Firefox: Ubiquity-Plugin als Kommandozeile fürs Web

Browser Mozilla, unter deren Dach der Open Source-Browser Firefox entwickelt wird, hat ein neues experimentelles Plugin vorgestellt. "Ubiquity" soll es Nutzern ermöglichen, alltägliche Schritte bei der Web-Nutzung zu vereinfachen. Anweisungen werden dabei umgangssprachlich in eine Kommandozeile eingegeben. Markierte Bereiche einer Web-Seite lassen sich so beispielsweise schnell per E-Mail verschicken, übersetzen, oder in der Wikipedia nachschlagen. Auch Adressen können direkt in einer Google Maps-Karte dargestellt und in eine E-Mail übernommen werden.


Kurz: Das Plugin ermögliche die Erstellung nutzergenerierter Mashups auf Basis freier APIs von Webservices, ohne, dass Programmierkenntnisse nötig wären. Die Kommandozeile wird dabei unter Windows mit der Tastenkombination Ctrl-Leertaste, auf dem Mac mit Command-Leertaste aufgerufen.

Entwickelt wurde das Plugin von Aza Raskin, dem Sohn des langjährigen Apple-Managers Jef Raskin. Bisher steht eine frühe Entwicklungsversion 0.1 zur Verfügung. Auf Basis des bestehenden Codes sollen sich externe Entwickler nun am Ausbau der verfügbaren Mashup-Funktionen beteiligen.

Weitere Informationen: Vorstellung von Ubiquity

Download: Ubiquity für Firefox 0.1 (0,2 MB)
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:20 Uhr kungfuren OBD2 Bluetooth 4.0 Adapter für iPhone IOS und Android, OBD2 Diagnosegerät Scanner, Mini KFZ OBD Pro, OBD II Diagnosewerkzeuge Auto Code Readerkungfuren OBD2 Bluetooth 4.0 Adapter für iPhone IOS und Android, OBD2 Diagnosegerät Scanner, Mini KFZ OBD Pro, OBD II Diagnosewerkzeuge Auto Code Reader
Original Amazon-Preis
21,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
18,69
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,30
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!