30. April 1993: Der wichtigste Tag für das World Wide Web
Tim Berners-Lee und sein Kollege Robert Cailliau hatten seit Jahren an dem WWW gearbeitet und sich dafür stark gemacht, dass ihre Idee auf Grundlage offener Technologien für jeden kostenlos zugänglich sein sollten.
Eine kurze Geschichte des World Wide Web
Verzicht von Lizenzgebühren ebneten Erfolg
Beim CERN entschied man sich dann für viele überraschend auf den Verzicht von Lizenzgebühren und gab den W3-Basis-Client, den W3-Basis-Server und die W3 Library of Common Code (libWWW) frei. Dieser freie Zugang ermöglichte eine rasche Verbreitung, die Nutzung weltweit und vor allem eine schnelle Weiterentwicklung.Der Tag der Freigabe des WWW ist daher für viele Wissenschaftler ein wichtigeres Jubiläum als der Tag der Vorstellung oder der Anfang der Entwicklung des Projekts selbst.
Das Web entstand dabei im Grunde schon 1989 als Projekt an der Forschungseinrichtung CERN. Das erste Konzept sah den Aufbau eines Hypertext-Systems zum Austausch von Informationen vor. Erarbeitet wurde das Konzept von Tim Berners-Lee und seinem Kollegen Robert Cailliau. Am 12. März 1989 wurde die Idee erstmals präsentiert. Das ursprüngliche Ziel des Systems war es, auch umfangreiche Forschungsergebnisse zeitnah mit Kollegen auszutauschen und gleichzeitig Feedback darauf zu erhalten.
WWW ist Alltag
Man wollte daher ein Netz aus Informationen über die Welt spannen, hatte damals aber natürlich nicht damit gerechnet, was für ein Ausmaß dieses Netz erreichen könnte. Seit über 30 Jahren ist das World Wide Web nun nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken.
Zusammenfassung
- Am 30. April 1993 wurde das World Wide Web (WWW) unter Public Domain-Lizenz freigegeben.
- 1989 wurde das Konzept des WWW an der Forschungseinrichtung CERN von den beiden Wissenschaftlern Tim Berners-Lee und Robert Cailliau erarbeitet.
- Ziel war es, Forschungsergebnisse auszutauschen & Feedback zu erhalten.
- Der Tag der Freigabe ist für viele Wissenschaftler wichtiger als der Tag der Vorstellung.
- Seit 30 Jahren ist das WWW nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken.
- Die freie Nutzung und Weiterentwicklung ermöglichte eine schnelle Verbreitung.
- Die Idee des WWW war es, ein Netz aus Informationen über die Welt zu spannen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:45 Uhr
Hunsn Router PC

Original Amazon-Preis
233,99 €
Blitzangebot-Preis
198,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 35,10 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!