WSV bei Media Markt: Premium-Laptop von Lenovo für nur 799 Euro
für reduzierte 799 Euro angeboten. Damit liegt der Elektronikhändler unter dem Preis konkurrierender Shops und man kann von einem Schnäppchen sprechen.
Geliefert wird versandkostenfrei, eine Abholung in den Filialen ist möglich und in Anbetracht der hohen Verarbeitungsqualität und der zeitgemäßen Intel-Ausstattung samt 2.8K-Display (14") stimmt hier auch das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Lenovo Yoga Slim 7i Pro (14 Zoll) Jetzt für nur 799 Euro bei Media Markt
Weiterhin verspricht das Lenovo Yoga Slim 7i Pro eine Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden bei einem vergleichsweise leichten Gewicht von 1,3 Kilogramm im Aluminiumgehäuse. Harman-Lautsprecher mit Dolby Atmos, eine Infrarotkamera samt Gesichtserkennung, die Unterstützung von Sprachassistenten (z.B. Amazon Alexa) und eine schnelle 512-GB-SSD gehören ebenso wie USB 3.2 Gen 1, Thunderbolt 4 und Wi-Fi 6 zu den Eckdaten des 14-Zoll-Notebooks. Ausgeliefert wird das Modell von MediaMarkt samt Lenovo Premium-Care Garantie und dem vorinstallierten Windows 11.
Lenovo Yoga Slim 7i Pro (14 Zoll) Jetzt für nur 799 Euro bei Media Markt
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Das Lenovo Yoga Slim 7i Pro wird von Media Markt anlässlich des Wahnsinns-Schnell-Verkauf (WSV) nur noch heute Geliefert wird versandkostenfrei, eine Abholung in den Filialen ist möglich und in Anbetracht der hohen Verarbeitungsqualität und der zeitgemäßen Intel-Ausstattung samt 2.8K-Display (14") stimmt hier auch das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Lenovo Yoga Slim 7i Pro (14 Zoll) Jetzt für nur 799 Euro bei Media Markt
Media Markt Angebote: Weitere Details zum Lenovo Yoga Slim 7i Pro
Das Lenovo Yoga Slim 7i Pro zeigt sich mit seinem Intel Core i5-11320H-Prozessor nebst 8 GB Arbeitsspeicher und der integrierten Intel Iris Xe-Grafik als Multimedia-Notebook der oberen Mittelklasse. Auf 14 Zoll wird eine Auflösung von 2880 x 1800 Pixel geboten, die Lenovo mit bis zu 90 Hz und sogar Dolby Vision befeuert. Dabei wird ein IPS-Panel mit einer Helligkeit von bis zu 400 cd/m² und einer sRGB-Farbraumabdeckung von 100 Prozent verwendet. Obwohl "Yoga" bei Lenovo oft für 2-in-1s steht, handelt es sich hierbei um einen klassischen Laptop mit mattem Display ohne Touchscreen.

Lenovo Yoga Slim 7i Pro (14 Zoll) Jetzt für nur 799 Euro bei Media Markt
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Mehr zum Thema: Media Markt
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beiträge aus dem Forum
Ceconomy Aktienkurs
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Media-Markt-Bilder
Videos zum Thema Handel
- Playstation 5: Kaum zu haben - aber mit kleinen Tricks geht es doch
- Entdeckungstour: Überraschende Vielfalt im ersten Xiaomi-Store
- Super Bowl 2019: Hyundai strebt himmlische Kundenfreundlichkeit an
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Schneller als gedacht: Amazon startet seinen Fresh-Lieferdienst
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
Dockin D Pure & NC Bluetooth

Original Amazon-Preis
66,31 €
Im Preisvergleich ab
62,95 €
Blitzangebot-Preis
55,22 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 11,09 €
Neue Nachrichten
- Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
- Samsung Galaxy S23 FE: Fan Edition kommt, aber mit altem Exynos-SoC
- Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um
- Google startet Nearby Share-App für Windows als eingeschränkte Beta
- Windows: Google macht wohl Weg frei für native Browser auf ARM-PCs
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen