Neue Aldi-PCs: Gaming-Desktops mit Nvidia RTX 3070 Ti ab heute
Medion Erazer Hunter X25, dieses Mal in einer Konfiguration mit dem AMD Ryzen 9 5900X-Prozessor samt 12 Kernen bei bis zu 4,8 GHz. Hinzu kommen 32 GB Arbeitsspeicher (Kingston HyperX Fury RGB), eine nicht näher definierte 2-TB-SSD und die Nvidia GeForce RTX 3070 Ti-Grafikkarte mit 8 GB GDDR6-Speicher. Der Preis im Online-Shop von Aldi beträgt 2399 Euro.
Medion Erazer Hunter X25
Medion Erazer Engineer P10
Zur weiteren Ausstattung des Aldi-PCs gehören ein MSI MPG X570 Gaming Edge WiFi-Mainboard, die Alphacool Eisbaer 240-Wasserkühlung mit zwei In Win Saturn-Lüftern (120 mm) und ein Seasonic Focus GX-750-Netzteil mit 750 Watt. Auf zeitgemäße Features wie Wi-Fi 6 und 2,5-Gbit-LAN verzichtet der neue Hunter X25. Es sind lediglich WLAN-ac und klassisches Gigabit-Ethernet vorhanden. Hinzu kommen zehn USB-Anschlüsse, davon allerdings lediglich einer mit dem USB-C 3.2 Gen 2x2-Standard. Als Betriebssystem wird bekanntlich Windows 11 vorinstalliert.
Im Preisbereich bis 1300 Euro bieten die Discounter hingegen den Medion Erazer Engineer P10 wahlweise mit einer Intel Core i7- oder Core i5-CPU an. In Hinsicht auf die Grafikkarte setzen beide Gaming-PCs auf die GeForce RTX 3060 Ti und auch die Ausstattung des Arbeitsspeichers (16 GB) und der SSDs (1 TB) sind nahezu identisch. Abseits der In Win-Gehäuse muss man bei diesen Systemen allerdings auf Markenkomponenten verzichten.
Siehe auch: Media Markt und Saturn starten mit den ersten Sommer-Deals
Gerade einmal zwei Wochen nach den letzten Aldi-PC-Angeboten finden sich im Prospekt der Händler vier neue Rechner, die sich ab sofort an Gamer richten. Als Aushängeschild gilt der 

Aldi Online-Shop: Weitere Gaming-PCs mit RTX 3070 und RTX 3060 Ti
Für 1799 Euro erhalten Aldi-Kunden den Medion Erazer Engineer X20. Verbaut werden ein Intel Core i7-12700K nebst Nvidia GeForce RTX 3070 LHR, 32 GB RAM (DDR4) und ein Gespann aus 1-TB-SSD sowie 1-TB-Festplatte. Beim Mainboard handelt es sich um das Gigabyte Z690M Aorus Elite AX mit Wi-Fi 6 und 2,5-Gbit-LAN, bei der Wasserkühlung um die Cooler Master Liquid ML 120L. Das verbaute Netzteil wird hingegen nicht genannt.Im Preisbereich bis 1300 Euro bieten die Discounter hingegen den Medion Erazer Engineer P10 wahlweise mit einer Intel Core i7- oder Core i5-CPU an. In Hinsicht auf die Grafikkarte setzen beide Gaming-PCs auf die GeForce RTX 3060 Ti und auch die Ausstattung des Arbeitsspeichers (16 GB) und der SSDs (1 TB) sind nahezu identisch. Abseits der In Win-Gehäuse muss man bei diesen Systemen allerdings auf Markenkomponenten verzichten.
Hinweis: Die Desktop-PCs werden von Aldi Nord und Süd ab dem heutigen 13. Juni 2022 lediglich über den gemeinsamen Online-Shop vertrieben. Der Kauf in den Filialen vor Ort ist nicht möglich. Je nach Vorrat sollen die Produkte bis zum 3. Juli erhältlich sein.
Siehe auch: Media Markt und Saturn starten mit den ersten Sommer-Deals
Thema:
Nvidia Aktienkurs in Euro
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- DLSS 3.5 ist da: Neue Nvidia-Technik macht alle RTX-Karten besser
- Half-Life 2: Nvidia kündigt ein umfassendes RTX-Remaster an
- Effizient, aber zu teuer: Die Gigabyte GeForce RTX 4060 OC 8G im Test
- Grafikkarte für Full HD: Die Gigabyte RTX 4060 Ti Eagle 8G im Test
- Der Herr der Ringe: Gollum - Nacon zeigt das Spiel auf RTX-Hardware
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Lebensbaustein auf Jupitermond Europa: Webb macht Entdeckung
- Nach Jahrzehnt vor Gericht muss Intel 376 Mio. Strafe in der EU zahlen
- Marken-Sterben: 450 Smartphone-Brands sind seit 2017 verschwunden
- Klage gegen Aldi, Netto, Lidl und Co. wegen Elektroschrott-Rückgabe
- DJI Mini 4 Pro: Technische Daten der neuen Mini-Drohne
- Philips Hue auf LSD: Razer macht jetzt auch RGB-Zimmer-Beleuchtung
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen