Lebenslange Cloud: Über 60% Rabatt bei pCloud + 90 Tage testen
nur einmalig 4,99 Euro. Ihr könnt jederzeit kündigen oder euch anschließend für einen der Premium-Pläne entscheiden.
Zum 90-Tage-Test bei pCloud Nur 4,99 Euro für 500 GB Speicherplatz!
Für eine noch höhere Sicherheit könnt ihr euch zusätzlich mit pCloud Encryption ausstatten, womit eure Daten direkt auf dem PC, Mac oder Mobilgerät abseits des Online-Speichers verschlüsselt werden. Für einmalig 125 Euro (Lifetime) ist man so optimal geschützt, egal ob online oder offline. Im Vergleich zum Normalpreis von 480 Euro spart ihr hier ebenfalls eine ganze Menge.
Dabei ist es ganz egal von wo und mit welchem Betriebssystem ihr den Zugriff auf euren Online-Speicher von pCloud sucht. Die Apps stehen sowohl für Windows, MacOS und Linux als auch für iOS, Android und als Browser-Erweiterung zur Verfügung. Einfacher geht es wirklich nicht.
Schließt auch ihr euch mehr als 14 Millionen pCloud-Nutzern weltweit an und sichert euch den Lifetime-Tarif für lebenslangen Online-Speicher! Für Unentschlossene empfehlen wir die 90-tägige Testphase, die einmalig nur 4,99 Euro kostet.
Zum 90-Tage-Test bei pCloud Nur 4,99 Euro für 500 GB Speicherplatz!
Wer pCloud zunächst einmal testen möchte, profitiert vom WinFuture-Exklusivdeal: Neukunden erhalten 90 Tage lang Zugriff auf 500 GB Speicherplatz, den sie frei nach ihren Wünschen belegen können. Diese Testphase kostet euch pCloud: Der sicherste Cloud-Speicher in Europa
Der sicherste Cloud-Speicher Europas mit fairen Lifetime-Zugängen
Mit pCloud können sich Nutzer auf die Schweizer Gesetzgebung verlassen, die sich vor allem beim Thema Datenschutz als streng und somit besonders sicher zeigt. Hinzu kommen die überdurchschnittlichen Kontrollstandards und ISO-Zertifizierungen der Rechenzentren, die von pCloud in Luxemburg und Texas betrieben werden. Beim Hochladen werden eure Daten mehrfach gespiegelt und an unterschiedlichen Orten gespeichert, um die Verfügbarkeit zu verbessern und gleichzeitig einem Datenverlust vorzubeugen. Und das Wichtigste: Alle Dateien werden via 256-Bit-AES verschlüsselt.Für eine noch höhere Sicherheit könnt ihr euch zusätzlich mit pCloud Encryption ausstatten, womit eure Daten direkt auf dem PC, Mac oder Mobilgerät abseits des Online-Speichers verschlüsselt werden. Für einmalig 125 Euro (Lifetime) ist man so optimal geschützt, egal ob online oder offline. Im Vergleich zum Normalpreis von 480 Euro spart ihr hier ebenfalls eine ganze Menge.

Einfacher Umzug und leichte Bedienung auf allen Geräten
Bei einem Wechsel hin zum neuen Cloud-Speicher macht es euch pCloud besonders einfach. Bisherige Backups von Dropbox, OneDrive, Google Drive und Co. können mit nur wenigen Klicks einfach und schnell umziehen. Kinderleicht ist zudem auch die Bedienung. Egal ob Profi oder Cloud-Einsteiger, das intuitive Web- und App-Interface bietet allerhand Funktionen, um euch den Alltag zu erleichtern. Vom Link-Sharing über intelligente Backups bis hin zum Video- und Audio-Player ist alles vorhanden.Dabei ist es ganz egal von wo und mit welchem Betriebssystem ihr den Zugriff auf euren Online-Speicher von pCloud sucht. Die Apps stehen sowohl für Windows, MacOS und Linux als auch für iOS, Android und als Browser-Erweiterung zur Verfügung. Einfacher geht es wirklich nicht.
Schließt auch ihr euch mehr als 14 Millionen pCloud-Nutzern weltweit an und sichert euch den Lifetime-Tarif für lebenslangen Online-Speicher! Für Unentschlossene empfehlen wir die 90-tägige Testphase, die einmalig nur 4,99 Euro kostet.
Thema:
Beliebte Downloads
Bilder zum Thema Cloud
Beiträge aus dem Forum
-
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo -
KeePass mit Google Drive
PC.Nutzer -
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Gruppieren von Textfeld und PNG Icon (Word Office 365)
Hideko1994 -
Office 365 und Windows Benutzerkontensteuerung
Bassman -
oneDrive nach PC Rücksetzen unvollständig
Hideko1994 -
GitHub Codespaces - die cloudbasierte Entwicklungsumgebung mit vielen
el_pelajo -
Office 365 - Sync AD (2012R2)
der dom -
OneDrive doppelt ?
hjhkl43 -
[Hilfe benötigt] Nextcloud / OnlyOffice und Probleme
PeaT1105
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdxnas:
Neue Nachrichten
- SwiftKey startet Sticker- und Bilder-Erstellung mit KI-Unterstützung
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Windows 11: Nerviger Bug lässt Explorer in den Vordergrund rücken
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Lebensbaustein auf Jupitermond Europa: Webb macht Entdeckung
- Nach Jahrzehnt vor Gericht muss Intel 376 Mio. Strafe in der EU zahlen
- Marken-Sterben: 450 Smartphone-Brands sind seit 2017 verschwunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen