Spannend: Forscher betreiben CPU über Monate mit Algen-Antrieb
So groß wie eine AA-Batterie, aber angetrieben vom Licht
Wie kann man die zunehmende Anzahl an kleinen Sensoren, Geräten und anderen Anwendungen aus dem Bereich Internet of Things effektiv mit Strom versorgen? Wissenschaftler der Universität Cambridge geben auf diese Frage jetzt eine recht innovative Antwort, die sich schon im Alltag beweisen durfte: ein System, in etwa in der Größe einer AA-Batterie, in dem die Algenart "Synechocystis" auf natürliche Weise durch Photosynthese Energie von der Sonne gewinnt. "Der dadurch erzeugte winzige elektrische Strom interagiert dann mit einer Aluminiumelektrode und wird zur Versorgung eines Mikroprozessors verwendet", so die Forscher zu dem Aufbau.

IoT wird rasant wachsen
"Das wachsende Internet der Dinge benötigt immer mehr Energie, und wir glauben, dass diese von Systemen kommen muss, die Energie erzeugen können, anstatt sie einfach in Batterien zu speichern", so Professor Christopher Howe, einer der Hauptautoren der Studie. Das jetzt entwickelte "fotosynthetische Gerät" habe einen entscheidenden Vorteil: Entgegen einer Batterie, die sich entlädt, wird hier schlicht Licht als Energiequelle genutzt.Siehe auch:
- Glasfaser ist anderen Technologien im Stromverbrauch überlegen
- Solarenergie für den Winter: Strom über lange Zeit in Salz eingefroren
- Bedeutendster Test drahtloser Stromübertragung seit 50 Jahren geglückt
- Solarzellen produzieren nachts Strom: Leistung inzwischen verdoppelt
- Zeitmanagment kann in Datenzentren 30% der Stromkosten senken
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Bilder zum Thema Stromversorgung
Videos zum Thema Stromversorgung
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbak:
Beiräge aus dem Forum
-
Windows 11 (H22) kein Energiesparmodus
DK2000 -
Energiesparen aktuell: Handyladung - was kostet sie? tags oder nachts
Ruby3PacFreiwald -
Bildschirm plötzlich Schwarz, trotz Energie auf NIE eingestellt !
Mikel7 -
Neustes Windows 11 aufruf von Edge nach beenden von Energie sparen.
WalterB -
DVD-Laufwerke nach Energiesparen leer
Lutzi54
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Knochenleitungs Kopfhörer, Knochenschall Kopfhörer Bluetooth 5.2, Schwimmen Kopfhörer,16GB Speicher, MP3 Sport Kopfhörer IP68 Wasserdicht, Drahtlose Kopfhörer, Open Ear Kopfhörer für Schwimmen Laufen

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
67,98 €
Ersparnis zu Amazon 32% oder 32,01 €
Neue Nachrichten
- Amazon nimmt Zero-Emission-Versprechen in Teilen wieder zurück
- Windows 11: Sekunden in Uhr der Taskleiste erhöhen Stromverbrauch
- Android-App hört Nutzer ab: Forscher entdecken Trojaner im Play Store
- FritzBox 7590 AX und Wi-Fi 6 Repeater bei Media Markt zum Tiefpreis
- QBot: Malware installiert sich über eine Schwachstelle in WordPad
- Nintendo wehrt sich: Wii-Emulator Dolphin zunächst nicht auf Steam
- Diablo 4: Blizzard hat Ärger durch angeblich inszenierte Live-Fragerunde
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen