Gefälschte Patches von Microsoft im Umlauf

Software Zur Zeit machen einige Patches von Microsoft das Internet unsicher. Dabei handelt es sich nicht wirklich um Software von Microsoft, sondern um 0190-Dialer, Spyware, Trojaner etc. Besonders ein angebliches Cumulative Update des Monats Januar für den Internet Explorer ist sehr weit verbreitet. Wie erkennt man so einen Fake-Patch? Ganz einfach: Microsoft verschickt niemals Dateien per E-Mail. Weiterhin sollte man beim Download von Hotfixes darauf achten, dass der Link auf einen Microsoft-Server verweist.

Nochmals vielen Dank an Rika für diese Information!
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:50 Uhr FossiBOT DT1FossiBOT DT1
Original Amazon-Preis
299,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
249,99
Ersparnis zu Amazon 17% oder 50
Nur bei Amazon erhältlich
Video-Empfehlungen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!