iPhone entsperren trotz Maske: So klappt es mit der Apple Watch
Coronavirus-Pandemie gehört das Tragen einer Gesichtsmaske genauso zum Alltag wie das früher so einfache Entsperren von Apple iPhone-Modellen mit Hilfe der praktischen Face ID-Gesichtserkennung. Während die iOS-Smartphones mit neuen Frisuren, Bartwuchs und oftmals sogar (Sonnen)brillen umgehen können, scheinen OP- und FFP2-Masken dem Face ID-Sensor Probleme zu bereiten. Seit der Einführung von iOS 14.5 können Apple Watch-Besitzer jedoch aufatmen. Das Entsperren des iPhones wird dank der Smartwatch einfacher. Wir zeigen euch wie es geht.
Über die Face ID-Einstellungen...
...aktiviert ihr den Watch-Unlock
Das wird benötigt: Euer iPhone samt Face ID sollte mindestens über iOS 14.5 verfügen und die dazu passende Apple Watch auf watchOS 7.4 oder höher aktualisiert werden. Ebenso ist es notwendig, auf der Smartwatch einen Sperrcode (Einstellungen -> Code) einzurichten und die Apple Watch entsperrt am Handgelenk zu tragen, um den Vorgang durchzuführen.
Nachdem ihr die Funktion aktiviert hat, übernimmt die Apple Watch das Entsperren eures iPhones, sobald die Face ID-Gesichtserkennung fehlschlägt, zum Beispiel beim Tragen einer Gesichtsmaske. Konnte die Entsperrung erfolgreich über die Smartwatch vollzogen werden, erhaltet ihr eine passende Mitteilung auf euer Handgelenk, welche den Gerätenamen und den Vorgang bestätigen.
Im gleichen Moment könnt ihr das iPhone über die Apple Watch erneut sperren, sollte sich eine unbefugte Person in eurer Nähe Zugriff auf euer iPhone verschaffen wollen. Sollte die Entsperrung mit Hilfe der Smartwatch anstelle der Face ID-Gesichtserkennung nicht funktionieren oder rückgängig gemacht werden sollen, könnt ihr weiterhin die klassische Eingabe eines Sperrcodes verwenden, um auf euer iPhone zuzugreifen.
Im Umgang mit der 

So bereitet ihr die Apple Watch-Entsperrung auf dem iPhone vor
- Öffnet die Einstellungen
- Öffnet das Menü "Face ID & Code"
- Gebt euren iPhone-Entsperrcode ein
- Aktiviert den Punkt "Mit Apple Watch entsperren"

Nachdem ihr die Funktion aktiviert hat, übernimmt die Apple Watch das Entsperren eures iPhones, sobald die Face ID-Gesichtserkennung fehlschlägt, zum Beispiel beim Tragen einer Gesichtsmaske. Konnte die Entsperrung erfolgreich über die Smartwatch vollzogen werden, erhaltet ihr eine passende Mitteilung auf euer Handgelenk, welche den Gerätenamen und den Vorgang bestätigen.
Im gleichen Moment könnt ihr das iPhone über die Apple Watch erneut sperren, sollte sich eine unbefugte Person in eurer Nähe Zugriff auf euer iPhone verschaffen wollen. Sollte die Entsperrung mit Hilfe der Smartwatch anstelle der Face ID-Gesichtserkennung nicht funktionieren oder rückgängig gemacht werden sollen, könnt ihr weiterhin die klassische Eingabe eines Sperrcodes verwenden, um auf euer iPhone zuzugreifen.
Mehr zum Thema: iPhone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- PS5: PlayStation VR2 Headset für PlayStation 5 verkauft sich schlecht
- Nach vielen Jahren an Gerüchten - Star Trek: Starfleet Academy kommt
- Paketmanager npm wird massiv mit SEO-Spam-Paketen geflutet
- FritzOS 7.51: Neues Labor-Update für drei weitere FritzBox-Modelle
- Virgin Orbit ist gescheitert und entlässt nahezu alle seine Mitarbeiter
- Vulkan-Files: Whistleblower stellt Russlands Staats-Hacker bloß
- E3 2023 abgesagt: Jetzt wird die Spielemesse zu Grabe getragen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen