Amazon Prime Video erlaubt das Teilen beliebiger 30-Sekunden-Clips
Amazon dazu in einer Mitteilung: "Warst du schon einmal so bewegt von einer Szene, so überwältigt von einer Actionsequenz oder hast so sehr über einen Witz gelacht, dass du es kaum erwarten konntest, ihn mit jemandem zu teilen?" Das wird künftig möglich sein, allerdings gibt vorerst gleich mehrere signifikante Einschränkungen beim Wie und Was.

Diverse Einschränkungen
Denn erwartungsgemäß wird das nur bei ausgewählten Amazon Original-Serien (The Wilds, Invincible, Fairfax und Season 1 von The Boys) möglich sein, außerdem können zunächst US-Kunden derartige Kurzvideos erstellen und verschicken. Auch bei der technischen Plattform gibt es Einschränkungen, vorerst ist das nämlich nur per iOS möglich. Bisher hat sich Amazon nicht dazu geäußert, ob man das auch auf Android anbieten wird, allerdings kann man fast davon ausgehen, früher oder später jedenfalls.Damit trotzt Amazon dem Trend, auf den Konkurrenten wie Netflix setzen: Denn dort unterbindet man selbst Screenshots. Wer einen erstellen will, der bekommt lediglich eine schwarze Anzeige. Amazon geht einen anderen Weg und will, dass Nutzer mit ganzen Clips Werbung für bestimmte Serien machen.
Mehr zum Thema: Amazon
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Dead Ringers: Amazon zeigt den ersten Trailer zur Thriller-Neuauflage
- Citadel: Amazon zeigt den ersten Trailer zur neuen Thriller-Serie
- Amazon Fire HD 8 (Plus) im Test: Einsteiger-Tablets mit Problemen
- Super Bowl 2023: Amazon bekämpft die Langeweile von Hunden
- The Power: Amazon zeigt den ersten Teaser zur Sci-Fi-Serie
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- PS5: PlayStation VR2 Headset für PlayStation 5 verkauft sich schlecht
- Nach vielen Jahren an Gerüchten - Star Trek: Starfleet Academy kommt
- Paketmanager npm wird massiv mit SEO-Spam-Paketen geflutet
- FritzOS 7.51: Neues Labor-Update für drei weitere FritzBox-Modelle
- Virgin Orbit ist gescheitert und entlässt nahezu alle seine Mitarbeiter
- Vulkan-Files: Whistleblower stellt Russlands Staats-Hacker bloß
- E3 2023 abgesagt: Jetzt wird die Spielemesse zu Grabe getragen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!