Amazon bekommt grünes Licht für lineares TV in Deutschland
heute mitteilte, hat man keinerlei Einwände gegen die Zulassung des Antrags von Amazon für den Betrieb eines eigenen linearen Fernsehsenders in Deutschland. Es gebe keine Gründe der Sicherung der Meinungsvielfalt, die der Zulassung entgegenstehen, hieß es.
Amazon will über ein entsprechendes Tochterunternehmen in Deutschland einen Sender mit dem Arbeitstitel Amazon Prime Video Live einführen. Die entsprechende Zulassung wurde bereits im Juni letzten Jahres bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) durch die Amazon Digital Germany GmbH beantragt. Die KEK nannte netterweise auch noch einige Details zu Amazons Programmplänen für seinen eigenen TV-Sender.
So ist unter anderem die Live-Übertragung des jeweiligen Top-Spiels der UEFA Champions League am Dienstagabend ab der Saison 2021/2022 vorgesehen. Dabei bleiben aber viele Unklarheiten rund um Amazons ersten eigenen deutschen TV-Sender bestehen. So ist offen, ob überhaupt eine Ausstrahlung über die klassichen TV-Übertragungswege vorgesehen ist, oder es bei einem reinen Streaming-Angebot bleiben soll.
So wurde in der Vergangenheit darüber spekuliert, dass es bei Amazons Antrag auf eine Rundfunklizenz vor allem darum gehe, den Umgang mit den Übertragungsrechten abzusichern. Der Name Amazon Prime Video Live, der schon seit einiger Zeit im Raum steht, soll laut der KEK "nur" ein Arbeitstitel sein. Allerding suggeriert der Name schon, dass es sich nicht um einen klassischen TV-Sender handelt, den Amazon da entwickelt.
Wie die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) Amazon will über ein entsprechendes Tochterunternehmen in Deutschland einen Sender mit dem Arbeitstitel Amazon Prime Video Live einführen. Die entsprechende Zulassung wurde bereits im Juni letzten Jahres bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) durch die Amazon Digital Germany GmbH beantragt. Die KEK nannte netterweise auch noch einige Details zu Amazons Programmplänen für seinen eigenen TV-Sender.
So ist unter anderem die Live-Übertragung des jeweiligen Top-Spiels der UEFA Champions League am Dienstagabend ab der Saison 2021/2022 vorgesehen. Dabei bleiben aber viele Unklarheiten rund um Amazons ersten eigenen deutschen TV-Sender bestehen. So ist offen, ob überhaupt eine Ausstrahlung über die klassichen TV-Übertragungswege vorgesehen ist, oder es bei einem reinen Streaming-Angebot bleiben soll.
So wurde in der Vergangenheit darüber spekuliert, dass es bei Amazons Antrag auf eine Rundfunklizenz vor allem darum gehe, den Umgang mit den Übertragungsrechten abzusichern. Der Name Amazon Prime Video Live, der schon seit einiger Zeit im Raum steht, soll laut der KEK "nur" ein Arbeitstitel sein. Allerding suggeriert der Name schon, dass es sich nicht um einen klassischen TV-Sender handelt, den Amazon da entwickelt.
Mehr zum Thema: Amazon
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Mehrfachsteckdose mit USB, Dimmbares Nachtlicht steckdosenturm, Steckdosenleiste Mehrfachstecker Überspannungschutz mit Schalter3 Einstellbare Helligkeit

Original Amazon-Preis
26,99 €
Blitzangebot-Preis
19,48 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 7,51 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Invincible - Neuer Trailer zur Superhelden-Serie von Robert Kirkman
- Super Bowl 2021: Eddie Murphy kehrt als Prinz aus Zamunda zurück
- Super Bowl 2021: Amazon verpasst Alexa einen muskulösen Körper
- Blue Origin: Beeindruckender Testflug gelingt, Crew soll bald ins All
- Bliss: Erster Trailer zu Amazons Sci-Fi-Drama mit Owen Wilson
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- o2 startet "Day Pack Unlimited" - unlimitierte Datenflatrate für 5 Euro
- Microsoft fixt seltsamen Bug, der NTFS-Dateisystem beschädigt
- Weitere 100 Millionen Euro Fördermittel für private Ladestationen
- Nach Ärger um Logo: Firefox-Fuchs kommt "fuchsiger" zurück denn je
- Netflix: The Division-Film muss Deadpool-2-Regisseur ersetzen
- Überraschung: Prozess um Telekom-Börsengang wird neu aufgerollt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen