Amazon kauft Krisen-Fluggesellschaften billig Boeing-Maschinen ab
Verschiedene Fluggesellschaften sind daher gern bereit, ihre Flotte zu verkleinern und geben die vorhandenen Maschinen günstig ab. Amazon nutzt die Gunst der Stunde und kauft elf Flugzeuge des Typs Boeing 767-300. Die Maschinen gehörten bisher zu den Fluggesellschaften Delta und Westjet, wo sie Passagiere beförderten. Amazon wird sie für die Nutzung als Frachtmaschinen umbauen.
Neue Maschinen im Leasing
Amazon hat bereits vor einigen Jahren mit dem Aufbau einer eigenen Prime Air-Flotte begonnen und will so unabhängiger von den großen Logistikern werden. Es geht hier vor allem um mehr Flexibilität bei der Verbringung von Warensendungen in zahlreiche Länder. Aufgrund des massiv gestiegenen Aufkommens der letzten Monate hatte Amazon bereits zwölf Boeing-Maschinen beim Hersteller geleast, von denen die meisten über das laufende Jahr hinweg bereitgestellt werden sollen.Bisher konzentrierte sich das Prime Air-Frachtnetzwerk auf die USA. Inzwischen expandiert Amazon mit der Abteilung aber auch nach Europa. Ein erstes eigenes Luftfracht-Zentrum ist am Flughafen Halle-Leipzig in Betrieb gegangen. Mit mehr ist zu rechnen, da der Betrieb eigener Transportmaschinen um rund ein Drittel günstiger sein soll, als die Vergabe von Aufträgen an externe Logistiker.
Siehe auch:
Thema:
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:50 Uhr
Solar Powerbank 27000mAh Hiluckey Tragbare Ladegerät 3A USB-C Power Bank mit 3 Ausgängen Schnellladung Externer Akku für Smartphones und Tablets

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
23,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 6 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Upload: Neuer Trailer stimmt auf Staffel 3 der Sci-Fi-Serie ein
- Totally Killer: Trailer zur Zeitreise-Horrorkomödie von Amazon
- Gen V: Neuer Trailer stimmt auf die Spin-off zu 'The Boys' ein
- The Continental - Neuer Trailer zur John Wick-Miniserie veröffentlicht
- Amazon Fire Max 11 im Test: Das bisher schnellste Tablet von Amazon
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Apple Watch Ultra 2: Display "besser", aber oft schlechter ablesbar
- Es wird teurer: Neue Spotify Preise für Deutschland, so kündigst du
- FritzBox-Sicherheitslücke: Vorsicht auch bei deaktiviertem Fernzugriff
- Ransomware-Angriff: Hacker erpressen Motel One mit Kundendaten
- Einige Fans sind überzeugt: Rockstar wird GTA 6 diese Woche zeigen
- Apple will sich Formel 1-Streaming-Deal zwei Mrd. Dollar kosten lassen
- Japanisches Startup entwickelt und verkauft riesige "Gundam"-Roboter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen