Labor-Update: AVM startet neuen Startbildschirm mit der FritzBox 7590

Neue Funktionen in FritzOS
- DECT/FritzFon:
- NEU - Neuer Startbildschirm mit aktuellen Wetterinformationen
- Smart Home:
- NEU - Rollladensteuerung unterstützt (Bedienung mit FritzApp Smart Home, FritzFon, FritzDECT 440, FritzApp Smart Home und FritzBox-Benutzeroberfläche)
Für den neuen Startbildschirm mit dem Wetterbericht muss eine Einrichtung erfolgen. Nach dem Update muss man zunächst dafür die FritzBox bei MyFritz anmelden (über fritz.box / Internet / Konto). Dann muss die FritzFon-Software aktualisiert werden, beziehungsweise überprüft werden, ob bereits das jüngste Update eingespielt wurde. Das geht unter Menü / Einstellungen/ Software-Version / Prüfen. Sobald das Telefon aktualisiert wurde, kann man über die Einstellungen dann den neuen Punkt "Startbildschirm" auswählen.
Wetterdaten holt sich die FritzBox standortbezogen
Laut AVM holt sich die FritzBox dann Wetterdaten passend zu der Vorwahl (Ortskennzahl) der Rufnummer (zum Beispiel 030 für Berlin). Zum Start steht der neue Wetter-Startbildschirm nur für Deutschland zur Verfügung. Die neue Version trägt die Versionsnummer 07.24-82582. Informationen zu dem Labor-Programm und Tipps für die Beta-Versionen findet man direkt bei AVM.
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
- Xbox-Controller verhindern Herunterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen