Momentum: Browser-Erweiterung erhält Support für Microsoft To-Do

Mit der Browser-Erweiterung Momentum werden neu geöffnete Tabs mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet. Nun haben die Entwickler den Auf­ga­ben­pla­ner Microsoft To-Do in das Programm integriert. Damit können Chromium-Nutzer ihre Termine über den Webbrowser verwalten.
Microsoft To-Do, Aufgabenplaner, Momentum
Momentum
Das geht aus einem Blog-Eintrag auf der offiziellen Webseite von Momentum hervor. Um sich mit dem Microsoft-Dienst zu verbinden, muss der Nutzer den Unterpunkt Todo im Ein­stel­lungs-Menü der Extension auswählen. Hier ist es möglich, Microsoft To-Do auszuwählen und Mo­men­tum mit einem Microsoft-Konto zu verknüpfen. Aktuell stehen die Integrationen nur Plus-Nutzern zur Verfügung. Das Abonnement schlägt mit fünf Dollar im Monat zu Buche.
Momentum mit Support für Microsoft To-Do Momentum mit Support für Microsoft To-Do

Microsoft-API limitiert einige Features

Nach der Verknüpfung können fast alle Funk­tio­nen von Microsoft To-Do im Browser ver­wen­det werden. Dazu gehören das Anlegen, Editieren und Abhaken von Aufgaben. Aktuell gibt es al­ler­dings noch Einschränkungen, da die Mi­cro­soft-API einige Funktionen limitiert. So ist es der­zeit noch nicht möglich, sich wiederholende Aufgaben mit Momentum anzulegen. Außerdem wird die Liste "Mein Tag" nicht dargestellt.

Neben Microsoft To-Do werden auch Asana, Trello, Todoist, GitHub, Bitbucket, Basecamp 3 und Google Tasks von Momentum unterstützt.

Momentum kann über den Chrome Web Store installiert werden. Wie es bei den meisten Browser-Erweiterungen der Fall ist, kann die Extension ohne zusätzliche Kosten he­run­ter­ge­la­den werden. Aktuell steht die Version 1.16.4 des Add-Ons zum Download zur Ver­fü­gung. Nach­dem die Erweiterung installiert wurde, muss der Browser nur noch neu­ge­star­tet und ein neuer Tab geöffnet werden, damit die Features zum Vorschein kommen.

Microsoft To-Do Anwendung kostenlos im Microsoft Store Siehe auch:
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Video-Empfehlungen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!