Xbox Series X: Neues Logo für die Next-Gen-Konsole ist aufgetaucht
USPTO) angemeldet, das derzeit auf eine finale Prüfung wartet. Ohne den bereits patentierten Xbox-Claim zeigt das neue Markenzeichen einen vertikalen "Series"-Schriftzug neben dem markanten Buchstaben "X". Im Subreddit der Xbox Series X wurde das Logo schnell mit dem der Xperia-Smartphones des Hauptkonkurrenten Sony in Verbindung gebracht, welches einen ähnlichen, wenn auch weniger markanten Stil aufweist.
Auszug aus Microsofts Patent-Antrag für das neue Series X-Logo
Bisher steht noch nicht fest, wie viel die Xbox Series X kosten wird. Experten rechnen mit Preisen zwischen 399 und 599 Euro. Aus Hardware-Sicht dürfte die Next-Gen-Konsole für Microsoft zum Minusgeschäft werden, da man die Series X im Preiskampf mit der PlayStation 5 (PS5) voraussichtlich stark subventioniert anbieten wird. Die Ausstattung mit AMD Ryzen-Prozessoren (8 Kerne, Zen 2), Radeon-Grafikchips (RDNA 2), 1 TB SSDs, 4K-Blu-ray und 16 GB GDDR6-Speicher würde den angepeilten Verkaufspreis übersteigen. Einnahmen aus Spielen und Services wie Xbox Live und dem Game Pass könnten den Verlust kompensieren.
Siehe auch:
Bereits am 16. April wurde ein neues Logo von Microsoft beim United States Patent and Trademark Office (

Einsatz des neuen Markenzeichens noch unklar
Es bleibt abzuwarten, wie Microsoft das neue Logo einsetzen wird. Die im vierten Quartal 2020 erscheinende Spielekonsole wird lediglich mit dem klassischen Xbox-Symbol in Form eines Netzschalters bestückt. Man kann davon ausgehen, dass der Schriftzug zuerst auf der Originalverpackung und während der Vermarktung kommender Vorbestellungsaktionen zu sehen sein wird. Aufgrund der vielseitig definierten Kategorien, für die das Xbox Series X-Logo angemeldet wurde, könnte aber auch der Einsatz abseits der Konsole möglich sein. Das gilt nicht nur für damit verbundene Werbeartikel (Merchandising), sondern zum Beispiel auch für gänzlich neue Produkte, die zur Series-X-Familie passen könnten.Bisher steht noch nicht fest, wie viel die Xbox Series X kosten wird. Experten rechnen mit Preisen zwischen 399 und 599 Euro. Aus Hardware-Sicht dürfte die Next-Gen-Konsole für Microsoft zum Minusgeschäft werden, da man die Series X im Preiskampf mit der PlayStation 5 (PS5) voraussichtlich stark subventioniert anbieten wird. Die Ausstattung mit AMD Ryzen-Prozessoren (8 Kerne, Zen 2), Radeon-Grafikchips (RDNA 2), 1 TB SSDs, 4K-Blu-ray und 16 GB GDDR6-Speicher würde den angepeilten Verkaufspreis übersteigen. Einnahmen aus Spielen und Services wie Xbox Live und dem Game Pass könnten den Verlust kompensieren.
Siehe auch:
- Xbox Series X: Alle wichtigen Infos, Gerüchte & Termine im Überblick
- Xbox Lockhart: Microsoft plant nach wie vor Next-Gen-Konsole "light"
- Xbox Series X: Microsoft veröffentlicht Wallpaper-Set für Windows 10
- Xbox Spiele-Streaming: Microsoft 'Project xCloud' startet in Deutschland
- Xbox Series X: Darum sieht die Konsole aus wie ein Kühlschrank
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Xbox Series X & Series S:
Videos zum Thema Xbox
- Forza Motorsport: Viele neue Spielszenen und Details zum Gameplay
- Minecraft Legends: Neuer Trailer verrät das Release-Datum
- Scorn: Albtraumhafter Trailer zum Start des Adventures für PC & Xbox
- DualSense Edge für PS5: Sonys Antwort auf den Xbox Elite-Controller
- Microsoft startet die Xbox-App auf aktuellen Samsung Smart-TVs
Neue Bilder zum Thema Xbox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Nvme Adapter PCIe x16 mit Kühlkörper, 6amLifestyle M.2 Nvme oder Ahci SSD auf Pcie 3.0 | 4.0 Adapterkarte für Key M 2230, 2242, 2260, 2280 Größe M.2 SSD, unterstützt PCIe x4 x8 x16 Slot

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 3,25 €
Neue Nachrichten
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
- Xbox-Controller verhindern Runterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
- Samsung Osteraktion: Viele Galaxy-Smartphones sind stark reduziert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen