Musik-Archiv2003- Multimedia-Dateien organisieren

Software Mit  Hilfe dieser, auf MS-Access 2000 basierenden  Multimedia-Datenbank, können Sie Ihre Multimediadateien (Audio-CDs, MP3-Dateien,  LPs, DVDs usw.) auf Ihrem PC in einer  Datenbank organisieren, hören und sehen. Außerdem können Sie Ihre archivierten Medien mit vielen zusätzlichen Dokumentarten außerhalb Ihrer Datenbank (z.B. MPEG-Musik-Videos, HTML-Dokumente, Bilder und vieles mehr) verbinden. Ihre zu organisierenden bzw. zu archivierenden Dateien können sich dabei auf Ihrer lokalen Festplatte, im Netz oder auf anderen Datenträgern befinden.

Musik-Archiv 2003 bietet  Ihnen Zugriff auf die Online-Musikdatenbank freedb.org, die im August 2003  ca. 1.045.000 CD-Titel kannte. Nur die guten alten Vinyl-LPs und CDs, die freedb nicht kennt, müssen noch manuell erfasst werden. freeDB ist ein unabhängiger und kostenloser Service, der beim ersten Abruf von CD-Informationen via Internet einmalig eine E-Mail-Adresse abfragt und danach  selbständig übermittelt.

Ebenfalls  vorhanden ist eine komfortable MP3-Verwaltung. Mittels Dialogbox  können Sie Laufwerke oder Verzeichnisse auswählen, die MP3- oder WMA-Dateien  enthalten. Musik-Archiv 2003 liest die betreffenden Informationen wie Interpret, Titel und Stil aus dem ID3-Tag der einzelnen MP3-Dateien aus und  listet diese dann unter Angabe der Zeit/Dauer und mit einem entsprechenden  Hyperlink auf den jeweiligen Einzeltitel im Aufnahmeformular auf. Eine Playlist  des gesamten Albums wird automatisch erzeugt.

Hyperlinks erlauben das direkte Abspielen von MP3- oder WMA-Dateien aus der Datenbank heraus.

Ferner können Sie mittels OLE-Verknüpfung HTML-Dokumente, Album-Cover,  Video-Dateien, Bilder, Text und ähnliche Dokumente den Musiktiteln oder Interpreten zuordnen und per Mausklick sehen, hören und bearbeiten. OLE-Objekte  sind an bestimmte Windows-Anwendungen gebunden (z.B. ein Grafikprogramm, Media-Player usw.). Beim Anklicken eines OLE-Objektes öffnet sich dann das  entsprechende Programm bzw. der OLE-Server. So können Sie beispielsweise MPEG-Videos in einigen Formularen zuordnen  und per Doppelklick mit dem Media-Player ansehen.

Sie benötigen Access 2000 oder die Access 2000 RT. Sollten Sie keine Access 2000 Version besitzen, können Sie Musik-Archiv 2003 auch mit der englischen Version der "Access 2000 Runtime” testen. Die Downloadadresse ist: download.microsoft.com

Nach dem Download muss die ART2Kmin.exe entzippt und installiert werden. Hat alles geklappt, können Sie das Setup für Musik-Archiv 2003 ausführen und mit dem Programm arbeiten.


Durch einen Klick auf das Bild wird dieses in Originalgröße dargestellt!



Verkaufspreis: Das Programm ist Freeware.
Weitere Infos: www.wintech-edv.com
Download: Software-Download

Bedenken Sie bevor Sie einen Kommentar schreiben, dass Kommentare nur im unmittelbaren Zusammenhang mit der News stehen sollen - für andere Sachen ist das Forum da - WinFuture.de behält sich vor, unpassende Kommentare zu löschen und im Wiederholungsfall oder bei verbalen Entgleisungen dem WinFuture-Gast ggf. die Kommentarrechte, temporär oder auf Dauer zu entziehen!
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Video-Empfehlungen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!