Saturn-Prospekt: Neue Schnäppchen-Angebote jetzt stark reduziert
Saturn einen neuen Prospekt. Die enthaltenen Technik-Angebote sind bis zum 19. Januar (Sonntag) um 20 Uhr gültig und wie üblich nur bestellbar solange der Vorrat reicht. In diesem Artikel gehen wir nach bekannter Manier auf die günstigen Highlights ein, die es im Online-Shop zu durchstöbern gilt.
Viele Schnäppchen-Produkte liefert Saturn versandkostenfrei nach Hause. Alternativ ist nach der Bestellung im Internet aber auch eine Abholung in einer nahegelegenen Filiale möglich. Somit kann man sein Lieblingsgerät eventuell schon heute im Markt abholen. Auch die kostenlose Anmeldung für die Saturn Card sollte für ein verlängertes Umtauschrecht und diverse Rabatte in Betracht gezogen werden.
Die besten Schnäppchen-Angebote aus dem neuen Saturn-Prospekt
Hier geht es zu den neuen Angeboten aus dem Saturn-Prospekt
Passend dazu zeigen sich im neuen Saturn-Prospekt zwei Android-Smartphones ohne Vertrag. Zum einen geht im Online-Shop das Google Pixel 4 XL zum reduzierten Preis von nur 749 Euro über die Ladentheke und das Einsteiger-Modell Samsung Galaxy A20e kostet nur noch 145 Euro. Beide Handys erhalten das Update auf das Android 10-Betriebssystem und die Samsung-Oberfläche One UI 2.0, was sie fit macht für die nächsten Jahre.
SSDs, Festplatten & Co. reduziert...
...und viele neue Smartphone-Deals
Will man an den neuen Fernseher auch direkt eine neue Konsole anschließen, dann empfiehlt sich die Microsoft Xbox One X mit 1 TB Speicher und dem Top-Spiel Star Wars Jedi: Fallen Order zum Preis von 299,99 Euro. Ist die passende Hardware schon im Haus, könntet ihr euch aber auch für ein Spiele-Bundle interessieren. Ähnlich wie vor kurzem bei Media Markt, bietet nun auch Saturn 3 Spiele für 49 Euro an. Dabei habt ihr die freie Wahl aus 200 Games für den PC, die Xbox One, PS4 und die Nintendo Switch.
Preiswerte Spielekonsolen...
...und viele Fernsehern reduziert
Ebenso sollte man die Schnäppchen aus dem Bereich der Haushaltsgeräte genauer unter die Lupe nehmen. Wie üblich gibt es auch hier wieder günstige Waschmaschinen, Staubsauger, Saugroboter, Kühlschränke, Geschirrspüler und viele weitere Küchengeräte, die für kurze Zeit stark reduziert sind. Das Prospekt könnt ihr online durchblättern oder euch einfach alle Produkte auf der dafür geschalteten Aktionsseite bei Saturn genauer ansehen. Spezielle Gutscheine oder Coupons benötigt ihr für den Preisnachlass nicht.
Zu den Prospekt-Angeboten bei Saturn Jetzt beim Technik-Kauf richtig sparen!
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Nachdem die Angebote bei Media Markt ausgelaufen sind und sich auch die Weekend Deals verabschiedet haben, veröffentlicht Viele Schnäppchen-Produkte liefert Saturn versandkostenfrei nach Hause. Alternativ ist nach der Bestellung im Internet aber auch eine Abholung in einer nahegelegenen Filiale möglich. Somit kann man sein Lieblingsgerät eventuell schon heute im Markt abholen. Auch die kostenlose Anmeldung für die Saturn Card sollte für ein verlängertes Umtauschrecht und diverse Rabatte in Betracht gezogen werden.
Die besten Schnäppchen-Angebote aus dem neuen Saturn-Prospekt
- SanDisk Ultra 3D SSD mit 512 GB Speicher für nur 59 Euro
- Microsoft Surface Book 2 inkl. Office 365 Home für nur 1249 Euro
- Samsung UE50 RU7179 UHD-Fernseher (50 Zoll) für nur 388 Euro
- Xbox One X inkl. Star Wars Jedi: Fallen Order für nur 299,99 Euro
- JBL Bar 5.1 Soundbar (Surround Sound) für nur 579 Euro
- 3 Spiele (Xbox One, PS4, Nintendo Switch, PC) für nur 49 Euro
- Google Pixel 4 XL Smartphone (6,3 Zoll) für nur 749 Euro
- Samsung Galaxy A20e Smartphone (5,8 Zoll) für nur 145 Euro

SSDs, Speicherkarten und Smartphones ohne Vertrag stark reduziert
Zu den beliebtesten Angeboten gehören wie üblich die der Speichermedien. Die interne SanDisk Ultra 3D SSD mit einer Kapazität von 512 GB gibt es ab sofort für nur 59 Euro. Ebenso wird die SanDisk Ultra MicroSD-Karte wahlweise mit 200 GB oder 400 GB zum Preis von 24 Euro respektive 47 Euro angeboten. Somit könnte man vergleichsweise günstig seinen Smartphone-Speicher oder auch den der Nintendo Switch aufstocken.Passend dazu zeigen sich im neuen Saturn-Prospekt zwei Android-Smartphones ohne Vertrag. Zum einen geht im Online-Shop das Google Pixel 4 XL zum reduzierten Preis von nur 749 Euro über die Ladentheke und das Einsteiger-Modell Samsung Galaxy A20e kostet nur noch 145 Euro. Beide Handys erhalten das Update auf das Android 10-Betriebssystem und die Samsung-Oberfläche One UI 2.0, was sie fit macht für die nächsten Jahre.


Günstige 4K-Fernseher, Konsolen und Spiele-Bundles im Prospekt
Wer hingegen nach einem neuen Fernseher mit hoher 4K-UHD-Auflösung Ausschau hält, der wird auch unter den neuen Saturn-Angeboten im Prospekt fündig. Zu den vielen günstigen Schnäppchen gehören zum Beispiel der 50 Zoll große Samsung UE50 RU7179 für nur noch 388 Euro oder der LG 65 SM 8600 mit NanoCell-Technik und 65-Zoll-Diagonale für reduzierte 977 Euro. Dazu bietet sich zudem ein Blick auf die JBL Bar 5.1 an, die mit nur noch 579 Euro zu Buche schlägt.Will man an den neuen Fernseher auch direkt eine neue Konsole anschließen, dann empfiehlt sich die Microsoft Xbox One X mit 1 TB Speicher und dem Top-Spiel Star Wars Jedi: Fallen Order zum Preis von 299,99 Euro. Ist die passende Hardware schon im Haus, könntet ihr euch aber auch für ein Spiele-Bundle interessieren. Ähnlich wie vor kurzem bei Media Markt, bietet nun auch Saturn 3 Spiele für 49 Euro an. Dabei habt ihr die freie Wahl aus 200 Games für den PC, die Xbox One, PS4 und die Nintendo Switch.


Rabatt auf Notebooks, Convertibles und viele Haushaltsgeräte
Drei solide Prospekt-Angebote gibt es bei Saturn auch in der Kategorie der Notebooks zu finden. Der 15-Zöller HP 15s-fq0310ng mit Intel Core i3-Prozessor, 8 GB RAM und 256 GB SSD kostet während der Rabattaktion lediglich 379 Euro. Das Lenovo IdeaPad S340 hingegen setzt auf den AMD Ryzen 7 und eine größere 512 GB SSD zum Preis von 569 Euro. Zu guter Letzt gibt es das Microsoft Surface Book 2 mit Intel Core i5 und 256 GB SSD inklusive Office 365 Home jetzt für nur noch 1249 Euro.Ebenso sollte man die Schnäppchen aus dem Bereich der Haushaltsgeräte genauer unter die Lupe nehmen. Wie üblich gibt es auch hier wieder günstige Waschmaschinen, Staubsauger, Saugroboter, Kühlschränke, Geschirrspüler und viele weitere Küchengeräte, die für kurze Zeit stark reduziert sind. Das Prospekt könnt ihr online durchblättern oder euch einfach alle Produkte auf der dafür geschalteten Aktionsseite bei Saturn genauer ansehen. Spezielle Gutscheine oder Coupons benötigt ihr für den Preisnachlass nicht.
Zu den Prospekt-Angeboten bei Saturn Jetzt beim Technik-Kauf richtig sparen!
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Mehr zum Thema: Saturn
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Ceconomy Aktienkurs
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Saturn-Bilder
Videos zum Thema
- Playstation 5: Kaum zu haben - aber mit kleinen Tricks geht es doch
- Entdeckungstour: Überraschende Vielfalt im ersten Xiaomi-Store
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Schneller als gedacht: Amazon startet seinen Fresh-Lieferdienst
- Schlagfertig: Saturns Roboter-Mitarbeiter Paul im Interview
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Neuer Xbox-Controller aufgetaucht: Starfield-Edition - so sieht er aus
- Outlook-Störung: Problem zurück, wilde Gerüchte über Hacker-Angriff
- Teslas neue Autopilot-Hardware bietet nur eingeschränkte Funktionen
- TSMC vor Preiserhöhung: Apples Chipfertiger will wieder teurer werden
- Webb findet komplexe organische Moleküle 12 Mrd. Lichtjahre entfernt
- Fritz-Update behebt Problem bei Abmeldungen von WLAN-Geräten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen