Stiftung Warentest Monitore: Gute Bildqualität gibt es schon ab 150 Euro

Monitore & Displays Die Stiftung Warentest hat sich für die neue Print-Ausgabe 08/2019 insgesamt 15 Monitore mit Bild­diagonalen von 60 bis 69 Zenti­metern angesehen und beurteilt. Wir haben uns angeschaut, welche Geräte demnach besonders empfehlenswert sind. Dell und BenQ sind dabei in dieser Test-Reihe die absoluten Gewinner. Bei den jetzt von der Stiftung Warentest getesteten Monitoren mit 24 und 27 Zoll gab es dabei überraschend große Unterschiede bei Bildqualität und Handhabung. Neun von 15 Monitoren bekamen zwar das Gesamturteil "Gut", aber auch dort gibt es noch viele Unterschiede. Wer einen idealen Monitor sucht, sollte sich daher nicht unbedingt nur auf die Rangfolge der Stiftung Warentest verlassen, sondern auch hinterfragen, welche Funktionen und Eigenschaften er bei seinem neuen Monitor sucht. So ist zum Beispiel eine Höhenverstellung oder Neigemöglichkeit sehr wichtig für ergonomisches Arbeiten, einige Monitore bieten diese Option aber gar nicht an oder lassen sich nur sehr wenig neigen.

Der Testsieger bei den 24 Zoll Modellen erfüllt auch die Verstellmöglichkeiten gut. Es ist der Dell U2419HC, mit 1920 x 1080 Pixeln (16:9), einer Bildqualität der Note 2,3 und einem schnellen Bildaufbau. Insgesamt erhielt er von den Warentestern die Benotung Gut 2,2. Man bekommt ihn schon für unter 230 Euro. Bei den 27 Zoll-Monitoren schnitt der BenQ PD2700U als Bester mit der Note Gut 2,2 ab. Er kostet zwar mit durchschnittlich 480 Euro fast doppelt so viel wie der Preis/Leistungssieger in dieser Größe (Acer ED276UBIIPX), bietet dafür aber bessere Handhabung, Vielseitigkeit und gute Umwelteigenschaften.

So wird bewertet

In das Urteil der Warentester flossen dabei die Bildqualität (zu 55 Prozent), Handhabung (25 Prozent), Vielseitigkeit (10 Prozent) und Umwelteigenschaften (10 Prozent) mit ein. Alle Prüfmethoden findet man dabei in einer Übersicht unter www.test.de/Monitore-im-Test.

Die Preis/Leistungssieger

Kurzer Disclaimer: Wir haben die Reihenfolge bei den Preis/Leistungssiegern angepasst. Anders als noch in der Printausgabe von Stiftung Warentest angegeben, ist der dort als "Gut" beurteilte HP 24fh derzeit nicht mehr für 130 Euro und damit günstiger zu haben als der BenQ BL2480T. Der Monitor von BenQ weist in den einzelnen Beurteilungen, besonders bei der Vielseitigkeit (Anschlüsse, Zusatzfunktionen wie Lautsprecher etc.), noch deutlich bessere Bewertungen auf als der HP-Monitor, daher haben wir ihn anstelle des HP als Preis/Leistungssieger genannt. Bei den 27 Zoll-Monitoren ist der Acer ED276UBIIPX besonders empfehlenswert.

Den gesamten Test findet man in der Printausgabe der Stiftung Warentest 08/2019 oder online hinter einer Paywall. Dort gibt es auch einen Kaufratgeber mit Tipps, was für ergonomisches Arbeiten wichtig ist.
Diese Nachricht empfehlen


Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:15 Uhr Noise Cancelling Kopfhörer, PowerLocus Bluetooth Kopfhörer mit Active Geräuschisolierung, Kabellose Kopfhörer Over-Ear, Hi-Fi Tiefe Bässe, Mikrofon, 90° schwenkbare OhrpolsterNoise Cancelling Kopfhörer, PowerLocus Bluetooth Kopfhörer mit Active Geräuschisolierung, Kabellose Kopfhörer Over-Ear, Hi-Fi Tiefe Bässe, Mikrofon, 90° schwenkbare Ohrpolster
Original Amazon-Preis
49,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
42,49
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50
Video-Empfehlungen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!