Neues FritzLabor-Update für die FritzBox 6890 LTE und 6820 LTE ist da
Stichwort Labor-Version.
Wichtig zu wissen: AVM kann keinen Support leisten bei Problemen mit dem Beta-Test. Wer sich also eine experimentelle Version lädt, sollte das bedenken. Man kann aber bei Schwierigkeiten das OS zurücksetzen und wieder eine reguläre Version aufspielen.
Wir haben uns exemplarisch die Release-Notes für die FritzBox 6820 LTE (V1) angesehen. Dabei geht AVM eine Reihe von Problemen an, die Nutzer unter anderem in Verbindung mit Zusatzgeräten wie FritzPowerline-Geräten gemeldet hatten.
Das neue experimentelle Labor-Update für die beiden Router-Modelle FritzBox 6890 LTE und 6820 LTE steht ab sofort für alle Nutzer der Beta-Version zur Verfügung. Besitzer der FritzBoxen erhalten jetzt noch einmal eine Reihe an Verbesserungen für den Beta-Test, bevor es in die allgemeine Verteilung des neuen FritzOS 7.10-Updates geht. Auch ein Neueinstieg in das Beta-Programm ist jetzt noch problemlos möglich. Alle nötigen Informationen dazu und auch die Download-Pakete findet man auf der AVM-Webseite unter dem Wichtig zu wissen: AVM kann keinen Support leisten bei Problemen mit dem Beta-Test. Wer sich also eine experimentelle Version lädt, sollte das bedenken. Man kann aber bei Schwierigkeiten das OS zurücksetzen und wieder eine reguläre Version aufspielen.
Wir haben uns exemplarisch die Release-Notes für die FritzBox 6820 LTE (V1) angesehen. Dabei geht AVM eine Reihe von Problemen an, die Nutzer unter anderem in Verbindung mit Zusatzgeräten wie FritzPowerline-Geräten gemeldet hatten.
Weitere Verbesserungen in FritzOS 7.08-69977
- Heimnetz:
- Behoben - Powerline-Informationen eines per LAN mit der FritzBox verbundenen FritzPowerline-Geräts fehlten im Bereich Gerätedetails
- WLAN
- Behoben - Behoben - WLAN Mesh Steering für Geräte am WLAN-Gastzugang verbessert
- Behoben - Ein/Ausschalten des WLAN-Gastzugangs wurde erst nach Reboot wirksam
- Mesh:
- Verbesserung - Stabilität
- System:
- Verbesserung - Browserkompatibilität für lokale Speicherungen von Tabellendarstellungen optimiert
- Änderung - Übersetzungen neuer Textstrings vervollständigt
- Behoben - Bei der Vergabe von VPN-Rechten für den aktuellen Benutzer wurden dessen sonstige Benutzerrechte unter Umständen entfernt
- Behoben - Push Service konnte nicht deaktiviert werden
- Behoben - Push Service zum Sichern der Einstellungen löschte die Absendereinstellungen
- Behoben - Zu lange Anzeige eines laufenden Updates von FritzRepeatern in der Mesh-Übersicht
- Behoben - Anmeldung an der FritzBox-Benutzeroberfläche aus dem Internet über MyFritz nicht möglich
- Verbesserung - Stabilität
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- US-Chipkrieg gegen China: Japan zieht nach, beschränkt Anlagenexporte
- Porsche bringt Knöpfe zurück - Touch alleine hat sich nicht bewährt
- Google wirft Microsoft Monopol-Gehabe bei Cloud-Diensten vor
- AVM Fritz!Dect 301: 5er-Set bei Media Markt wieder stark reduziert
- Von wegen still: Pflanzen kommunizieren Stress mit Akustik-Signalen
- Samsung Galaxy S23: Kamera-Update mit neuen Funktionen
- Ausverkauf zu Ostern: Media Markt zeigt sich jetzt mit Bestpreisen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!