Amazon startet Gratis-Option für Amazon Music Stream - nur in den USA
Online-Magazin Variety schreibt, startet ab sofort eine abgespeckte Gratis-Version, die alle Nutzer eines Alexa-fähigen Geräts nutzen können.
Kein schlechter Deal: Drei Monate Amazon Music Unlimited gratis testen
Ohne das Prime-Abo werden 9,99 Euro monatlich fällig. Hinzukommt die Variante für Echo-Nutzer, die können Abos für 3,99 Euro abschließen, dann aber nur mit einem Echo-Gerät die Musik-Bibliothek nutzen.
Amazons Musik-Bibliothek gewährt aktuell Zugriff auf bis zu 50 Millionen Songs, Prime Music hat dabei nur zwei Millionen Songs. Wer Amazon Music ausprobieren will, kann aktuell statt nur einem Monat gleich drei Monate gratis testen.
Die Gerüchteküche hatte zuvor schon vermutet, dass Amazon vorhat, ein solches Angebot zu etablieren, das sich zum Beispiel als Konkurrenz zu Spotify Free aufstellen kann. Dass die Vorstellung nun so plötzlich kam, hat sicherlich auch etwas mit Google zu tun: Denn fast zeitgleich hat Google ein ähnliches Angebot gestartet. Google bietet dabei ebenfalls kostenlos und werbefinanziert eine reduzierte Auswahl von YouTube Musik für alle Nutzer, die einen Google Assistant-kompatiblen Lautsprecher besitzen.
Amazon Music Unlimited 3 Monate gratis testen
Siehe auch:
In der vergangenen Woche kam das Gerücht auf, dass Amazon Nutzern eines Echo-Geräts zukünftig einen kostenlosen, aber werbefinanzierten Zugang auf den Musik-Streaming-Dienst geben will. Das hat sich nun bewahrheitet, wenn auch mit etwas anderen Rahmenbedingungen: Wie das
Da heißt es:
"Ab heute können Kunden in den USA, die noch keine Prime Mitgliedschaft oder ein Abonnement von Amazon Music Unlimited haben, auf kompatiblen Alexa-fähigen Geräten eine werbefinanzierte Auswahl von Top-Playlists und Sendern kostenlos mit Amazon Music anhören. Kunden haben jetzt Zugriff darauf, einen Sender zu spielen, der auf einem Song, einem Künstler, einer Ära und einem Genre basiert, und einige der besten globalen Playlists von Amazon Music zu hören, darunter Country Heat, Fuego Latino, Pop Culture und mehr."
Verschiedene Abo-Versionen
Aktuell bietet Amazon sein Streaming-Abonnement mit verschiedenen Preisstufen an. Wer als Prime-Kunde Amazon Music nutzen möchte, zahlt 7,99 Euro pro Monat oder 79 Euro im Jahr. Es gibt auch eine im Prime-Abo enthaltene Option mit einem eingeschränkten Musik-Zugriff.Ohne das Prime-Abo werden 9,99 Euro monatlich fällig. Hinzukommt die Variante für Echo-Nutzer, die können Abos für 3,99 Euro abschließen, dann aber nur mit einem Echo-Gerät die Musik-Bibliothek nutzen.
Amazons Musik-Bibliothek gewährt aktuell Zugriff auf bis zu 50 Millionen Songs, Prime Music hat dabei nur zwei Millionen Songs. Wer Amazon Music ausprobieren will, kann aktuell statt nur einem Monat gleich drei Monate gratis testen.
Die Gerüchteküche hatte zuvor schon vermutet, dass Amazon vorhat, ein solches Angebot zu etablieren, das sich zum Beispiel als Konkurrenz zu Spotify Free aufstellen kann. Dass die Vorstellung nun so plötzlich kam, hat sicherlich auch etwas mit Google zu tun: Denn fast zeitgleich hat Google ein ähnliches Angebot gestartet. Google bietet dabei ebenfalls kostenlos und werbefinanziert eine reduzierte Auswahl von YouTube Musik für alle Nutzer, die einen Google Assistant-kompatiblen Lautsprecher besitzen.
Amazon Music Umlimited |
Amazon Music Unlimited für Echo |
Amazon Music Unlimited für Familien |
Prime Music |
---|---|---|---|
Mehr als 50 Millionen Songs |
Mehr als 50 Millionen Songs | Mehr als 50 Millionen Songs | Mehr als 2 Millionen Songs |
Live Bundesliga & 2. Bundesliga |
Live Bundesliga & 2. Bundesliga |
Live Bundesliga & 2. Bundesliga |
Live Bundesliga & 2. Bundesliga |
DFB-Pokal & europäische Wettbewerbe mit deutscher Beteiligung live |
DFB-Pokal & europäische Wettbewerbe mit deutscher Beteiligung live | DFB-Pokal & europäische Wettbewerbe mit deutscher Beteiligung live | - |
Ohne Werbung |
Ohne Werbung | Ohne Werbung | Ohne Werbung |
Musik offline hören |
- | Musik offline hören | Musik offline hören |
Android, iOS, PC, Mac, Echo-Geräte, Fire-Tablets, Fire TV, Sonos, Bose |
Amazon Echo / Echo Dot |
Android, iOS, PC, Mac, Echo-Geräte, Fire-Tablets, Fire TV, Sonos, Bose | Android, iOS, PC, Mac, Echo-Geräte, Fire-Tablets, Fire TV, Sonos, Bose |
1 Nutzer |
1 Gerät |
6 Mitglieder einer Familie |
1 Nutzer |
Prime Mitglieder 7,99€/Monat oder 79€/Jahr |
3,99€/Monat Sagen Sie: Alexa, starte Amazon Music Unlimited |
Prime 14,99€/Monat oder 149€/Jahr |
In Prime enthalten |
Standard 9,99€/Monat |
14,99€/Monat |
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Amazon-Echo-Bilder
Amazon-Echo-Videos
- Super Bowl 2022: So wäre es, wenn Alexa Gedanken lesen kann
- Amazon: Alexa erhält jetzt eine neue Stimme und wird zu "Ziggy"
- Gelungene Neuauflage: Amazon Fire HD 10 & Fire HD 10 Plus im Test
- Super Bowl 2021: Amazon verpasst Alexa einen muskulösen Körper
- Super Bowl 2020: Amazon zeigt, wie das Leben ohne Alexa war
Beliebt im Preisvergleich
- cat hifimltlt:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:25 Uhr
Steckdosenleiste mit USB,Mehrfachsteckdosen mit Überspannungsschutz und Schalter,Steckose mit 2M Kabel,?

Original Amazon-Preis
25,99 €
Blitzangebot-Preis
20,79 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 5,20 €
Neue Nachrichten
- 502 Millionen Dollar-Patent gekippt: Apple gewinnt gegen Patenttroll
- Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
- Samsung Galaxy S23 FE: Fan Edition kommt, aber mit altem Exynos-SoC
- Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um
- Google startet Nearby Share-App für Windows als eingeschränkte Beta
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen