Asus Zephyrus S: Gaming-Notebooks jetzt mit GeForce RTX erhältlich

Ab sofort sind die Asus ROG Zephyrus S Gaming-Notebooks mit 15,6 Zoll sowie 17,3 Zoll großen Displays auch mit aktuellen Grafikkarten der Nvidia GeForce RTX-Serie erhältlich. Die schlanken Laptops für Spieler wollen zudem mit schnellen SSDs und Intel Core i7-Chips überzeugen.

Der bekannte 15-Zoll-Gamer erhält neue Hardware

Mit dem Zephyrus GX531 hat Asus schon länger ein kompaktes Gaming-Notebook parat, das nun auch von den neuen Nvidia-GPUs profitiert. Neben einem Intel Core i7-8750H (6-Kern-Prozessor) kommen bis zu 24 GB DDR4-Arbeitsspeicher, maximal 1 TB große SSDs und ein 15,6-Zoll-Bildschirm mit 1920 x 1080 Pixel-Auflösung (Full HD) sowie einer Bildwiederholrate von 144 Hz zum Einsatz. Letzterer deckt den sRGB-Farbraum laut Herstellerangaben zu 100 Prozent ab und wurde von Pantone zertifiziert.
Asus ROG Zephyrus S (GX531)Der schlanke GX531-Gamer... Asus ROG Zephyrus S (GX531)...jetzt auch mit GeForce RTX.
Bei den Grafikkarten stehen die Nvidia GeForce RTX 2080 (Max-Q), RTX 2070 (Max-Q) und die RTX 2060 zur Auswahl. Die restliche Ausstattung des Asus Zephyrus GX531 bleibt bei allen verfügbaren Varianten gleich. Dazu gehören eine farblich beleuchtete Tastatur, Stereo-Lautsprecher (2x 2 Watt), WLAN-ac, Bluetooth 5.0 und ein 230-Watt-Netzteil. In Hinsicht auf die Schnittstellen bietet das 15,6 Zoll große Gaming-Notebook zwei USB-C-Anschlüsse, drei normalgroße USB-A-Ports und Steckplätze für HDMI sowie Kopfhörer. Alles verpackt in einem 2,1 kg schweren Gehäuse aus Aluminium und Kunststoff.

Eine Nummer größer mit 17,3-Zoll-Display

Neben der 15,6-Zoll-Variante geht Asus auch mit einem 17,3-Zoll-Gamer an den Start. Das Zephyrus S GX701 gleicht seinem kleinen Bru­der bis auf wenige Ausnahmen. Hier sind zu­sätz­lich die Tech­no­lo­gien Nvidia Opti­mus und G-Sync an Bord. Optimus wechselt automatisch zwischen der GeForce RTX-Grafik und der im Prozessor inte­grier­ten Intel-HD-Einheit, wäh­rend G-Sync ein flüs­si­ge­res, schlie­ren­frei­es Game­play ermöglicht. Aus tech­nischen Gründen kann jedoch immer nur eine der beiden Funk­tionen aktiviert werden. Zudem verpasst Asus dem 2,7 kg schweren GX701 bessere Lautsprecher.

ASUS ROG Zephyrus S (GX701)ASUS ROG Zephyrus S (GX701)ASUS ROG Zephyrus S (GX701)ASUS ROG Zephyrus S (GX701)

Preise & Verfügbarkeit

Das Asus ROG Zephyrus S GX531 und das größere Zephyrus S GX701 sind ab sofort in Deutschland erhältlich. Viele Online-Shops haben die neuen Gaming-Laptops bereits auf Lager. In seiner offiziellen Pressemitteilung spricht der taiwanesische Hersteller von einer UVP ab 2399 Euro (GX531) und 3199 Euro (GX701). Gaming, Notebook, Laptop, Asus, Gaming-Notebook, Zephyrus S, ASUS Zephyrus S GX531 Gaming, Notebook, Laptop, Asus, Gaming-Notebook, Zephyrus S, ASUS Zephyrus S GX531 ASUS
Mehr zum Thema: Asus
Diese Nachricht empfehlen


Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!