Mit den Smart Downloads möchte Netflix dieses Problem vermeiden. Der beliebte Streaming-Dienst erkennt, welche Folgen der Nutzer mit hoher Wahrscheinlichkeit als nächstes ansehen möchte. Bei Bedarf werden die Videos daraufhin automatisch, also auch ohne weitere Nachfrage, heruntergeladen. Wenn eine Episode fertig angesehen wurde, wird diese wieder entfernt.
Downloads nur im WLAN-Netzwerk
Die Downloads werden nur dann durchgeführt, wenn das Gerät in einem WLAN-Netzwerk angemeldet ist. Hiermit möchte Netflix wohl verhindern, dass das Datenvolumen des Nutzers belastet wird. Doch selbst wenn eine unlimitierte Mobilfunk-Flatrate vorhanden ist, lassen sich die Filme nicht unterwegs herunterladen. Dies könnte aber beispielsweise dann sinnvoll sein, wenn der Nutzer sich nicht in Reichweite eines WLAN-Netzwerks befindet und noch schnell die nächste Episode seiner Lieblings-Serie herunterladen möchte, bevor durch ein Gebiet mit schlechtem Empfang gefahren wird.Außerdem existieren derzeit noch einige weitere Einschränkungen. Die Funktion kann nicht zum Herunterladen von vollständigen Filmreihen eingesetzt werden. Zudem ist es weiterhin sehr aufwendig, den Download einer Staffel, die aus sehr vielen Folgen besteht, einzuleiten.
Der Nutzer wird zu jedem Zeitpunkt über die Statusleiste informiert, dass gerade ein smarter Download läuft. Sollte der Mechanismus überhaupt nicht erwünscht sein, so lässt sich das Feature selbstverständlich jederzeit in den Einstellungen der App deaktivieren. Die neuen Serien & Filme im Februar

2019-02-09T10:05:00+01:00Tobias Rduch
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen