Etikettenschwindel mit AMD Duron Prozessoren

Die Bezeichnung "1800+" gilt aber ausdrücklich nicht für die CPU. Der kleine AMD Duron Prozessor wird rund um den Globus weniger wegen seiner Performance, sondern eher wegen seines konkurrenzlos günstigen Preises (bei akzeptabler Leistung) geschätzt. So findet sich der Chip regelmäßig in importierten Billig-PCs und verrichtet dort - eine entsprechende Arbeitsumgebung vorausgesetzt - zuverlässig seine Aufgaben. Speziell für den Sockel A wurde von Elitegroup Computer Systems (ECS) ein Mainboard mit der Bezeichnung K7SOM+ mit On-Board-Grafik produziert, das auch unter "Pro 1800+" vermarktet wird. Diese Namensähnlichkeit mit dem Athlon XP 1800+ machen sich geschäftstüchtige Computerhändler rund um den Globus zunutze, indem sie PCs mit einem - nicht existierenden - "Duron Pro 1800+" anbieten und dabei eine Täuschung des Kunden zumindest "billigend in Kauf nehmen". Nun sind solche Mogelpackungen auch in Deutschland aufgetaucht. Onlinehändler wie Brand-X oder Andys Computershop bieten solche angeblichen "Pro Durons" an. Es handelt sich dabei auf keinen Fall um die zur Zeit in anderen Ländern ausgelieferten Applebred-Durons, sondern um konventionelle Modelle mit Taktraten von bis zu 1,2 GHz. AMD Deutschland weist darauf hin, dass die korrekte Bezeichnung eines AMD Duron Prozessors immer "AMD Duron Prozessor x,x Ghz" lautet. Eine Typisierung wie 1800+ weist daher auf eine Fälschung oder Täuschung hin.
Rechtliche Schritte, so war aus der deutschen AMD-Zentrale zu vernehmen,
würde man sich gegen Missbrauch von Markenbezeichnungen vorbehalten.
News-Submiter: Lutz1965
Weitere Infos und News-Quelle: www.vnunet.de
Bedenken Sie bevor Sie einen Kommentar schreiben, dass Kommentare nur im unmittelbaren Zusammenhang mit der News stehen sollen - für andere Sachen ist das Forum da - WinFuture.de behält sich vor, unpassende Kommentare zu löschen und im Wiederholungsfall oder bei verbalen Entgleisungen dem WinFuture-Gast ggf. die Kommentarrechte, temporär oder auf Dauer zu entziehen!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen