Neues Amazon-HQ: Städte überschlagen sich mit kurioser Eigenwerbung
Wie man in Seattle, dem aktuellen Konzernsitz, reagierte, als man aus Tucson im Wüstenstaat Arizona einen riesigen Kaktus geschickt bekam, ist inzwischen bekannt: Man schickte die Pflanze umgehend zurück und spendete sie dem dortigen Wüstenmuseum. Das texanische Frisco warb damit, dass man die Stadt um das neue Amazon-HQ herumbauen wolle - denn aktuell sei der Ort ja erst zu 60 Prozent fertig.
Noch einen Schritt weiter ging die Stadtverwaltung von Stonecrest im US-Bundesstaat Georgia. Diese ist wirklich zum Äußersten bereit: Man habe den Beschluss gefasst, sich in Amazon umzubenennen, wenn der neue Konzernsitz auf dem Gebiet der Kommune angesiedelt wird.
Das kann man im wesentlich bekannteren Kansas City eher nicht machen. Hier zeigt dafür der Bürgermeister Sly James persönlich maximalen Einsatz. Dieser ist aktuell vor allem damit beschäftigt, tausend verschiedene Produkte auf der Amazon-Seite zu kaufen und jeder Bestellung eine 5-Sterne-Bwertung und einem positiven Kommentar folgen zu lassen.
So erwarb James beispielsweise Umhängebeutel mit aufgedrucktem Pferdekopf. "Ich habe einen für mich selbst und einen weiteren für jeden Kunststudenten in Kansas City gekauft, der Stadt, die bei der Bürgerbeteiligung auf Platz 3 liegt", schrieb James. Und in einem anderen Fall erklärte er, dass er zwar schon erwachsen sei, aber durchaus eine Vorstellung davon habe, wie gut sich die bestellte Creme auf Baby-Haut anfühlen müsse. Die Produkte behielt er auch nicht selbst - wie alle erworbenen Waren werden sie wohltätigen Zwecken in der Stadt gespendet.
Amazon Prime: Welche Vorteile das Premium-Angebot bringt Amazon Prime 30 Tage lang kostenlos testen Die täglichen Blitzangebote in der bewährten WinFuture-Übersicht
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- The Power: Amazon zeigt den ersten Teaser zur Sci-Fi-Serie
- Star Trek Picard: Neuer Trailer zur dritten und finalen Staffel
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Invincible: Amazon kündigt Staffel 2 der Serie für Ende 2023 an
- Carnival Row: Amazon stimmt auf den Start der finalen Staffel ein
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
- Klassische Gratisversion von Teams: Ohne Umstieg bald Daten weg
- Netflix für 12 Euro im Jahr: Entertainment-Konten sind Darknet-Ware
- Alles wird geklaut: Russischer Ex-Präsident Medwedew dankt Piraten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen