Miranda IM - Kostenloser Multi-Messenger

Unter einer Haube
Das kleine Chat-Programm wurde so entwickelt, dass es nur wenige Systemressourcen benötigt. Auf Wunsch kann es während der Installation auch als portable Anwendung eingerichtet werden. Dadurch lässt es sich beispielsweise auf einen USB-Stick kopieren.Nach dem Start legen Sie zunächst ein neues Profil an und fügen zu diesem dann die genutzten Messenger-Accounts hinzu. Unter anderem kommt die Software mit den Netzwerken von AIM, Facebook, Gadu-Gadu, IAX, ICQ, IRC, Jabber, Netsend, Tlen und Yahoo zurecht.
Da die Software sämtliche Kontakte in einer gemeinsamen Freundesliste zusammenfasst, können Sie jederzeit Unterhaltungen mit Freunden, Familienmitgliedern oder Kollegen starten, selbst wenn diese jeweils unterschiedliche Chat-Programme verwenden. Auch sehen Sie auf einen Blick, welche Personen gerade online sind und welche nicht. Das Versenden und Empfangen von Bildern, Dokumenten oder sonstigen Dateien funktioniert ebenfalls.
Anpassbare Software
Mithilfe von Add-ons können der Funktionsumfang und die Zahl der unterstützten Protokolle von Miranda IM zusätzlich ausgebaut werden. Auf der Herstellerseite sind mehr als 350 Erweiterungen erhältlich, während unseres Tests war der entsprechende Bereich aber leider nicht erreichbar.Über die Einstellungen passen Sie das Aussehen von Miranda IM an ihre eigenen Vorlieben an und ändern beispielsweise das Hintergrundbild, die Schriftarten, Symbole und Sounds oder aktivieren eine transparente Darstellung des Programmfensters.
Miranda IM ist eine praktische Lösung für all jene, die mit nur einem Programm mehrere Chat-Dienste nutzen möchten. Leider ist die Software nur in englischer Sprache erhältlich. Weitere kostenlose Multi-Messenger gibt es mit Pidgin und Trillian.
Thema:
Inhalte zu diesem Download:

Das könnte Sie auch interessieren
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Junner2003 - Gestern 03:23 Uhr -
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
Ler-Khun - 27.09. 23:25 Uhr -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
Lord Laiken - 27.09. 06:42 Uhr -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Brigitta - 27.09. 04:05 Uhr -
Was ist das für ein Format? ---> *.5
MiezMau - 23.09. 10:08 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!