Wondershare Filmora Download - Einfacher Video-Editor
Der Download des Videoeditors Wondershare Filmora macht das Bearbeiten und Erstellen von Videos einfach. Ein Highlight ist das Motion Tracking, das viele Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Die Software ist jetzt in der Version 12 (12.0) verfügbar.
Motion Tracking in Filmora
Durch die einfache Bedienung der Funktion lassen sich auch ohne längere Einarbeitungszeit kreative Ideen mit einem nur geringen Zeitaufwand umsetzen. Hierfür muss lediglich der entsprechende Bereich im Video markiert und das der Bewegung folgende Objekt hinzugefügt werden. Die Analyse der Bewegung nimmt die Software automatisch vor.
Auf dieselbe Weise lassen sich zudem weitere Elemente wie Hintergrundmusik, Texte, Übergänge und Effekte hinzufügen. Die Timeline ermöglicht auch den Zugriff auf zusätzliche Werkzeuge, etwa zum Schneiden oder zur Farbanpassung sowie die Bewegungsverfolgung. Dies geschieht entweder durch einen Klick auf das entsprechende Icon oder das Kontextmenü eines Videoclips.
In den nächsten Schritten lassen sich weitere Einstellungen vornehmen. Beispielsweise platzieren Nutzer beim Motion Tracking eine Verfolgungsbox über dem zu verfolgenden Objekt, woraufhin die Software die Bewegungen im Video dann automatisch analysiert.
Nachdem sämtliche Einstellungen vorgenommen wurden, kann das fertige Video in verschiedene Formate exportiert werden, darunter MP4, WMV, HEVC, AVI, MOV oder MKV. Soll das Video online mit anderen Nutzern geteilt werden, ist auch ein direkter Upload bei den bekannten Plattformen YouTube und Vimeo möglich.
Filmora unterstützt die Betriebssysteme Windows 7, Windows 8.1 sowie Windows 10 und Windows 11, allerdings ausschließlich in den 64-Bit-Versionen. Benötigt werden weiterhin ein Intel Core i5 mit 2 GHz oder besser, 4 GB RAM, mindestens eine Intel HD Graphics 5000, Nvidia Geforce GTX 770 oder AMD Radeon R5 und 10 GB freier Festplattenspeicher. Das Installationsprogramm lädt die erforderlichen Programmdaten aus dem Internet herunter, sodass eine aktive Internetverbindung bestehen muss.

Video-Editor mit Bewegungsverfolgung
Nach dem Start zeichnet sich Filmora durch eine deutschsprachige und aufgeräumte Programmoberfläche aus, über welche die verschiedenen Funktionen erreichbar sind. Mit Version zählt dazu auch eine neue Bewegungsverfolgung von Filmora. Über Motion Tracking können beliebige visuelle Elemente den Bewegungen in Videoclips folgen. Dies können etwa Schriftzüge oder sogar animierte Sticker sein.Durch die einfache Bedienung der Funktion lassen sich auch ohne längere Einarbeitungszeit kreative Ideen mit einem nur geringen Zeitaufwand umsetzen. Hierfür muss lediglich der entsprechende Bereich im Video markiert und das der Bewegung folgende Objekt hinzugefügt werden. Die Analyse der Bewegung nimmt die Software automatisch vor.
Wondershare Filmora X mit Motion Tracking und weiteren Neuerungen
Videos mit Filmora erstellen - So einfach geht es
Insgesamt gestaltet sich der Umgang mit Filmora sehr einfach und intuitiv. Nutzer importieren ihre Videoclips zunächst in den Medienbereich der Software. Von dort aus können diese dann ganz einfach per Drag-and-drop in der Timeline platziert werden. Filmora unterstützt hierbei mehrere Videospuren.Auf dieselbe Weise lassen sich zudem weitere Elemente wie Hintergrundmusik, Texte, Übergänge und Effekte hinzufügen. Die Timeline ermöglicht auch den Zugriff auf zusätzliche Werkzeuge, etwa zum Schneiden oder zur Farbanpassung sowie die Bewegungsverfolgung. Dies geschieht entweder durch einen Klick auf das entsprechende Icon oder das Kontextmenü eines Videoclips.
In den nächsten Schritten lassen sich weitere Einstellungen vornehmen. Beispielsweise platzieren Nutzer beim Motion Tracking eine Verfolgungsbox über dem zu verfolgenden Objekt, woraufhin die Software die Bewegungen im Video dann automatisch analysiert.
Nachdem sämtliche Einstellungen vorgenommen wurden, kann das fertige Video in verschiedene Formate exportiert werden, darunter MP4, WMV, HEVC, AVI, MOV oder MKV. Soll das Video online mit anderen Nutzern geteilt werden, ist auch ein direkter Upload bei den bekannten Plattformen YouTube und Vimeo möglich.
Filmora X - Software für kreative Videobearbeitung
Filmora unterstützt die Betriebssysteme Windows 7, Windows 8.1 sowie Windows 10 und Windows 11, allerdings ausschließlich in den 64-Bit-Versionen. Benötigt werden weiterhin ein Intel Core i5 mit 2 GHz oder besser, 4 GB RAM, mindestens eine Intel HD Graphics 5000, Nvidia Geforce GTX 770 oder AMD Radeon R5 und 10 GB freier Festplattenspeicher. Das Installationsprogramm lädt die erforderlichen Programmdaten aus dem Internet herunter, sodass eine aktive Internetverbindung bestehen muss.
Filmora Fazit
Insgesamt macht Filmora das Erstellen eigener Videoclips sehr einfach und bietet dank zahlreicher Effekte, Übergänge und weiterer praktischer Funktionen etliche Möglichkeiten, seiner eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. Zwar kann Filmora kostenlos und ohne Einschränkungen ausprobiert werden, beim Export wird dabei dann aber ein Wasserzeichen im ausgegebenen Video sichtbar. Dieses verschwindet nach dem Kauf und einer simplen Registrierung der Software.Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
Movie Der Woche
Lord Laiken - Vorgestern 07:57 Uhr -
Bild Steuer 2023: Fehlerhafte Software?!
startrek - 24.01. 17:08 Uhr -
Suche Programm, das mehrere PDFs nicht nur in Tabs anzeigt sondern auc
Liftboy - 21.01. 11:08 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Doodle - 14.01. 21:12 Uhr -
Einrichten von Plex auf Formuler Z10pro Max
laser2011 - 14.01. 13:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!