BatchPhoto - Vielseitiger und schneller Bildbearbeiter
Soll eine größere Menge Fotos auf dieselbe Art und Weise bearbeitet werden, kann dies schnell sehr mühsam werden. Die Software BatchPhoto 4.4 erleichtert die Arbeit in solchen Situationen und wendet die gewünschten Anpassungen in nur wenigen Schritten auf ausgewählte Bilder an.
Bildbearbeitung mit BatchPhoto
Im ersten Schritt "Fotos hinzufügen" wählen Sie die zu bearbeitenden Bilder aus. Dies geht entweder über die entsprechenden Buttons in der Programmoberfläche oder auch ganz einfach per Drag-and-drop. Dabei werden die gängigsten Bildformate unterstützt, außerdem kommt die Software mit RAW-Dateien zurecht.
Im zweiten Schritt "Filter hinzufügen" wählen Sie die gewünschten Filter aus und passen deren Einstellungen individuell an. Etwa lassen sich so Wasserzeichen einblenden, die Helligkeit und Kontraste optimieren, Bildrauschen reduzieren oder spezielle Farbeffekte nutzen. Weiter können Bilder rotiert, zugeschnitten oder in ihrer Größe verändert werden. Ebenfalls stellen Sie hier die Dateinamen der bearbeiteten Fotos ein und fügen zum Beispiel Zahlen und den Aufnahmezeitpunkt hinzu.
Im finalen Schritt geben Sie das Ausgabeverzeichnis und das Bildformat an. Über den Button "Bearbeiten" kann der Vorgang schließlich gestartet werden. Hierbei unterstützt BatchPhoto Multicore-CPUs, um so ein möglichst schnelles Arbeiten auf geeigneter Hardware zu gewährleisten.
Beim Start der Testversion können Sie auswählen, welche Ausgabe Sie testen möchten. Funktionale Einschränkungen gibt es keine, allerdings werden sämtliche Fotos mit einem Wasserzeichen versehen. Nach dem Kauf eines Lizenzschlüssels entfällt dieses natürlich. Eine komplett kostenlose Alternative gibt es etwa mit XnConvert.

Batch-Editor in drei Schritten
BatchPhoto ist auf ein einfaches und schnelles Editieren selbst hunderter von Fotos in einem Arbeitsvorgang optimiert. Die Bedienung erfolgt dabei in drei Schritten, bietet aber dennoch zahlreiche Möglichkeiten zum Optimieren und Aufhübschen Ihrer Bilder.Im ersten Schritt "Fotos hinzufügen" wählen Sie die zu bearbeitenden Bilder aus. Dies geht entweder über die entsprechenden Buttons in der Programmoberfläche oder auch ganz einfach per Drag-and-drop. Dabei werden die gängigsten Bildformate unterstützt, außerdem kommt die Software mit RAW-Dateien zurecht.
Im zweiten Schritt "Filter hinzufügen" wählen Sie die gewünschten Filter aus und passen deren Einstellungen individuell an. Etwa lassen sich so Wasserzeichen einblenden, die Helligkeit und Kontraste optimieren, Bildrauschen reduzieren oder spezielle Farbeffekte nutzen. Weiter können Bilder rotiert, zugeschnitten oder in ihrer Größe verändert werden. Ebenfalls stellen Sie hier die Dateinamen der bearbeiteten Fotos ein und fügen zum Beispiel Zahlen und den Aufnahmezeitpunkt hinzu.
Im finalen Schritt geben Sie das Ausgabeverzeichnis und das Bildformat an. Über den Button "Bearbeiten" kann der Vorgang schließlich gestartet werden. Hierbei unterstützt BatchPhoto Multicore-CPUs, um so ein möglichst schnelles Arbeiten auf geeigneter Hardware zu gewährleisten.
Unterschiedliche Editionen
BatchPhoto ist sowohl als Home- als auch in erweiterten Pro- und Enterprise-Versionen erhältlich. Welche Unterschiede es zwischen den drei Editionen gibt, hat der Entwickler in einer tabellarischen Übersicht zusammengefasst.Beim Start der Testversion können Sie auswählen, welche Ausgabe Sie testen möchten. Funktionale Einschränkungen gibt es keine, allerdings werden sämtliche Fotos mit einem Wasserzeichen versehen. Nach dem Kauf eines Lizenzschlüssels entfällt dieses natürlich. Eine komplett kostenlose Alternative gibt es etwa mit XnConvert.
Inhalte zu diesem Download:

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
für den druck von etiketten suche ich ...
callamon - Gestern 10:51 Uhr -
was bedeutet diese Fehlermeldung bei DriveImage XML
Stefan_der_held - 05.06. 20:52 Uhr -
Wie SQL Server 2017 Express Local DB
Stef4n - 31.05. 23:37 Uhr -
merkwürdige "Downloader" stören
joe13 - 29.05. 10:17 Uhr -
welches portable Backup-Programm für noch nicht aktivierten PC?
ichliebecomputer - 28.05. 16:51 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!