CrashPlan - Flexible Datensicherung mit unbegrenztem Speicher
Mit dem kostenlosen Programm CrashPlan 4.8.4 lassen sich Datensicherungen wahlweise lokal, auf einen entfernten Computer oder in die Cloud durchführen. Dies funktioniert über verschiedene Ausführungen der Software für Windows, Linux und OS X auch plattformübergreifend.
Das Backup-Programm CrashPlan

Einfache Handhabung
Vor der Nutzung von CrashPlan ist die Erstellung eines Benutzerkontos notwendig. Wie bei den meisten Backup-Programmen müssen anschließend lediglich die zu sichernden Daten und der Speicherort der Sicherung angegeben werden. Auch die Wiederherstellung funktioniert ähnlich einfach. Neben den üblichen Zielpfaden für die Sicherung kann es sich beispielsweise auch um Rechner von Freunden, Bekannten und Co. via Internet handeln, die dafür ebenfalls über die Software verfügen müssen.Die Arbeitsweise
CrashPlan arbeitet inkrementell und versioniert und versieht die zu übertragenden Daten mit einer 448-Bit-Verschlüsselung. Das Programm sichert auch Dateien, die gerade geöffnet sind und verspricht zudem eine ressourcenschonende Nutzung der Computer-Hardware. Darüber hinaus ist es auch in der Lage, den Rechner für zeitlich geplante Backups aus dem Ruhezustand zu holen. Die integrierte Historie liefert genaue Informationen über die durchgeführten Datensicherungen.Unbegrenzter Speicherplatz
Um dauerhaft auf den praktischerweise unbegrenzten Cloud-Speicherplatz des Anbieters zuzugreifen, ist der Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements notwendig, wobei unterschiedliche Modelle zur Verfügung stehen. Vorher lässt sich das Angebot jedoch 30 Tage kostenlos testen. Für die anderen Speicherorte, z.B. bei einem Bekannten, ist die Verwendung des Programms komplett kostenfrei. Neben der hiesigen Windows-Version gibt es über die Herstellerseite auch die Ausführungen für Linux und OS X sowie Mobil-Apps zum Herunterladen.Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
welches portable Backup-Programm für noch nicht aktivierten PC?
ichliebecomputer - vor 2 Stunden -
merkwürdige "Downloader" stören
joe13 - 25.05. 19:02 Uhr -
Google Kalender - alle Termine eines Kalenders in einer Liste ansehen
Parge Lenis - 21.05. 19:22 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
greller - 19.05. 19:03 Uhr -
mit openstreetmap im Auto navigieren: mit dem Laptop
el_pelajo - 17.05. 22:23 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!