Xpadder - Maus- und Tastatureingaben mit dem Gamepad

Maus- und Gamepad-Simulator
Dies gilt auch für Browser-Games oder Spiele mit einer zwar vorhandenen, aber unsauber programmierten Gamepad-Erkennung. Darüber hinaus lassen sich andere Programme wie zum Beispiel Media Player oder sogar Windows selbst dank Xpadder mit einem angeschlossenen Gamepad bedienen.Nach dem Start von Xpadder müssen Sie als erstes ein Layout für das Gamepad anlegen. Dazu klicken Sie das kleine Gamepad-Icon im Programmfenster an, wählen das zu verwendende Bild aus und platzieren Sticks, ein DPad, Tasten und Trigger. Anschließend können Sie jeder Controller-Eingabe einen Maus- oder Tastaturbefehl zuordnen. Über die erweiterten Einstellungen lassen sich zudem mehrere Eingaben gleichzeitig zuordnen.
Unterstützt werden alle Geräte, die Windows als Gamecontroller erkennt. Dies dürfen neben Gamepads und Joysticks auch Lenkräder, Tanzmatten oder ähnliches sein. Es können bis zu 16 Controller gleichzeitig mit der Software simuliert werden, sodass auch Multiplayerpartien kein Problem darstellen.
Letzte kostenlose Version
Xpadder ist Shareware und kostet 7,99 Euro. Eine kostenlose Demo-Version stellt der Entwickler nicht zur Verfügung. Wir bieten Ihnen hier die letzte als Freeware veröffentlichte Version 5.3 an. Offiziell unterstützt diese nur die Betriebssysteme Windows XP, Windows 2000, Windows Vista und Windows Server 2003, mit einem Trick lässt sie sich allerdings auch unter Windows 7 nutzen:Dafür klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die EXE-Datei, wählen "Eigenschaften" aus, wechseln zum Reiter "Kompatibilität" und aktivieren dort den Kompatibilitätsmodus für Windows Vista.
In unserem Test funktionierte Xpadder leider nicht unter Windows 8.1. Als Alternativen bieten sich die ebenfalls kostenpflichtigen Programme Pinnacle Game Profiler oder JoyToKey an.
Das könnte Sie auch interessieren
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
Probleme mit Umwandlung VIDEO_TS zu Video-DCD
MiezMau - vor 3 Stunden -
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
Lord Laiken - Heute 06:42 Uhr -
Welche Klone Software für M.2 SSD
Brigitta - Heute 04:05 Uhr -
Was ist das für ein Format? ---> *.5
MiezMau - 23.09. 10:08 Uhr -
Gute PS4 Spiele für 2 Personen?
Reteibeg - 11.09. 18:26 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!