Fat32Formatter - Uneingeschränkte FAT32-Partitionen erstellen
Will man unter Windows das FAT32-Dateisystem auf einem Laufwerk nutzen, ist das unter normalen Umständen nur mit Datenträgern mit einem Volumen von maximal 32 Gigabyte möglich. Das Programm Fat32Formatter 1.1 erlaubt es, auch größere Speichermedien mit dem FAT32-Dateisystem zu nutzen.
FAT32-Formatierung selbst für 2 Terabyte großen SDXC-Speicherkarten
Fat32Formatter verpackt alle für diesen Datenträger-Eingriff benötigten Werkzeuge in ein kleines Software-Paket. Das Programm umgeht die Beschränkung, die das Datenvolumen von FAT32-Datenträger auf 32 GByte begrenzt. Festplatten, USB-Sticks oder SDXC-Karten können bis zu einem Speichervolumen von 2 Terabyte im FAT32-Format partitioniert werden.
Neben der Möglichkeit, FAT32-Formatierungen in Sachen Platz für Daten kräftig aufzubohren und dabei neue Partitionen zu erstellen, erlaubt es Fat32Formatter auch, bereits vorhandene Partitionen zu ändern oder zu entfernen.
Tipp: Einige Nutzer haben uns von Laufzeitfehlern beim Start der Software berichtet. In diesem Fall raten wir zur Debug-Version. Diese wird auf der Herstellerseite zum Download angeboten, siehe Link Tokiwa.qee.jp unten.
Unter normalen Umständen tut der Fat32Formatter zuverlässig seinen Dienst. Bei der Partition und Formatierung von Datenträgern kann es aber immer zu Fehlern kommen, die im schlimmsten Fall zur Folge haben, dass der Datenträger nicht mehr genutzt werden kann.

Partitionen nach Lust und Laune
Partitionen im FAT32-Format anzulegen, die größer sind als 32 GByte, ist unter Windows nicht ohne weitere Hilfsmittel möglich. Will man Datenträger beispielsweise für die Nutzung mit Geräten wie der Xbox 360, der PlayStation 3 oder bestimmten Hardware-Mediaplayern fit machen, die diese Formatierung voraussetzten, muss man sich aber nicht mit dieser Speicher-Volumengrenze zufrieden geben.Fat32Formatter verpackt alle für diesen Datenträger-Eingriff benötigten Werkzeuge in ein kleines Software-Paket. Das Programm umgeht die Beschränkung, die das Datenvolumen von FAT32-Datenträger auf 32 GByte begrenzt. Festplatten, USB-Sticks oder SDXC-Karten können bis zu einem Speichervolumen von 2 Terabyte im FAT32-Format partitioniert werden.
Neben der Möglichkeit, FAT32-Formatierungen in Sachen Platz für Daten kräftig aufzubohren und dabei neue Partitionen zu erstellen, erlaubt es Fat32Formatter auch, bereits vorhandene Partitionen zu ändern oder zu entfernen.
Das zuverlässige 32GByte-ist-nicht-genug-Tool
Fat32Formatter kann unter Windows XP, 2000, Vista und Windows 7 genutzt werden und funktioniert dabei ohne vorherige Installation. Auch unter Windows 8 hat das Tool in unserem Test einwandfrei funktioniert. Will man einen Datenträger mit mehr als 32 GByte im FAT32-Format formatieren, ist dieses Tool auf jeden Fall der richtige Helfer.Tipp: Einige Nutzer haben uns von Laufzeitfehlern beim Start der Software berichtet. In diesem Fall raten wir zur Debug-Version. Diese wird auf der Herstellerseite zum Download angeboten, siehe Link Tokiwa.qee.jp unten.
Unter normalen Umständen tut der Fat32Formatter zuverlässig seinen Dienst. Bei der Partition und Formatierung von Datenträgern kann es aber immer zu Fehlern kommen, die im schlimmsten Fall zur Folge haben, dass der Datenträger nicht mehr genutzt werden kann.
Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
Dateien in mehreren Ordnern präsent halten
Airboss - Vorgestern 10:59 Uhr -
MS Teams mit Keypass2 anmelden
treptowers - 12.08. 15:57 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
greller - 11.08. 21:20 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
greller - 11.08. 21:12 Uhr -
Far Cry 2 auf Windows 10
kirkspock pille123456uhura - 08.08. 09:16 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!