Freitag, 21.08.2015 - Seite 3

  • Forum|
  • 12:02 Uhr|
  • System & Software - Windows 10|
  • 0 Antworten

Windows 10 Bildschirm flackert auf anderer Festplatte

Hallo Leute... Ich habe einen Computer mit 3 SSD-Festplatten. Jede Platte hat eine primäre Bootpartition. Die anderen sind jeweils eine logische ...
  • Neues Mitglied|
  • 11:55 Uhr|
  • 2 Future-Points

HorstS (Horst Seemann)

HorstS
Abgegebene Kommentare: 2
Foren-Beiträge: 0
  • Neues Mitglied|
  • 11:24 Uhr|
  • 3 Future-Points

KarstenM (Karsten Menssen)

KarstenM
Abgegebene Kommentare: 5
Foren-Beiträge: 2
  • News|
  • 11:16 Uhr|
  • Android|
  • 106 Kommentare

Android: Lockscreen-Sperrmuster sind überraschend vorhersehbar

Eine besonders beliebte Methode, ein Android-Smartphone zu sperren, sind die so genannten "Android Lock Patterns" (ALPs), also die Muster auf dem Sperrbildschirm, bei denen mehrere Punkte per Wisch verbunden werden müssen. Eine Sicherheitsforscherin hat nun festgestellt, dass die meisten Nutzer ähnliche und recht vorhersehbare Muster verwenden.
  • Neues Mitglied|
  • 10:46 Uhr|
  • 1670 Future-Points

Yanee

yanee
Abgegebene Kommentare: 33
Foren-Beiträge: 0
  • News|
  • 10:41 Uhr|
  • Wirtschaft & Firmen|
  • 29 Kommentare

Das war's dann: Hewlett-Packards letzter Akt vor der Zerschlagung

Das war's dann: Hewlett-Packards letzter Akt vor der Zerschlagung
Zum letzten Mal hat der Computer-Konzern Hewlett-Packard nun als einheitliches Unternehmen Bilanzen vorgelegt. Die Firma, die zu den Gründern des Silicon Valley gehört und lange Zeit der größte PC-Hersteller der Welt war, wird am 1. November dann in zwei Organisationen aufgespalten.
  • News|
  • 10:07 Uhr|
  • Android|
  • 34 Kommentare

Google zwingt Herstellern weniger Android-"Bloatware" auf

Entweder alle oder gar keine: Das war früher das Motto für die Hersteller von Android-Geräten in Bezug auf die Apps des Android-Anbieters Google. Die Kalifornier haben diesen Zwang nun aber gelockert, auf Wunsch können Smartphone- und Tablet-Hersteller nun einige Google-Apps weglassen.
  • Bilderstrecke|
  • 09:51 Uhr|
  • 16 Bilder

W10Privacy

W10Privacy - Bild 1
W10Privacy - Bild 2
W10Privacy - Bild 3
W10Privacy - Bild 4
  • Forum|
  • 09:33 Uhr|
  • System & Software - Windows 10|
  • 5 Antworten

Windows 10 Suche funktioniert nicht richtig

Hi, ich nutze Windows 10 mit einem lokalen Konto und habe alle Privatsphären-Einstellungen auf AUS gestellt. Wenn ich jetzt nach Programmen suche, ...
  • News|
  • 09:04 Uhr|
  • Sicherheitslücken|
  • 36 Kommentare

Amazon akzeptiert ab September keine Flash-Anzeigen mehr

Erst gestern hatten wir eine Meldung, wonach Adobes Flash löchriger ist denn je. Denn schon jetzt wurden mehr Schwachstellen entdeckt als in einem ganzen Jahr je zuvor. Das zeigt gut: Je schneller die Plattform stirbt, desto besser. Nun hat sich ein weiteres großes Unternehmen den Totengräbern angeschlossen, nämlich Amazon.
  • Forum|
  • 07:30 Uhr|
  • Hardware & Treiber - Windows 10|
  • 2 Antworten

Grafikkarten Treiber

Windows 10will immer über update meine alte Grafikkarte die eigentlich auch deinstalliert ist immer wieder installieren, was tun
  • Neues Mitglied|
  • 04:23 Uhr|
  • 0 Future-Points

Sc7ravine

sc7ravine
Abgegebene Kommentare: 0
Foren-Beiträge: 1
  • Forum|
  • 01:25 Uhr|
  • System & Software - Windows 10|
  • 2 Antworten

Speicherort für Dokumente ändert sich

Moin Ich habe ein Problem mit dem Speicherort für Dokumente: Der normale Ort für Dokumente (zum Beispiel Speicherstände für Spiele oder ...
Interessante Artikel & Testberichte
Themen-Schwerpunkte
  • Windows 11
    Neuigkeiten, Bilder und Videos zum Betriebssystem
  • Media Markt
    Alle aktuellen Nachrichten stets im Blick
  • FritzBox
    Neues zu den DSL-Routern der Berliner Firma AVM
  • NASA
    Raumfahrtbehörde der USA und große Forschungsorganisation
  • Elon Musk
    Unternehmer, Tesla-Chef und visionärer Weltverbesserer
  • Amazon-Blitzangebote
    Alle heutigen Technik-Angebote + Preisvergleich
WinFuture Update Pack
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!