Offenbar handelt es sich beim von den Händlern wegen der Angaben ihres Distributors noch unter dem Namen Nokia geführten Gerät um das Microsoft Lumia 535, das von der chinesischen Telekommunikationsaufsicht TENAA, wie von uns berichtet, vor kurzem mit der Modellnummer RM-1090 für den Markt zugelassen wurde. Dies legen auch Angaben aus einem Hong Konger Internet-Forum nahe, wo eine Quelle Angaben macht, die sich mit den jüngst in China veröffentlichten Informationen decken.
Demnach wird das Microsoft Lumia 535 eine Art größere und deutlich besser ausgestattete Variante des Einsteiger-Modells Lumia 530 sein, das ebenfalls im untersten Preissegment positioniert wird. Das neue Gerät soll mit einem fünf Zoll großen OLED-Display aufwarten, dessen Auflösung bei 960x540 Pixeln liegt und somit nur qHD-Niveau erreicht.
Außerdem ist von einem Gigabyte Arbeitsspeicher und acht GB internem Flash-Speicher die Rede, womit sich diese Werte gegenüber dem kleinen Lumia 530 verdoppeln würden. Unter der Haube steckt hier der Qualcomm Snapdragon 400 Quadcore ARM-SoC, mit seinen vier 1,2 Gigahertz schnellen Kernen. Als Besonderheit wird das Lumia 535 angeblich mit einer 5-Megapixel-Kamera auf der Vorderseite sowie einer ebenfalls mit fünf Megapixeln arbeitenden rückwärtigen Kamera inklusive Autofokus und Blitz antreten.
Für Hong Kong wird eine baldige Verfügbarkeit sowie ein Preis von nur 1288 HKD angegeben, was umgerechnet knapp 133 Euro entspricht - ziemlich genau der in Frankreich genannte Preis des Lumia 535. Mit der genannten Ausstattung würde das neue Modell ein besseres Angebot darstellen, als das derzeit vielfach als Schnäppchen verkaufte Nokia Lumia 630.
2014-11-03T18:18:00+01:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen