
Zwar behauptet NokiaPowerUser, wo man zuerst auf die Benchmark-Resultate des neuen Windows Phones aufmerksam wurde, dass die Leistung eher einem mit Snapdragon 800 ausgerüsteten Nokia Lumia 1520 entspricht, doch bei einem passenderen Vergleich mit einem in Sachen Display-Auflösung ähnlicherem Modell zeigt sich, dass das Samsung-Gerät offensichtlich weniger Grafikleistung hat. Zudem bietet Qualcomm nur seine Mittelklasse-SoCs mit der Adreno 305 an.
Das von dem unter seinem Twitter-Namen @evleaks bekannten Journalisten Evan Blass veröffentlichte Render-Bild des Samsung SM-W750V "Huron" verrät bisher nichts über die Größe des Telefons. Legt man jedoch ein Foto des Samsung Galaxy S4 darüber, zeigt sich schnell, dass die beiden Geräte in vieler Hinsicht identisch sind.
Sowohl die Form, die Position und Größe des Displays, sowie die Positionierung der Elemente auf der Front und der Tasten am Rand sprechen dafür, dass wir es hier mit einem 5-Zoll-Smartphone zu tun haben. Auffällig ist dabei, dass auf dem Bild von Blass kein separater Kamera-Button zu sehen, wie er bisher bei den meisten Windows Phones verbaut wurde.
Als Betriebssystem läuft auf dem Gerät nach Angaben von Blass das neue Windows Phone 8.1, dessen Einführung im April oder Mai erwartet wird. Wahrscheinlich wird das SM-W750V zunächst exklusiv über den US-Netzbetreiber Verizon auf den Markt kommen, da das geleakte Bild dessen Logo an prominenter Stelle zeigt.
2014-02-04T13:49:00+01:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen