Videos zum Thema Therapie

2018

Mit Erfolg: Virtual Reality als Therapiemethode

Virtual Reality, VR, Headset, Zoomin, VR-Brille, VR-Headset, Therapie, The Dolphin Swim Club Es begann als einfaches Kunstprojekt, hat sich dann aber zu einer erfolgreichen Therapie­form weiterentwickelt: Im Dolphin Swim Club können Menschen dank einer Virtual-Rea­li­ty-Brille kostengünstig mit Delphinen schwimmen, was auch positive Auswirkungen auf die ...
2016

Mut gegen die Traurigkeit: Eine App gegen Depressionen

App, Zoomin, Depression, Therapie, Kristina Wilms, Arya So wie viele andere Menschen in Deutschland leidet auch Kristina Wilms unter Depressionen. Während ihrer Therapie begann sie eine App zu entwickeln, die ihr und anderen Betroffenen beim Umgang mit der Krankheit helfen soll.

Virtual-Reality: Videospiele als Vorbild zur Behandlung von Phobien

Virtual Reality, VR, Zoomin, VR-Brille, VR-Headset, Therapie, Phobien Nathalie leidet unter Platz- und Höhenangst. Um ihr Problem zu behandeln, nutzen die Ärzte des Van-Gogh-Krankenhauses in Charleroi, Belgien, sogenannte Virtual-Reality-Apparate. Mit einem speziellem Headset kann sie sich sicher in einer ihr angsteinflößenden Welt ...
2015

Roboter helfen Schlaganfallpatienten

Roboter, EuroNews, Therapie, Exoskelett, Schlaganfall, Gymnastik, Lähmungen, National Hospital for Neurology and Neurosurgery Nach einem Schlaganfall kann es zu schweren Lähmungen kommen. Eine Therapie ist dennoch oftmals möglich, wenn sie intensiv genug ist. In vielen Reha-Zentren wie dem National Hospital for Neurology and Neurosurgery in London sind deswegen zunehmend Roboter im Einsatz, ...
2014

Kinect in der Schlaganfall-Therapie

Microsoft, Forschung, Kinect, Microsoft Research, Research, Therapie, Schlaganfall Microsoft Research zeigt in diesem Video, wie die Bewegungssteuerung Kinect Menschen nach einem Schlaganfall dabei helfen soll, wieder ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern.
Verwandte Video-Themen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!