Mut gegen die Traurigkeit: Eine App gegen Depressionen

So wie viele andere Menschen in Deutschland leidet auch Kristina Wilms unter Depressionen. Während ihrer Therapie begann sie eine App zu entwickeln, die ihr und anderen Betroffenen beim Umgang mit der Krankheit helfen soll.

Wichtigste Funktion von Arya ist ein Fragebogen, in dem Nutzer ähnlich wie in der Therapie regelmäßig ihre Emotionen und Verhaltensmuster festhalten. Dies soll helfen, wieder mehr Kontrolle über das eigene Leben zurückzugewinnen.

Arya ist für Android und iOS erhältlich (für Android aktuell als Beta).
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
@WINFUTURE , habt Ihr auch ne APP gegen tressige Nachbarn ?
 
@AlexKiwi: Dagegen hilft nur die APP von Immobilien Scout
 
@AlexKiwi: Nahkampf Tipps und Tricks.
 
Solche Projekte finde ich großartig. Das Smartphone ist doch irgendwie begleitender Bestandteil unseres Lebens geworden. Apps können eben nicht nur unterhalten, oder informieren...vielleicht sogar manchem wirklich helfen. Vor allem weil es für den ein, oder anderen einfacher ist, so eine Applikation zu benutzen, als sich einem Gegenüber mitzuteilen. Tolle Sache....
 
@Z3: Stimmt, für Whatsapp&Co ist zwar ein Smartphone ganz nett, aber total unterbewertet. Deshalb finde ich es gut, dass solche Gadgets erst das Smartphone - ob als App oder Zusatzhardware zum Smartphone - verwendet werden.
 
@Z3: Das Smartphone ist doch einer der Gründe warum immer mehr Menschen Depri werden. Diese Zukunft wird ja ganz toll ! Wir haben super Touchpads doch uns fehlt der Touch mit anderen Menschen. Warum seh ich soviel I-Phone - I-Pad und zuwenig UNS ?! Warum posten immer noch Menschen Bilder von Ihrem Essen oder wann sie gerade auf der Toilette waren ? Und dann kommt wieder eine Freundin und beschwert sich das sie mit Ihrer besten Freundin abends nichts mehr zu reden hat was wohl die logische Konsequenz ist wenn man den ganzen Tag im Whats App hängt. Könnte Zeilen so weiter machen.

Leute die Depressiv sind brauchen Hilfe und zwar von Mensch zu Mensch ! Dazu wissen wir immer noch nicht was Depris auslöst. Es gibt sogar Unverträglichkeiten oder simplen Vitamin D Mangel der sowas fördern kann aber die meisten gucken NIE danach. Über sowas müssen wir uns Gedanken machen und nicht über so eine blöde App.

Wie gesagt .. tolle Zukunft !
 
@Z3: Man sollte aber auch bedenken, dass gerade Technik und Smartphones bei vielen die Gründe von Depressionen sind ;-)

Einfach die Sucht sich fast im Minutentakt mitteilen zu wollen und Nachrichten zu kontrollieren.
Bei Nachrichten sind nicht nur Email gemeint, sondern auch die Möglichkeit das Weltgeschen im Sekundentakt zu erhalten.

Wenn in China ein Sack Reis umgefallen ist, kann man das nach einer Minute im Internet lesen.

Also sind neue Medien etc. schon sehr viel Schuld an Depressionen, weil sich Leute immer mehr Gedanken machen, was sie früher überhaupt nicht interessiert hat.
 
@andi1983: Jain. Smartphones / Technik ist nicht der Auslöser. Es kommt darauf an, wie man Sie nutzt. Auslöser von Depressionen sind heuer vor allem die Sozialen Netzwerke. Man sieht das "vermeintlich schöne Leben" der anderen - doch selber läufts nicht ganz so doll...

Klar, postet man bei Facebook nur die "Tollen" Dinge, weswegen der Eindruck entsteht dass alles "Bombe" ist (bei den anderen)

Ein "wunderbares" Beispiel kann ich aus eigener Erfahrung liefern:
Wir sind in den Besitz von Freikarten für das Redbull-Airrace gekommen. (Skylounge, All-In)

Das habe ich dann bei Facebook gepostet, inkl. einiger Bilder - Augenscheinlich ein Wahnsinns-Wochenende.

Dass aber:
- Unser Hinflug 12h delayed war, wir gesamt 6h am Flughafen saßen nochmals übernachten mussten
- Renn-Tag 1 wegen Wetter abgesagt wurde
- Der Rückflug wegen Verspätung an einem völlig anderen Flughafen landen musste
- Ich wegen "System-Fehlern" und fehlenden Checkins die gesamte Flugsicherung auf den Plan gerufen habe (War schon an Bord)
- wir dann nachts um 2 einen Mietwagen organisieren mussten, um 300km zurückzulegen. (Flughafen keine Mehr, also erstmal 45 KM Taxi)
- wir erst "Montag morgen um 7" zurück waren
- wir bis heute noch mit der Flug-Gesellschaft wg. Erstattung (Delay nach EU-Recht, plus Mietwagen) streiten

-> davon habe ich natürlich "nichts" gepostet.
 
@dognose: Klingt nach einem abenteuerlichen Wochenende.

Aber selbst wenn du die Odyssee mit gepostet hättest, wäre das für manche vielleicht aufredender gewesen, als das was ein Depressiver Mensch selbst am Wochenende erlebt hat.
 
@dognose: jetzt hast du es gepostet
 
oh ja klar......gegen alles ne App! tolle neue Zukunft.....ich befürchte aber ne ganz ganz große "Depression" bei vielen wenn mal alles crasht, sprich n längerer Stromausfall. oder es reicht na schon n Handynetzausfall. Dann sieht man erstmal die Abhängigkeit. Gut möglich das so was dann ach für viele "nicht gut" aus geht....also der worst case.....
 
@legalxpuser: Na wie gut, dass das Smartphone die erste Errungenschaft der Zivilisation ist, von der wir - wie du behauptest - vollkommen abhängig sind...
 
@Niccolo Machiavelli: na dann schau dich doch mal um.... früher musste man warten bis man zu Hause wieder online gehen kann. Heute für viele absolut nicht mehr denkbar...
 
@legalxpuser: Früher musste man nach Hause *gehen*. Oder Wasser vom Dorfbrunnen nach Hause *tragen*. Licht und Kühlung zu Hause gabs nicht. Lass mal den Strom für ne Woche ausfallen. Dann leiden die Leute, weil ihnen das Essen im Kühlschrank und im Supermarkt verrottet, und kein Wasser mehr aus dem Hahn kommt. Und nicht, weil ihre Smartphones nicht mehr funktionieren.
 
@legalxpuser: Es ist eine App zur Protokollierung, nicht "gegen Depression". Schau Dir das Video erst mal an und versteh den Inhalt.
 
Ich weiß nicht... das Video hier wäre gar nicht nötig gewesen. Ich dachte da wird zu mindest beschrieben was für Funktionen die APP haben wird und auf welchem Wege diese Funktionen gegen Depression helfen sollen. Ich mein, dass die Dame in dem Video nun besser gegen ihre Depression ankommt ist ja wohl klar, da sie momentan nun im leben richtig einsteigt mit ihrem Projekt, aber das sagt überhaupt nichts über die App selber aus. Im Endeffekt muss ich auch hier wieder auf externe Quellen zugreifen, um mehr Informationen zu erhalten, was eigentlich bereits in diesem Beitrag hätte dargestellt werden können. Aber eventuell bietet die APP in Wirklichkeit auch gar nicht so viel, was beschrieben werden könnte.
 
Vorsicht... Ohne die App zu kennen, aber Zitate vom Apple Store z.B. "Ich habe keine diagnostizierte Depression, kann mich aber mit deren Symptomen identifizieren" und "Danke Christina für dieses offene Umgehen mit dieser immer noch stigmatisierten Krankheit." Ich hoffe das solche Apps weder zu einer Selbst-Ferndiagnose führen noch zu Behandlungsfehlern wo dieses ärztlich diagnostiziert wurde.
 
Ich wollte die App mal testen aber wie kann man die den überhaupt für Android downloaden ?
Habe wie auf der Seite beschrieben unten auf "Arya Beta Anmeldung" und mich eingeloggt, dann kommt aber eine Meldung von Google das es sich um eine Beta-App handele und ein Download momentan nicht möglich sei.
 
Na, dann hoffen wir mal dass die Windows Mobile Nutzer nicht depressiv werden weil es die App dafür nicht gibt ;-)
 
Ist ja schön und gut das man Betroffenen helfen will. Nur ich finde an der App ist ein was nicht gut. Wenn man sich zu sehr mit seinem Befinden beschäftigt und dies mit der Prämisse, ah ich habe Depressionen und das ist eigtl nicht gut. Dann wird alles nur noch schlimmer. Betroffene sollten eher ohne so eine App auskommen. Es wird ja auch in Therapien daran gearbeitet, völlig ohne Medikamente auszukommen, was viele auch nicht schaffen. Ich leide selber an Depressionen und kenn es nur zu gut, wenn man mit derartigen Sachen sich zu sehr beschäftigt.
 
@Neogine: Ich kann deine Sorgen gut verstehen. Doch ist es in der Psychologie auch ungemein wichtig die Zusammenhänge zu erkennen und hier kann ein Stimmungs-Verlauf durchaus helfen.
 
Meine Tochter hat letzte Woche mein Telefon ins Wasser fallen lassen. Zuerst war ich sauer. Jetzt habe ich wider ein Telefon und muss feststellen, dass ich schon lange keine so entspannte Woche mehr hatte. Einfach keine Nachrichten bekommen! Keine unnötigen Anrufe! Sie hat mir echt einen gefallen getan.
 
@Presten: mach doch mal nen tripp ganz alleine, als backpacker!
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen