Pirate 3D will mit Buccaneer einen 3D-Drucker für den preiswerten Hausgebrauch herstellen
Erst vor wenigen Tagen hat Pirate 3D seinen 3D-Drucker Konzept Buccaneer auf der Funding-Plattform Kickstarter vorgestellt - und statt der mindestens erwünschten 100.000 US-Dollar Anschubsfinanzierung sind bereits rund eine halbe Million zusammengekommen.
Das Gerät erinnert im Design an Cube-Geräte und druckt auf Kunststoffbasis dreidimensionale Gegenstände, welche immerhin 15 mal 10 mal 12 Zentimeter groß sein können. Als Listenpreis sind derzeit 347 Dollar vorgesehen, nur rund ein Sechstel von den etwa 2100 Dollar, die für den Replicator 2, ein bisher gängiges Mittelklasse-Modell, aufgerufen werden.
Verwandt
Das Gerät erinnert im Design an Cube-Geräte und druckt auf Kunststoffbasis dreidimensionale Gegenstände, welche immerhin 15 mal 10 mal 12 Zentimeter groß sein können. Als Listenpreis sind derzeit 347 Dollar vorgesehen, nur rund ein Sechstel von den etwa 2100 Dollar, die für den Replicator 2, ein bisher gängiges Mittelklasse-Modell, aufgerufen werden.
Dieses Video empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- 100-mal schneller: Neue 3D-Druck-Technik soll Branche revolutionieren
- Maritimer 3D-Druck: Weltpremiere auf der SMM in Hamburg
- Super Bowl 2023: Tubi lässt uns tief in den Kaninchenbau blicken
- Super Bowl 2023: Bud Light macht Telefonwarteschleifen erträglich
- Super Bowl 2023: Farmer's Dog bringt unsere Herzen zum Schmelzen
Verwandte Tags
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!