Hoffnungslos verbuggtes iOS 11? Apple zeigt Werbespot mit Fehler
iOS 11, die aktuelle Version von Apples mobilem Betriebssystem, genießt nicht unbedingt den besten Ruf. Grund dafür sind die vielen kleinen und großen Fehler, die seit Monaten in der Software stecken. Apple kommt auch nicht nach, diese zu beseitigen. Kurios: Nun hat es ein Bug sogar in einen Werbespot geschafft, natürlich nicht beabsichtigt.
'Where R U???' fällt aus dem Rahmen
Apple ist für seinen Perfektionismus bekannt, doch bei iOS 11 ist dieser an seine Grenzen gestoßen. Nun ist dem kalifornischen Unternehmen ein kleiner, aber durchaus peinlicher Fehler unterlaufen. Denn man hat vergangene Woche diesen Werbespot zum iPhone X veröffentlicht. Darin kann man eine Schülerin sehen, die per Face Unlock alle nur erdenklichen Dinge entsperrt - vom Spind über das Turnsaaltor mit Bällen bis hin zu Reagenzbehältern im Chemieunterricht.
Der Spot ist an sich gelungen, er ist witzig und optisch sicherlich gut gelungen. Perfekt ist er aber nicht und daran ist iOS 11 schuld. Denn die aktuelle Version des Betriebssystems ist unter anderem bei etwa Sekunde 50 zu sehen. Die Darstellerin des Spots bekommt da nämlich eine Nachricht. Doch wie 9to5Mac-Redakteur Benjamin Mayo entdeckt hat, ist darin die fehlerhafte Benachrichtigungsblase zu sehen.
Durchaus peinlich ist aber für Apple, dass Mayo schreibt, dass er den Fehler schon "vor Monaten" gemeldet hat. Dieser Bugreport wurde als Duplikat geschlossen, der Fehler indes ist aber nach wie vor in iOS 11 vorhanden.
Die Fehler von iOS 11 bereiten den Kaliforniern insgesamt Kopfzerbrechen. So hieß es Anfang des Jahres, dass man diverse neue Features von iOS 12 verschieben muss, um sich den vielen Fehlern, die es derzeit gibt, widmen zu können.

Apple ist für seinen Perfektionismus bekannt, doch bei iOS 11 ist dieser an seine Grenzen gestoßen. Nun ist dem kalifornischen Unternehmen ein kleiner, aber durchaus peinlicher Fehler unterlaufen. Denn man hat vergangene Woche diesen Werbespot zum iPhone X veröffentlicht. Darin kann man eine Schülerin sehen, die per Face Unlock alle nur erdenklichen Dinge entsperrt - vom Spind über das Turnsaaltor mit Bällen bis hin zu Reagenzbehältern im Chemieunterricht.
Der Spot ist an sich gelungen, er ist witzig und optisch sicherlich gut gelungen. Perfekt ist er aber nicht und daran ist iOS 11 schuld. Denn die aktuelle Version des Betriebssystems ist unter anderem bei etwa Sekunde 50 zu sehen. Die Darstellerin des Spots bekommt da nämlich eine Nachricht. Doch wie 9to5Mac-Redakteur Benjamin Mayo entdeckt hat, ist darin die fehlerhafte Benachrichtigungsblase zu sehen.
Fällt aus dem Rahmen
Dabei sieht man, dass sich die zweite Zeile der empfangenen iMessage-Nachricht zunächst außerhalb des Rahmens befindet. Erst mit einer kurzen Verzögerung dehnt sich der Rahmen aus und umfasst beide Zeilen. Das ist natürlich kein dramatischer Bug, in einem Werbespot sollte es sowas aber dennoch nicht geben.Durchaus peinlich ist aber für Apple, dass Mayo schreibt, dass er den Fehler schon "vor Monaten" gemeldet hat. Dieser Bugreport wurde als Duplikat geschlossen, der Fehler indes ist aber nach wie vor in iOS 11 vorhanden.
Die Fehler von iOS 11 bereiten den Kaliforniern insgesamt Kopfzerbrechen. So hieß es Anfang des Jahres, dass man diverse neue Features von iOS 12 verschieben muss, um sich den vielen Fehlern, die es derzeit gibt, widmen zu können.
Verwandte Videos
- iPhone X - 'Unleash'-Werbespot zeigt Leistung des A11-Bionic-Chips
- 'Memory': Apple zeigt neuen Werbespot zu Face ID beim iPhone X
- Samsung macht sich gnadenlos über iPhone und Apple-Fans lustig
- Farbenfrohes Display: Apple iPhone X in einem Werbevideo vorgestellt
- Cyberpunk: Edgerunners - Netflix zeigt einen neuen Trailer zur Serie
https://cdn.cultofmac.com/wp-content/uploads/2012/12/Google-Maps-Apple-Maps-icons.jpg
mein android 7 disconnected sich permanent vom wlan im standby obwohl das in den settings ausdrücklich auf NEVER steht. denkst du, samsung kommt mal auf die idee den schrott zu patchen? und mein handy bekommt wohl keine majors mehr
von daher sehe ich bugs nicht soo übel, nur man muss sie halt fixen. und apple machts, der rest eher nicht
wenn ich das mal auf windows übertrage: jedes jahr kommt 10, 11, 12 etc., zwischenupdates bis auf lediglich security fixes, gar nicht. das geschrei will ich mal sehen
Um das klar zu stellen, wenn du Samsung kaufst bist du selbst schuld, pech gehabt.
8.1 Oreo ist ein funktionsupdate, und ja, gut ein mal pro jahr kommt eine neues Major Android Release, genauso wie ein Major iOS ein mal im jahr mit der neuen iPhone Generation kommt, und?
Windows hat 2 Funktionsupdates pro Jahr, und sonst nur Fixes, und?
Na klar bist du schuld, du hättest dich professionell beraten lassen können oder einfach mal Googlen können.
Kannste dir nicht ausdenken.
Du hast Samsung gekauft uns bist selbst schuld, pech gehabt.
das passt zu meinem kommentar "weil mir das ewige dummgesülze der androiden aufn keks geht."
bravo, prophezeiung mit auszeichnung 1a erfüllt :D :D :D
Hier passt wohl eher, dass man aus einer Mücke keinen Elefanten machen sollte.