Hogwarts Legacy: Der offizielle Cinematic-Trailer verzaubert
Warner Bros. hat einen neuen Trailer zu Hogwarts Legacy veröffentlicht. In dem Video sehen wir, wie eine Eule eine Einladung zur Zauberschule an einen neuen Schüler zustellt. Dabei bekommen wir ein paar der Gebiete und Charaktere des Spiels zu Gesicht.
Warner Bros. zeigt ...
... einen neuen Trailer ...
... zu Hogwarts Legacy
Mit Hogwarts Legacy geht für viele Fans der Harry Potter-Romane ein Traum in Erfüllung, denn sie werden endlich als Schüler an der legendären Zauberschule Hogwarts aufgenommen. Mit einem individuell gestalteten Charakter können dabei so ziemlich alle Winkel der Schule, aber auch Regionen jenseits der Mauern, frei erkundet werden. Dabei gilt es, einem uralten Geheimnis auf die Schliche zu kommen, welches die Welt der Zauberei für immer verändern könnte. Trotz der wartenden Abenteuer sollte gelegentlich aber auch die Schulbank gedrückt werden, um neue Zaubersprüche zu lernen und die eigenen magischen Fähigkeiten zu verbessern.
Hogwarts Legacy erscheint am 10. Februar 2023 für den PC sowie die PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Versionen für die PlayStation 4 und Xbox One erscheinen am 4. April, Besitzer einer Switch müssen sich hingegen noch bis zum 25. Juni gedulden. Erst kürzlich hatte Warner Bros. die offiziellen Systemanforderungen der PC-Version bekannt gegeben.



Hogwarts Legacy erscheint am 10. Februar 2023 für den PC sowie die PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Versionen für die PlayStation 4 und Xbox One erscheinen am 4. April, Besitzer einer Switch müssen sich hingegen noch bis zum 25. Juni gedulden. Erst kürzlich hatte Warner Bros. die offiziellen Systemanforderungen der PC-Version bekannt gegeben.
Verwandte Videos
- Hogwarts Legacy: Der bezaubernde Launch-Trailer ist endlich da
- Hogwarts Legacy: Gamescom-Trailer zeigt die dunkle Seite der Magie
- Hogwarts Legacy: Neuer Trailer zeigt die PS5-exklusiven Features
- Hogwarts Legacy - 15 Minuten lange Gameplay-Enthüllung verzaubert
- Tekken 8: Gameplay-Trailer bestätigt Nina als spielbaren Charakter
Verwandte Tags
Der Rest ist, weil die Leute, die so was rumerzählen als verrückt abgestempelt werden.
Und dann noch der Fakt, dass die Zielgruppe der Geschichten Kinder und Jugendliche sind und daher mehr Wert auf Lustiges gelegt wurde als auf Konsistenz.
Nicht dass ich die offensichtlichen INkonsistenzen nicht oft auch bemerke. Oder dass ich Harry Potter für ein Epochales Werk halte.
Ich denke, weil es einfach so groß geworden ist, denkt man, es müsste ein heruasragendes literarisches Werk sein.
Das ist es einfach nicht. Leuten gefällt einfach nur die Geschichte an sich und sie sind bereit über andere Sachen hinweg zu sehen.
Problematisch wird es wenn das ganze nicht konsistent ist.
Z.B. wenn der Held einerseits mit einem Schlag ein ganzes Gebäude zertrümmern kann, aber dann bei deutlich weniger schweren Dingen ins schwitzen kommt. (Hulk z.B.)
Sowas zerstört die Immersion.
Bei Harry Potter gibt es diverse solcher Dinge, was schade ist weil vermeidbar, schlicht schlecht geschrieben an vielen stellen.
Deswegen freue ich mich aber trotzdem auf das Game :)
Aber ja, ist schon komisch, wie er plötzlich Probleme hat, ein Auto aufzuhalten ;)
1. wär mir nicht bekannt, dass der "normale" Hulk jemals ein "normales" Gebäude mit einem Schlag zertrümmert hätte oder könnte.
2. Wäre interessant auf was du nun genau anspielst mit weniger schweren Dingen ins Schwitzen kommen. Hoffentlich fängst du nicht auch mit der sinnlosen & komischen Diskussion mit dem Jeep bei She-Hulk an, wo er zum einen Smart Hulk statt braindead ist und keinen Grund hätte ihn kaputtzumachen. Dann würdest du dich mit der Erklärung jedenfalls eher widersprechen, denn die gibt's da, scheinst du dann nur nicht verstanden zu haben (gerade was die Hulk-Persönlichkeiten angeht).
Ich wollte auf gar keine konkrete Scenen eingehen, um mir genau so eine Diskussion zu ersparen ;) davon gibt es diverse. Ich mag die filme trotzdem und auch She Hulk war sehr unterhaltsam.
Tatsache ist, die Kräfte von Superhelden werden immer an die Scene angepasst und manchmal ist es einfach nervig wenn die Kräfte nicht Konsistent sind. Weils einfach unlogisch wirkt.
Ist das gleiche wie wenn der Aktion Held sonst bei jedem Schuss trifft und plötzlich kommt eine Scene wo er 5 Magazine daneben ballert weil das Ziel halt grad nicht sterben soll.
Dann stellt es halt anders da, aber so passt es einfach nicht.
Dann kann man es auch gleich sein lassen, wenn es nur heiße Luft ist oder was trägt die Aussage nun bei?
Man kann zu allem entsprechend viel Unlogisches finden - insbesondere bei "übernatürlichem" oder surrealem. Geschieht ja schon mit genügend realen Themen gerade bei Verfilmung wie Funktionsweise eines Schalldämpfers, Auto-Unfälle mit 3mio Umdrehungen oder sonst was.
Wenn du es also nicht konkret machen möchtest, solltest halt keine Namen einfach fallen lassen.
(im Übrigen war deine Aussage oben noch, dass es situationsbedingt "logisch" wäre, wenn es erklärt wird - entscheide dich bitte.)
Ich frag mich bei solchen Ergüssen ja immer wie die Triggerschwelle so gering sein kann :)
Ich weiß ehrlich gesagt auch gerade null was dein Problem ist, da ich eine allgemeine Tatsache angesprochen haben und bewusst nicht über konkrete Scenen sprechen wollte um dieses Fanboy gehabe zu umgehen.
Scheint nicht zuklappen ;) Na dann nur für dich:
*ersetzte Hulk durch zufällig generierten Charakter*
Besser? :D ker ker ker... wie kommen Leute wie du nur durchs Leben...
Gerade, weil ich eine sachliche Diskussion führen möchte, hake ich nach, wenn mir etwas widersprüchlich vorkommt.
Wie du nun bestätigt hast, hast du dafür kein passendes Beispiel (obwohl namentlich in den Raum geworfen) und damit also ein nicht vorhandenes Beispiel genutzt. Dadurch fällt die Grundlage jedoch für eine sachliche Diskussion, da damit deine Argumentation hinfällig ist.
Im übrigen komm ich ganz gut durchs Leben, aber danke für die Sorge :-)
Dass man auch gleich jemanden immer in irgendwelche Fanlager stecken möchte. Ich mag zwar Hulk bis zu einem gewissen Grad, Fan wär dann aber doch zu weit gegriffen.
Und falls es dich tatsächlich interessiert: Der Triggerpunkt war eben die widersprüchliche Aussage im selben Beitrag, was du mit einem namentlichen Beispiel untermauern wolltest und es dann nicht mal hast/konntest.
Open World, aber dann doch begrenzt.
Fokus bei den Dev-Streams eher auf Belangloses.
Sieht zwar grafisch ansprechend aus, inhaltlich für mich bisher absolut nicht überzeugend.
Da warte ich lieber und schau mir das Ganze nach Release vorher noch ein wenig genauer an, bisher noch etwas skeptisch (zumindest für den Vollpreis mit 60€).