Windows 10: So ändert man das Hintergrundbild des Login-Screens
Microsofts neues Betriebssystem Windows 10 macht es dem Nutzer nicht mehr so einfach, das Hintergrundbild des Sperrbildschirms auszutauschen - immerhin hat man viel in die Entwicklung des gezeigten Windows-Fotos investiert. Wer trotzdem etwas anderes sehen will, muss auf Tools von externen Entwicklern zurückgreifen. Unsere Kollegen von SemperVideo zeigen euch eine Möglichkeit anhand des "Windows 10 Login Background Changers".
Download Windows 10 Login Background Changer
Download Windows 10 Login Background Changer
Verwandte Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 10: Systemstart ohne Passwort-Abfrage schwerer geworden
- Ventoy: Alles für den weihnachtlichen IT-Support auf einem USB-Stick
- Invidious: Alternative Oberfläche für YouTube-Inhalte
Verwandte Tags
genau so hätte man zb einstellen können, wollen sie das win 7 startmenü, das windows 8 startmenü, das windows 8 update 3 startmenü oder eben das von windows 10.
wieso ist man immer so eingeschränkt und künstlich beschnitten? lasst es die leute doch nutzen wie sie es wollen. wir leben nicht mehr in den 90ern
Merkst du was?
Optionen bedeuten Entwicklungsaufwand und vor allem WARTUNGSAUFWAND. Das zusammen mit der Kompatibilität eines Windows (keine fixe Hardware) macht diesen "einfachen" Wunsch deinerseits zu einer Mamutaufgabe, den MS absolut nachvollziehbar an Third-Party Entwickler abwältzt. Vor allem wenn man bedenkt, wie wenige Nutzer die von dir geforderten Optionen überhaupt nutzen würden, wenn sie sie denn hätten.
Wobei genau für DIESE Erkenntisse, die von dir verhassten Telemetrie-Daten da sind. Aber die willst du MS ja nicht mitteilen und so beißt sich die Schlange selbst in den Schwanz....
Wenn MS diese Entwicklungen aktiv erschweren würde, könnte ich deine Aufregung verstehen, aber so...
Prinzipiell ist das natürlich ein hehres Anliegen (Startmenu Typ A, Desktop Typ B, Explorer Style C,...) aber dafür alle API Varianten und das Zusammenspiel zu unterstützen (und nat. vorher entsprechend zu testen) ist wohl nicht drin. Und denk bloß nicht, dass bei Microsoft für jeden Teil des OS und sonstiger Komponenten Dutzende Developer da sitzen.
Wenn Ihr mir was mitteilen wollt, reichen dafür bestimmt 2 - 3 Zeilen Text...
edit: sorry, habe da was verwechselt :D ich wähle mich mit bildcode ein, daher kann ich das bild ändern...
Die Bilder von "Windows-Spotlight" sind 100 mal schöner, als die W10 Hintergrundbilder. Sind ja eh nur 3...
Viel Entwicklung? Naja soviel sicher nicht, sonst hätte man etwas simpleres gewählt. Immerhin muss man sich den Screen jeden Tag anschauen.