Was tun bei Maskenpflicht? - Es darf gern individuell sein

Es herrscht inzwischen fast überall Maskenpflicht. Öffentliche Transportmittel dürfen nicht mehr mit unbedecktem Gesicht betreten werden. Geschäfte auch nicht. Und noch immer dürften sich viele die Frage stellen, woher sie denn jetzt ein entsprechendes Kleidungsstück bekommen sollen. Die einfachste Variante wäre natürlich: Selber nähen. Und wer nicht nähen kann, wendet sich eben an jene, die es können und ihre Erzeugnisse online verkaufen.

Vielfalt in der Krise

Kleinproduzenten sind dabei vor allem auf Etsy zu finden. Unser Kollege Timm Mohn hat die dortigen Angebote ausprobiert und kann im Grunde nur Positives berichten. Der große Vorteil dieser Plattform liegt auch darin, dass hier viele kleine Anbieter mit einer enormen Kreativität zu finden sind. So kann man oft davon ausgehen, dass man definitiv mit einem Unikat glänzen kann.

Und falls Etsy nichts für euch ist: Wer ein wenig mit offenen Augen durchs Netz surft, wird mittlerweile über vielfältigste Möglichkeiten stolpern, wie man sich selbst Masken basteln kann. Näh-Kenntnisse werden nicht in allen Fällen benötigt. Aber notfalls tut es ja auch der gute alte Schal, der im Winter ohnehin kaum gebraucht wurde und nun doch noch nützlich sein kann. Die Hauptsache ist ohnehin, dass jeder seine Körperflüssigkeiten bei sich behält.

Mehr von Timm: Nerdbench Timm auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Eine ABC Gas Maske der US Army erzeugte im Aldi vorhin zumindest für gemischte Reaktionen .... ;)
 
@Vectra-let: Die Szene hätte ich gern gesehen xD
 
@Vectra-let: Hannibal Lecter lässt grüßen ;p und dann an der Haushaltswaren Regal das große Hackebeilchen ;p
 
Oder wie man in Kölle sagt: Allaaf :D
 
@kickers2k1: Heellaaauu!
 
Aldi Süd verkauft ab heute auch Einwegmasken (10er Pack für 6,99- / max 2x pro Person) - und Lidl (50er Packs für 33.- / max 1x pro Person) - nur solange der Vorrat reicht. ;)
 
@Trashy: vor Corona kostete ein 50er Pack Einwegmasken 2,98€... Einfach pervers wie da mit der Not Geschäft gemacht wird. Da wäre der Staat mal gefragt! (BGB §138)
 
@serra.avatar: ja, schuld ist aber nicht der Handel sondern die Herstellung.
> Und auch die ist "erschwert"...

aber Faktor 10 ist wohl wirklich etwas übertrieben... einen Faktor 3 oder 4 könnte ich Nachvollziehen.

Man muss jetzt eben schon die Materialien herbekommen und das auch in einer größeren Menge. Und das ist nicht nur immer günstiger, manchmal wirds eben teurer, besonders, wenn es jeder braucht. Die Nachfrage regelt eben das Angebot...
 
Also ich hab mir eine LED Maske besorgt, die Blicke sind jedes mal unbezahlbar und mich guckt jeder an, mit dem ich rede.
Zudem lässt sich die Elektronik komplett entfernen und die Maske sogar Waschen. Und sie ist hinter dem Kopf zu und sorgt nicht dafür das ich abstehende Ohren bekomme.

https://www.led-fashion.com/de/led-gadgets/led-streetlife/equalizer-maske.html
 
@CodeZero1990: Ich schwöre, bevor ich das Profil besucht hab, klang es etwas wie Werbung :D aber du bist ganz offenbar kein Bot. xD Aber es wäre sicherlich eine Berufswahl, die man im Blick behalten sollte :P

(Das war nicht böse gemeint^^)
 
@Erbsenmatsch: Ne, alles Cool. ^-^
Bin nur im Büro und da ist mein Deutsch so schon im Grundgedanke. Da muss man leider auch Förmlich sein *.*
Danke aber für dein Amüsantes Kommentar (positiv gemeint ;D )
 
@CodeZero1990: Das kenne ich =) Irgendwo beeinflusst einen das Beurfsleben ja. Bspw. ich hab gestern extra lange an einem neuen Voice Over gehangen, um meine Vorlese-Stimme im Kindergarten zumindest *etwas* aus der Tonspur zu holen.
 
@CodeZero1990: dich guckt jeder an mit dem du redest? Sollte das nicht immer so sein?
 
https://www.directupload.net/file/d/5806/of5n5dnr_png.htm

Selbstgebaut aus einem Dreieckstuch und einer Combat-Maske.Man kan darunter recht gut atmen wo ich mit anderen Masken Probleme habe weil man sich sein eigenes CO2 wieder reinzieht.
 
@AdminHuAkbar: Ich mag deinen username. :D
 
Mh, hier scheint es sich einfach nur um bezahlte Werbung für Etsy zu handeln.
 
@nize: Das stimmt nicht! das ist absolut spontan entstanden (deswegen ohne script, ohne voice over, nur mit gopro und smarti mic), mit kaum B Roll, mit schlampig geschnittenen Szenen die licht- und bildtechnisch nicht passen

... und wie meine freundin betont haben will.
MIT EINEM FALSCH AUSGESPROCHENEN NAMEN DES SHOPS!^^
 
Ich weiss zwar nicht wo hier einige wohnen, aber hier kriegt man die Masken
(alle Sorten) mittlerweile an jeder Ecke nachgeschmissen.
In Drogeriemärkten,Apotheken,in Souvenirläden,1-Euro-Shops, beim Chinesen,
beim Discounter, selbstgenähte Masken mit vielen bunten Mustern werden in
kleinen Krutschel-Lädchen verkauft und der hießige Verkehrsverbund hat sie
sogar die ersten drei Tage kostenlos an diversen Bus/Straßenbahn/S-Bahn-Knoten
verteilt. Selbst die Penner die sich hier an diversen Punkten sammeln gehen
nicht mehr ohne Maske in den nächsten Supermarkt wenn sie neuen Alk brauchen.
u.s.w.
Die Preise sind innerhalb einer Woche auch richtig in den Keller gegangen.
Ich habe mal ganz am Anfang 15 EUR für eine einzige FFP2-Maske gekauft.
Mittlerweile kriegt man die hier im 4er Pack für 10 EUR

Also sich selbst eine Maske zu nähen kann nur noch ein Spassprojekt sein.
Die hießige Lokalzeitung hat deshalb auch zum Wettbewerb aufgerufen:
"Wer hat die schönste Maske?"...aber die meisten Leute die man so sieht,
haben diese billigen Einwegmasken.
 
@Selawi: Meine Freundin näht sie wie gesagt auch, hat ein neues Hobby damit entdeckt :) und ne Näh-Maschine gekauft. Aktien davon hätte man kaufen sollen (falls die Aktien haben xD)
 
@Erbsenmatsch: Wenn sie die Masken verkaufen will, kann sie vielleicht
mal einen dieser kleinen Krutschel-Lädchen nachfragen, wo so man allerlei
undefinierbaren Tinnef und Bastelkram kaufen kann(mit überwiegend
weiblicher Kundschaft) die verkaufen hier diese selbstgenähten Masken.

Ich bin da eher "typisch Mann" und kaufe mir lieber irgendwelchen fertigen
FFP2-Masken in irgendeinem Asia-Shop. ;-)
 
@Selawi: nee, die macht sie nur für Freund*Innen, kein Kommerzielles Interesse :D
 
Ich finde ja einfach mitten im Geschäft kurz die Maske abnehmen Laut Nießen und wieder Aufsetzen immernoch am besten.
Dieser Blick Ehrfürchtiger Angst dieser Paranoiker ist Unvergleichlich und mankommt ganz schnell durch die unnötigen Schlangen.
 
@Freddy2712: uff, schwer
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen