Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Erste Eindrücke zur neuen 2022-Edition

Das Samsung Galaxy Tab S6 Lite ist mittlerweile als 2022-Edition in Deutschland erhältlich. Größte Neuerung im Vergleich zum Vorgänger ist der Wechsel zu einem Snapdragon-Prozessor von Qualcomm, ansonsten gibt es aber kaum nennenswerte Änderungen - findet auch unser Kollege Andrzej Tokarski, der das neue Mittelklasse-Tablet ausgepackt hat.
Samsung Galaxy Tab S6 LiteDas Galaxy Tab S6 Lite 2022 ... Samsung Galaxy Tab S6 Lite... hat nur wenig ... Samsung Galaxy Tab S6 Lite... Neues zu bieten

Unveränderte Ausstattung

Legt man das neue Samsung Galaxy Tab S6 Lite neben das Vorgängermodell von 2020, lassen sich gar keine Unterschiede feststellen. So gibt es auch hier ein hochwertiges Metallgehäuse und schmale Displayränder, Kameras mit 5 beziehungsweise 8 Megapixeln, zwei Lautsprecher, einen Kopfhörer-sowie einen USB-C-Anschluss.

Auch beim Blick auf die Displays sind beide Geräte absolut identisch. Der Bildschirm ist 10,4 Zoll groß, löst mit 2000 x 1200 Pixeln auf und bietet weiterhin eine Bildwiederholrate von 60 Hertz. Eingaben sind mit den Fingern möglich oder eben dem S Pen, der zum Lieferumfang dazugehört. Der Stift bietet keine Veränderungen und kann weiterhin ohne aufzuladen beispielsweise für Zeichnungen verwendet werden. Neu ist, dass nun handschriftliche Eingaben in den meisten Textfeldern möglich sind.

Samsung setzt jetzt auf einen Snapdragon-Chip

Während im 2020er Modell noch ein Exynos 9611 zum Einsatz kam, verbaut Samsung jetzt den Qualcomm Snapdragon 720G. Hinzu kommen noch 4 GB RAM und 64 GB interner Speicher sowie eine Option auf LTE. In CPU-Benchmarks ist das Galaxy Tab S6 Lite 2022 dadurch ein Stück schneller als sein Vorgänger. Dieser bietet hingegen aber eine etwas bessere Grafikleistung als die Neuauflage.

Ab Werk ist Android 12 installiert, welches mittlerweile aber auch für das Galaxy Tab S6 Lite von 2020 ausgerollt wird. Samsung Dex ist hier ebenfalls direkt zum Start verfügbar - Der Desktop-Modus wurde inzwischen aber auch für das alte Modell per Software-Update nachgereicht. Insgesamt wird Samsung das Galaxy Tab S6 Lite 2022 aber wohl ein wenig länger mit Updates versorgen. Mehr von Andrzej: TabletBlog.de Tech Reporter auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich kaufe nur noch Artikel die mindestens 4 Jahre mit Updates versorgt werden. Ich habe einen Fernseher von besagter Firma, damals (vor 3 Jahren) 3800€, Updates Fehlanzeige. Unser Fernseher im Schlafzimmer ist 2.5 Jahre alt, Update Fehlanzeige. Alle Geräte werde ich nicht wieder durch Samsung ersetzen, ich weiß noch nicht was es wird, was ich aber weiß, kein Samsung.
 
@Steiner2: Funktionieren deine Fernseher nicht? Ich verstehe nicht woher diese unfassbar riesige Updatewunsch für ALLE Geräte kommt. Wenn mein Toaster ne Sicherheitslücke hat und sich jemand mit meinem Toaster meine Bankdaten ergaunern kann, bitte, hat er sich dann auch verdient. Bei Smartphones kann ichs ja nochvollziehen oder Tablets etc. Beim Rest hört mein Verständnis dann auch schon wieder auf.
 
@Everlite: Sie funktionieren, nur habe ich bei beiden Tizen als OS, da der ältere von beiden kein Update mehr bekommt, muss ich vieles mit dem Handy stramen da es keine App für den TV gibt. Zum Beispiel RTL+. Und wie geschrieben, bei "alt" reden wir von 3,5 Jahren für 3800€.
 
@Steiner2: Ja gut, kann ich nachvollziehen. Im Zweifel einfach nen Amazon Stick dranklemmen für paar Euros, ärgerlich ist es dennoch.
 
@Everlite: Werd ich wohl auch machen in nächster Zeit. Ich meine RTL+ verkrafte ich ja, dass schaut nur meine Holde^^
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen