Samsung Galaxy Tab A7 vs. S6 Lite - Mittelklasse-Tablets im Vergleich
Mit dem Galaxy Tab A7 und dem Galaxy Tab S6 Lite hat Samsung derzeit zwei Mittelklasse-Tablets im Programm, die sich auf den ersten Blick betrachtet sehr ähnlich sind. So haben beide ein 10,4 Zoll großes Display mit identischer Auflösung und schneiden auch in Benchmarks ähnlich gut ab. Es gibt jedoch auch einige Unterschiede, die für einige Nutzer den Aufpreis des Galaxy Tab S6 Lite durchaus rechtfertigen - findet unser Kollege Andrzej Tokarski, der beide Tablets miteinander verglichen hat.
Mehr von Andrzej: TabletBlog.de
Tech Reporter auf YouTube
Wie hat euch dieser Artikel gefallen? Lasst es uns gerne in den Kommentaren unter dem Text wissen. Dafür müsst ihr euch zuallererst registrieren oder euch einloggen, wenn ihr schon ein Konto besitzt, und könnt dann unter diesem und anderen Artikeln, Videos, FAQ, Infografiken und Downloads eure Meinung hinterlassen. Zudem könnt ihr die Kommentare der anderen Leser dieser Website bewerten. Gefällt euch ein Kommentar oder war er für euch hilfreich, so gebt ihm ein Plus (+). War er irrelevant oder irgendwie am Thema vorbei, dann vergebt ein Minus (-). Bitte bleibt dabei aber immer fair und akzeptiert andere Meinungen. Das Ganze funktioniert auch von Smartphones aus!
Technische Daten für das Samsung Galaxy Tab S6 Lite & Galaxy Tab A7 | ||
---|---|---|
Modell | Samsung Galaxy Tab S6 Lite | Samsung Galaxy Tab A7 |
Display | 10,4 Zoll, S-Pen-Unterstützung | 10,4 Zoll |
Auflösung | WUXGA+ 2000 x 1200 Pixel, 60 Hz | |
CPU | Exynos 9611 | Snapdragon 662 |
Speicher | 4 GB RAM, 64 GB Speicher, Micro-SD | 3 GB RAM, 32/64 GB Speicher, Micro-SD |
Verbindung | WLAN 802.11 a/b/g (2,4 GHz), Wi-Fi 4, 5 (2,4 GHz + 5 GHz), VHT80 MIMO | |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Lagesensor, Hallsensor, Umgebungslichtsensor | |
Audio | 2 Lautsprecher, integr. Mikrofon | 4 Lautsprecher, integr. Mikrofon |
Haupt-Kamera | 8 Megapixel, Autofocus | |
Frontcam | 5 Megapixel | |
Video | Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) @30fps | |
Akku | 7.040 Milliamperestunden | |
Farben | Grau, Blau | Grau |
Maße | 244,5 x 154,3 x 7,0 Millimeter | 247,6 x 157,4 x 7,0 Millimeter |
Gewicht | 467 Gramm | 476 Gramm |
Betriebssystem | Android 10, Samsung UI 2.5 |
Wie hat euch dieser Artikel gefallen? Lasst es uns gerne in den Kommentaren unter dem Text wissen. Dafür müsst ihr euch zuallererst registrieren oder euch einloggen, wenn ihr schon ein Konto besitzt, und könnt dann unter diesem und anderen Artikeln, Videos, FAQ, Infografiken und Downloads eure Meinung hinterlassen. Zudem könnt ihr die Kommentare der anderen Leser dieser Website bewerten. Gefällt euch ein Kommentar oder war er für euch hilfreich, so gebt ihm ein Plus (+). War er irrelevant oder irgendwie am Thema vorbei, dann vergebt ein Minus (-). Bitte bleibt dabei aber immer fair und akzeptiert andere Meinungen. Das Ganze funktioniert auch von Smartphones aus!
Verwandte Videos
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2020 und 2022 Edition im Vergleich
- Das Lenovo Tab P11, Samsung Galaxy Tab A7 und S6 Lite im Vergleich
- Samsung Galaxy Tab A7 - Das sind die besten Tipps & Tricks
- Mittelklasse-Tablets im Vergleich: Galaxy Tab A7 vs. Galaxy Tab A 10.1
- MSI Cyborg 15: Gaming-Notebook mit transparentem Gehäuse im Test
Verwandte Tags
Ich hoffe, dass "dem" ist nur ein Flüchtigkeits- oder Schreibfehler.
Bislang war in der 200 € Klasse auch ein Amoled-Display bei Samsung verbaut. Jetzt greift man wieder zum schlechteren IPS LCD-Display, damit der günstige Preis gehalten oder gesenkt werden kann. Genauso auch der interne Arbeitsspeicher mit 3 GB RAM, was unter Android 10 absolut nötig ist, damit es mit den vorinstallierten Basis-Apps überhaupt sinnvoll läuft.
Dieses Tablet richtet nicht wirklich an Kinder oder absolute Einsteiger, die es selten nutzen.
Wer ernsthaft und häufiger damit spielt, arbeitet, surft, etc. sollte besser zum S6lite oder TAB S6 greifen.