Runde Sache: CES-Newcomer Cyrcle Phone zeigt rundes Smartphone
Die CES 2020 hatte auch so einige ungewöhnliche neue Geräte zu bieten - und nicht immer sind es dabei zukunftsweisende Projekte, sondern manchmal auch einfach nur Produkte, die am Mainstream vorbei entwickelt werden und genau dadurch ihren Reiz bekommen.
Das Cyrcle Phone ist genau so ein Gerät. Es ist ein Smartphone, das technisch gesehen keine großen Besonderheiten bietet. Äußerlich ist es aber ungewöhnlich, denn es ist rund, mit einem kreisrunden Display und entsprechend angeordneten Apps und Icons. Schon dadurch hat es seinen ganz besonderen Reiz. Man bewirbt es auch als Smartphone für Menschen, die nicht so gradlinig sind wie normale Smartphones.
Bisher peilt man einen Marktstart für das aktuell einzigartige Cyrcle Phone im kommenden Jahr an. Wann genau steht aber noch in den Sternen. Das Team will die Finanzierung und den Verkauf der Erstserie über Kickstarter realisieren. Das Konzept bricht dabei gewollt aus dem normalen, rechteckigen Einerlei der Smartphones aus. Es bleibt abzuwarten, ob sich dafür auch genügend Interessenten finden werden.
Was für ein Start ins neue Jahr! - Das sind die Highlights der CES 2020 CES 2020: Alle News & Videos im Überblick WinFuture berichtet aus Las Vegas
Das Cyrcle Phone ist genau so ein Gerät. Es ist ein Smartphone, das technisch gesehen keine großen Besonderheiten bietet. Äußerlich ist es aber ungewöhnlich, denn es ist rund, mit einem kreisrunden Display und entsprechend angeordneten Apps und Icons. Schon dadurch hat es seinen ganz besonderen Reiz. Man bewirbt es auch als Smartphone für Menschen, die nicht so gradlinig sind wie normale Smartphones.



Ohne rechteckige Nutzeroberfläche gibt es viele Probleme
Das Cyrcle Phone kann man ansonsten als Smartphone der Mittelklasse bezeichnen. Es hat ein etwa 3,5 Zoll großes LCD-Display, einen Qualcomm Snapdragon-Chip und ein halbdurchsichtiges Gehäuse, das im 3D-Druckverfahren hergestellt werden soll. Das runde Interface ist ein echter Hingucker, birgt aber auch noch einige Probleme - schließlich sind Apps auf eine rechteckige Nutzeroberfläche hin entwickelt. Das Cyrcle Phone bietet eine Android-basierte Oberfläche, die derzeit noch mit Android 9 läuft. Da es ein Projekt ist, das nur auf ein kleines Team zurückgreifen kann, wird man noch viel Zeit benötigen, um das Betriebssystem entsprechend anzupassen. Geplant ist das aber, ebenso wie der offizielle Start mit Android 10.Bisher peilt man einen Marktstart für das aktuell einzigartige Cyrcle Phone im kommenden Jahr an. Wann genau steht aber noch in den Sternen. Das Team will die Finanzierung und den Verkauf der Erstserie über Kickstarter realisieren. Das Konzept bricht dabei gewollt aus dem normalen, rechteckigen Einerlei der Smartphones aus. Es bleibt abzuwarten, ob sich dafür auch genügend Interessenten finden werden.
Was für ein Start ins neue Jahr! - Das sind die Highlights der CES 2020 CES 2020: Alle News & Videos im Überblick WinFuture berichtet aus Las Vegas
Verwandte Videos
- Intel NUC 9 Extreme: Modularer Mini-Desktop mit Core i9 & RTX 2070
- Chakram Maus: Asus zeigt Gaming-Zubehör mit eingebautem Joystick
- Asus Zephyrus G14: 14-Zoll mit neuem AMD Ryzen & LED-Matrix
- ROG Z11 Case: Asus will Gaming-Hardware 11 Grad gedreht verbauen
- Flexispot Q8: Schreibtisch mit nützlichen Zusatz-Features
Verwandte Tags
https://www.youtube.com/watch?v=WazA77xcf0A
Jetzt mal ungeachtet der ganzen Probleme mit irgendwelchen Apps.
Wirkt etwas wie ein überdimensionaler Tamagotchi... LOL