Nokia 9 PureView: Geleaktes Video zeigt Gerät & verrät viele Details
Vor wenigen Tagen hatte ein offizielles Werbebild erstmals den Aufbau des Kameramoduls und das Design des kommenden Nokia 9 PureView bestätigt, jetzt liefert ein Leak noch weitaus mehr Details. In einem Werbevideo zeigt sich das Modell von allen Seiten, darüber hinaus werden auch fast alle Details zur Hardware-Ausstattung genannt.
Der Name PureView weckt bei einigen Handy-Nutzern warme Gefühle an frühere Tage, steht der Marketingbegriff doch seit dem Nokia 808 PureView und bis zum Lumia 950 für Geräte, die einen besonderen Fokus auf die Kamera legen. In dieser Hinsicht steht mit dem Nokia 9 PureView so etwas wie die Wiedergeburt dieser Reihe an. Nachdem wir euch vor wenigen Tagen schon einen ersten Blick auf das Gerät und dessen Ausstattung bieten konnten, liefert jetzt ein Video-Leak sozusagen den umfassenden Rundumblick.
Bei dem Video, das von MySmartPrice veröffentlicht wurde, dürfte es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um ein Werbevideo für das neue Nokia-Modell handeln. Wie in solchen Clips üblich, wird hier das Design des Geräts von vielen Seiten beleuchtet, dazu gibt es Angaben zur verbauten Hardware. Wie Neowin in seinem Bericht schreibt, lässt sich damit - in Kombination mit vorausgegangenen Leaks - erstmals eine Liste der Hardware-Features des Nokia 9 PureView erstellen:
Bisher gibt es noch keine offiziellen Informationen, wann das Nokia 9 PureView offiziell vorgestellt werden soll und wann mit einem Release zu rechnen ist. Die CES 2019, die nächste Woche beginnt, wird hier mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Hersteller HMD Global genutzt, um Details zu nennen - und eventuell das erste Mal einen Blick auf das Gerät zu gewähren.
Verwandt
Der Name PureView weckt bei einigen Handy-Nutzern warme Gefühle an frühere Tage, steht der Marketingbegriff doch seit dem Nokia 808 PureView und bis zum Lumia 950 für Geräte, die einen besonderen Fokus auf die Kamera legen. In dieser Hinsicht steht mit dem Nokia 9 PureView so etwas wie die Wiedergeburt dieser Reihe an. Nachdem wir euch vor wenigen Tagen schon einen ersten Blick auf das Gerät und dessen Ausstattung bieten konnten, liefert jetzt ein Video-Leak sozusagen den umfassenden Rundumblick.
Bei dem Video, das von MySmartPrice veröffentlicht wurde, dürfte es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um ein Werbevideo für das neue Nokia-Modell handeln. Wie in solchen Clips üblich, wird hier das Design des Geräts von vielen Seiten beleuchtet, dazu gibt es Angaben zur verbauten Hardware. Wie Neowin in seinem Bericht schreibt, lässt sich damit - in Kombination mit vorausgegangenen Leaks - erstmals eine Liste der Hardware-Features des Nokia 9 PureView erstellen:
- Penta-Linsen-Kamera mit ZEISS-Optik
- 5,99 Zoll Edge-to-Edge-Display mit HDR10
- Fingerabdrucksensor im Display
- Android One (9.0 Pie) mit zwei Jahren Update-Garantie
- Qi Wireless-Charging
- Qualcomm Snapdragon 845
- 6GB RAM / 128GB Speicher
Details zur 5-fach-Kamera
Darüber hinaus nennt das Video auch erstmals Details zu den Features, die die 5-fach-Kamera auf der Rückseite möglich machen soll. Durch die Möglichkeit, fünf Bilder gleichzeitig aufnehmen zu können, will man hier "im Vergleich mit normalen Smartphone-Kameras" zehn Mal mehr Licht einfangen können. Darüber wird es die Möglichkeit geben, den Fokus in den Bildern nachträglich anzupassen.Bisher gibt es noch keine offiziellen Informationen, wann das Nokia 9 PureView offiziell vorgestellt werden soll und wann mit einem Release zu rechnen ist. Die CES 2019, die nächste Woche beginnt, wird hier mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Hersteller HMD Global genutzt, um Details zu nennen - und eventuell das erste Mal einen Blick auf das Gerät zu gewähren.
Dieses Video empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- Samsung Galaxy S10 & S10 Plus: Neues Hands-On-Video geleakt
- Nokia 7.1: Ordentliche Kamera trifft mittelmäßigen Prozessor
- Samsung One UI: Video zeigt die Funktionen der Benutzeroberfläche
- Projekt Midas: Nokia experimentierte schon 2013 mit 3D-Touch
- Asus Strix RTX 2060 OC im Test - RTX-Grafikkarte für die Mittelklasse
Wenn Android für mich eine Alternative wär, würde ich mich dieses Teil auf jeden Fall holen! Endlich mal etwas, was sich von der Masse abhebt!