Nintendo Switch vorgestellt: Eine Konsole für alle Fälle
Nintendo hat soeben das Preview-Video zu seiner neuen und bisher als Nintendo NX bekannten Konsole gezeigt: Diese heißt Switch und präsentiert sich als multifunktionaler Alleskönner für zu Hause, unterwegs und dank "ausziehbarer" Controller auch für mehrere Spieler.
Der japanische Videospielkonzern hat heute wie angekündigt einen ersten Blick auf seine neue Konsole gewährt und dabei die Gerüchte bzw. Leaks aus dem Vorfeld bestätigt. Das bisher unter dem Codenamen NX bekannte Gerät ist in der Tat eine Hybridkonsole für Zuhause sowie die Nutzung unterwegs.
Ebenfalls zu sehen sind die abnehmbaren Controller, diese können von einer Person sowie auch von zwei Spielern eingesetzt werden. Das dürfte - wie man im Video sehen kann - eine clevere Lösung sein, ob die Gamepads nicht zu klein bzw. fummelig sind, wird sich aber erst zeigen.
Das 'Switch Dock'...
...einer der 'Joy-Con'-Controller...
...und die mobile Switch-Einheit
Technische Daten haben die Japaner bisher keine geliefert, aus dem Video kann man zumindest schließen, dass Switch im mobilen bzw. "Tablet-Modus" einen sechs bis sieben Zoll großen Bildschirm hat. Diese mobile Einheit ist wie erwartet separat von der Heimversion nutzbar. Die Konsole für Zuhause besteht aus dem "Tablet", das in eine Docking-Station geschoben wird.
Im Video sind auch die ersten Switch-Spiele zu sehen: Zum bereits bekannten neuen The Legend of Zelda kommt erwartungsgemäß ein Super Mario-Titel, außerdem gab es noch The Elder Scrolls 5: Skyrim, Mario Kart 8, Splatoon und ein nicht näher bekanntes NBA-Spiel zu sehen.
Ebenfalls ein offenes Geheimnis war, dass Nintendo Switch zu Cartridges als Datenträger zurückkehrt. Dazu gab es in den vergangenen Tagen und Wochen zahlreiche Hinweise, die Speicherkarte ist im Video (etwa bei Sekunde 55) auch zu sehen.
Schließlich hat mittlerweile auch Nvidia bestätigt, dass man für CPU und GPU verantwortlich ist, auch das dürfte die wenigsten überraschen, die die vergangenen Wochen die NX-Gerüchte verfolgt haben. Der Blogbeitrag von Nvidia ist zwar etwas länger und mit diversen Schlagworten bestückt, technische Details liefert der Chip-Hersteller aber keine. Man schreibt lediglich, dass Switch eine Custom-Variante von Tegra mitbringen wird.
Der japanische Videospielkonzern hat heute wie angekündigt einen ersten Blick auf seine neue Konsole gewährt und dabei die Gerüchte bzw. Leaks aus dem Vorfeld bestätigt. Das bisher unter dem Codenamen NX bekannte Gerät ist in der Tat eine Hybridkonsole für Zuhause sowie die Nutzung unterwegs.
Ebenfalls zu sehen sind die abnehmbaren Controller, diese können von einer Person sowie auch von zwei Spielern eingesetzt werden. Das dürfte - wie man im Video sehen kann - eine clevere Lösung sein, ob die Gamepads nicht zu klein bzw. fummelig sind, wird sich aber erst zeigen.



Im Video sind auch die ersten Switch-Spiele zu sehen: Zum bereits bekannten neuen The Legend of Zelda kommt erwartungsgemäß ein Super Mario-Titel, außerdem gab es noch The Elder Scrolls 5: Skyrim, Mario Kart 8, Splatoon und ein nicht näher bekanntes NBA-Spiel zu sehen.
Ebenfalls ein offenes Geheimnis war, dass Nintendo Switch zu Cartridges als Datenträger zurückkehrt. Dazu gab es in den vergangenen Tagen und Wochen zahlreiche Hinweise, die Speicherkarte ist im Video (etwa bei Sekunde 55) auch zu sehen.
Schließlich hat mittlerweile auch Nvidia bestätigt, dass man für CPU und GPU verantwortlich ist, auch das dürfte die wenigsten überraschen, die die vergangenen Wochen die NX-Gerüchte verfolgt haben. Der Blogbeitrag von Nvidia ist zwar etwas länger und mit diversen Schlagworten bestückt, technische Details liefert der Chip-Hersteller aber keine. Man schreibt lediglich, dass Switch eine Custom-Variante von Tegra mitbringen wird.
Verwandte Videos
- Neuer Gaming-Handheld: Nintendo Switch Lite offiziell vorgestellt
- Gemeinsam Spiele erleben: Nintendo zeigt neuen Switch-Trailer
- Offizielles Unboxing - Nintendo packt die Switch aus
- Nintendo Switch: Viele Details zur Hardware im offiziellen Überblick
- Samsung 870 EVO - Schnelle und günstige SSD im Benchmark-Test
Die Idee mit den vielseitig einsetzbaren Kontrollen finde ich klasse!
Ich finde das Konzept spannend, welches wieder mehr auf die Kernkompetenzen von Nintendo eingeht. Playstation und Xbox stecken gerade in der Sinnkrise - ist man noch Konsole oder schon PC und wo geht zukünftig die Reise hin? Nintendo nimmt sich hiergeschickt raus und versucht sich irgendwo zwischen Konsole, Handy und Tablet zu positionieren. Und genau das Konzept finde ich alt interessant und mir scheint, dass sie da clevere Ideen haben (siehe Kontroller).
100€ China-Tablet per HDMI/Miracast oder sonst was an den TV stöpseln und ein 10€ Bluetooth Pad und fertig ist die Nintendox NX!
Oder anders Nintendo hat dem Nvidia Shiled Tablet noch ein Dock für den TV verpasst.
Uuuuuuuuuuuiiiiiiiii, kann da jetzt keine Inovation erkennen! Shiled gibts für UVP 199€, mehr darf der Nintendo Abklatsch auch nicht kosten wenn man sich nicht abzocken lassen will!
Nicht schlecht, ich würde an Deiner Stelle einen Beruf ergreifen.
Gute Games macht mehr aus, als nur die Grafik (die grafisch besten Speiel sind meist sogar der größte Schrott).
Olle software mit frischer hardware hat als kaufargument aber noch nie gezogen
Nintendo-Konsolen sind dafür da um gemeinsam zu spielen und brauchen nicht mit Graphik punkten, klar, zB Zelda zockt man alleine, aber dennoch ist das gemeinsame Spielen ein Alleinstellungsmerkmal von Nintendo. Dies haben die mit der Switch ja auch in den Vordergrund gestellt, man hat immer zwei Behelfs-Kontroller dabei.
Wii U hat keinen Mehrwert durch dieses Tablet, bei Spielen wie Mario Kart hat Player 1 somit auch noch "Vorteile" durch Infos auf dem Display. Auf dem Klo kann man mit dem Ding nicht mal Tetris spielen, da sind einige Denkfehler geschehen beim Konzept der Wii U.
Zumindest die im Trailer gezeigten Games können grafisch nicht mit guten One Games konkurrieren.
Es würde mich interessieren wie der Ansatz von Nintendo funktioniert. Wohl ähnlich wie beim Surface Book?!
Aber ich bin trotzdem sehr gespannt auf die Switch :)
Der Tegra Chip da drin soll an eine Xbox One rankommen. Damit kann man dann am TV mit 1080p oder halt den Xbox "1080p" spielen und unterwegs mit echten 900p (mit guter Grafik)
https://blogs.nvidia.com/blog/2016/10/20/nintendo-switch/
Im Prinzip ist die NX nix anderes. Ein 0815 Tablet das man an den TV an stöpseln kann.
Gääääähn Nintendo!
1. gibt es noch keine Specs zur Dockingstation, evtl erweitert die ja die Rechenleistung, wie im Vorfeld schon die Gerüchteküche ankündigt.
2. ist noch nichts näheres zur Leistung des Handhelds und Specs des Displays bekannt. Möglicherweise ist das das neue "Shield" mit der Leistungsfähigkeit knapp unter Xbox One (auch hier nur das was die Gerüchte andeuten)
3. Evtl ist der Handheld auch seperat verfügbar! Wäre nicht das erste mal, dass das "Komplettpaket" auf dem Markt erscheint und hinterher die Basis ausgebaut wird. Dann würde der Handheld beim Preis einer New3DS liegen und die Dockingstation nochmal knapp so viel...wäre für viele ein ideales Konzept! Viele Gerüchte schwirren umher und bestätigt ist noch nichts. In jedem Fall wird das Teil stabiler laufen als alle Mist-Tablets aufm Markt zusammen.
Die Idee ist nicht schlecht. Nintendo steigt Stück für Stück mit ein paar Games in den Smartphone Sektor ein.
Wenn dort angeschlossen wird, hat das Ding sicherlich Potential. Ohne diese Markt könnte es aber schwierig werden.. Oder ist die portable Konsole das one more Thing, auf das alle Konsoleros gewartet haben? Für mich wäre das allein kein Kaufargument
Na ja, so ganz unbeteiligt dürfte Nintendo hierbei ja wohl nicht gewesen sein. ;) Schließlich hat man dort ja auf die heutige Vorstellung mit entsprechend gestreuter Publicity bereits lange Zeit hingearbeitet. Die heutige Produktvorstellung ohne entsprechendes Anheizen der anvisierten Käuferschaft, hätte schlicht nicht den gleichen Effekt gahabt. Nicht umsonst gibt es das Sprichwort: "Vorfreude ist die schönste Freude!" :)
Ist doch wohl vollkommen natürlich! Sie wollen ja schließlich das Produkt verkaufen.
Die Enttäuschen sind von der Presse vorprogrammiert. Wer sich darauf einlässt: selber schuld.
Etwas in dieser Art gibt es nirgends und hat es bisher so nicht gegeben.
Das Konzept ist genau das was ich mir seit Jahren wünsche und ich hoffe das es in der Praxis mehr hält als die Ankündigung verspricht, dann wäre es die erste Konsole seit der PS2 und der Wii für die ich wieder Geld ausgeben würde.
Die hat ja wirklich mehr als nur ein paar Jährchen auf'm Buckel ;)
Das Teil hatte ich auch einige Zeit und konnte mich noch weniger überzeugen wie ein Nintendo DS.
Ich sehe keine Innovation hinter dem Konzept. Tablets werden wie Konsolen und Nintendo macht Konsolen wie Tablets.
Und wenn du aus dem Haus gehst und deine stationäre Konsole (z.B. Wii PS4) bleibt zu Hause ist bei dir zappenduster und deine Familie kann spielen. Ist jetzt genauso sinnfrei argumentiert wie zuvor von dir.
Und ob das Ding zu Hause nur in eine simple Docking Station kommt ist ja nicht gar nicht geklärt oder liegen dir bereits alle Daten dazu vor?
Wenn ich mir ansehe wie viele Kiddies mit iPod,Smartphone und Tablets zocken ohne eine stationäre Konsole zu nutzen scheint mir die Switch ganz und gar nicht an der Zielgruppe vorbei entwickelt.
Die Frage die man jetzt normal stellen sollte wäre - Wie lange hält der Akku? Funktioniert wirklich alles so Reibungslos wie im Video? Muss das Handheld immer eine Internetverbindung haben?
Gibt genug gründe warum Internet von Vorteil ist.
vll noch abwärtskombatible ect.
bin auf details gespannt und preise, erst dann wird man sehen wie sich auf dem Markt schlägt....
Versteh nicht warum immer alle DVD/Bluray-Player in den Teilen wollen.
Wenn Nintendo es ordentlich macht, könnte es bei mir eventuell Tablet und 3DS ersetzen.
Wobei es darauf ankommt was man mit der Switch mobil noch machen kann außer zocken.
Ideal wären Videos (Netflix, Amazon, YouTube, etc.), angenehmes Browsen... prinzipiell sollte das ja hinhauen.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, aber vom Hocker hat es mich nicht gehauen. Die Idee ist nicht neu, steht und fällt mit dem Konzept, der Leistung und dem Preis.... und natürlich den Spielen.
Aber von den Bildern haben sie es sich einfach von den chinesischen Billigherstellern abgeschaut, die einen Spielecontroller bieten, in den man sein Smartphone/Tablet klemmen kann.
Braucht ein Spieler so etwas wirklich?
Jeder der mobil unterwegs sein will hat doch den 3DS.
Und jemand der wirklich eine Konsole nutzt, sitzt doch sowieso fest vor dem Bildschirm.
Wieso dann immer diese halben Sachen?
Wieso, kannste doch mit dem Ding auch machen, wenn du Nintendo-Fan bist. Niemand zwingt ja den Käufer dazu, das Gerät dauernd irgendwo hinzuschleppen. Kannst es doch einfach im Dock lassen und hast dann deine aktuelle Nintendo-Konsole am Fernseher.
Vorausgesetzt das line up ist für mich stimmig und die third party developer unterstützen das Ding.
Ausgeben würde ich nach dem was ich im Video gesehen habe 300 Euro
Wenn man zu der Spiel-Konsole dann die ganze Android-Welt noch dazu bekommt ist es auf jeden Fall interessant und evtl. genau die Nische, die Nintendo heute realistisch ausfüllen kann.
Die Cartridges bräuchte es aber nicht, wenn sie die Games in einer Online-Bibliothek zugänglich machen würden. Dass dann evtl. der Kopierschutz nicht mehr funzt oder zumindest Online-Zwang entstünde 'a la Steam, würden die User sicher schlucken (spätestens wenn sie Multiplayer spielen, brauchen sie's ja eh). Letzteres müsste dann allerdings auch mit UMTS/LTE abgesichert werden.
Zudem möchte ich noch hervorheben, dass auch Multiplayer mit 2, 4 oder evtl. gar 16 oder mehr Spielern, die zudem sich ja "lose" treffen können ein echtes Alleinstellungsmerkmal wären. Von zuhause aus wäre das immer viel zu anonym. Natürlich müssen dazu auch die Spiele kommen, die das mit Leben erfüllen.
Da ich aber immer etwas skeptisch bin, vermute ich, dass das alles so nicht erfüllt wird.
Warum, was stört dich nicht an dem neuen Konzept?
Sorry
ein handheld das via docking station als normale konsole taugt ist auf jeden fall mal was neues. wäre ich consolenspieler könnte mich das glatt interessieren.
Du kannst die Switch ja Verwenden wie du willst, entweder nur als Handheld, nur als Heimkonsole, für beides, oder zwischendurch auf der Terasse bei ner Runde Mario Kart abschalten.
Also ich sehe da schon sehr viel Potential und denke das die Switch der Renner wird wenn der Preis und die Spiele stimmen.