"Natürlich", aber gruselig: Forscher entwickeln Handy-Hülle aus Haut

Demnächst ist wieder Halloween und manch einer wird hier diverse gruseligen Verkleidungen und Accessoires mit sich herumtragen. Französische Wissenschaftler haben indes Smartphones in eine künstliche Haut gepackt - aber nicht für eine Party, sondern für ein Forschungsprojekt.

Wer eine besonders "intime" Beziehung zu seinem Smartphone hat, der könnte künftig - zumindest theoretisch - die Gelegenheit bekommen, sein Smartphone mit einer künstlichen Haut zu überziehen, um das Gerät zu streicheln, zu kitzeln und zu zwicken. Diese Interaktionen sollen aber nicht ein bloßes Gimmick sein, Marc Teyssier und seine Kollegen von der Telecom ParisTech, der HCI Sorbonne Université und dem Centre national de la recherche scientifique (CNRS) wollen auf diese Weise konkrete Interaktionen auf dem Gerät auslösen.
Skin-OnSkin-On: Künstliche Haut... Skin-On...für Smartwatch, Handy oder Laptop... Skin-On...ist doch etwas gruselig

"Natürliches" Interface

Teyssier erläutert seine "Skin-On" genannte Idee in einem Blogbeitrag bzw. einem Video. Zentral dabei ist der Umstand, dass der Forscher der Meinung ist, dass menschliche Haut das "beste Interface" für Interaktion ist. Wie New Scientist schreibt (via derStandard), erlaubt die für diesen Zweck entwickelte künstliche Haut eine Vielzahl an Gesten und Aktionen, darunter gleiten, dehnen und rotieren.

Skin-OnSkin-OnSkin-OnSkin-OnSkin-OnSkin-On

Wie das in der "Praxis" funktionieren könnte, ist am besten im Video zu sehen: So kann man die Haut-Hülle streicheln, um zu scrollen oder auch den Finger hineinbohren, um eine Joystick-artige Interaktion durchzuführen. Bei einem seitlichen Griff könnte ein Menü erscheinen. Solche und andere haptische Interaktionen gibt es teilweise heute schon, die Smartphone-Hersteller versuchen sich bereits an Gesten und per Druck gesteuerten Steuerungsmöglichkeiten - aber eben am "blanken" Gerät.

Teyssier ist aber überzeugt, dass die Haut eine natürlichere Art ist, derartige haptische Interaktion durchzuführen, auch weil hier eine emotionale Ebene dazukommt bzw. dazukommen könnte. So wird plötzlicher harter Druck mit Ärger assoziiert, vorsichtiges Antippen mit dem Wunsch nach Aufmerksamkeit und sanfte Berührung mit Wohlbefinden.

Derartige Haut-Steuerung könnte nicht nur als Handy-Hülle zum Einsatz kommen, sondern auch als Notebook-Touchpad oder Armband für Smartwatches. Ob sich das je durchsetzt, ist aber fraglich, denn bereits beim Ansehen des Videos werden viele ein gruseliges Gefühl haben.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich seh mich schon beim Hautarzt: "Oh, ne, mir gehts gut, aber mein Smartphone hat einen Ausschlag."
 
@aecro: lustik
 
@aecro: und der Kamerabuckel wird dann mit nem Antiwarzenmittelchen eingeebnet ? :-P
 
Ne Lederhülle ist nichts anderes und das sogar aus echter Haut.
 
Inspired by Necronomicon! ;)
 
@moribund: Das Necronomiphone also.
 
@Der Lord: '*ggggggggg

Der war echt gut ;)
 
@Der Lord: Den Namen gleich markenrechtlich schützen lassen! ^^
 
https://de.wikipedia.org/wiki/EXistenZ
 
@d7pe: Kenn den Film, hatte den schon ganz vergessen. Filmabend heute ist Save ;D
 
Ich würde da erstmal ein Tattoo drauf machen lassen :P
 
Bald auch auf der Erotika messe XD
 
@C.K.Nock: Und in der V 2.0 gibts dann die lebensechten auch mit Migräne Feature
 
Hülle aus Vorhaut - wächst mit dem Handy :-)
 
@Tomato_DeluXe: Willst du damit andeuten, das deine Vorhaut mitwachsen kann???
 
wäre schlimm wenn nicht, den der kleine 2cm Lümmel bei Geburt und dann ausgewachsen bei 18 Jahren wäre schmerzhaft wenn nicht mitgewachsen ;p

youp*** auf dem Hauthandy mit dem haptischen feedback ... muhahaha
 
@serra.avatar: XD
 
@serra.avatar: einmal verklickt und du hast das für dich falsche geschlecht in der Hand
 
@Tomato_DeluXe: Heisst das, jedes Mal wenn meine hübsche Nachbarin vorbeigeht, wird aus dem Handy ein Tablet? ;)
 
@moribund: ändert nur das Format von 4:3 in 30:10 ;)
 
@Vectra-let: und ist dann völlig unbrauchbar, nurnoch ca 0,1 mm dick, einfach weil kein 'Volumenbildner' nachfließt / fließen kann ? *fg
 
Handy "streicheln" und es wird zum TV... lol
 
Das ist echt krank. Ich will nicht so ein Hüftsteak auf meinem Touchpad zu liegen haben :D
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen