MWC 2015: Yezz zeigt Dummy-Module für Project Ara
Unter dem Namen Project Ara entwickelt Google derzeit ein modulares Smartphone, bei dem die einzelnen Bauteile von den Nutzern selbst ausgetauscht werden können. Die US-Firma Yezz zeigt auf dem diesjährigen MWC verschiedene Dummy-Module für Project Ara. Unsere Kollege Lutz Herkner hat sich in Barcelona die noch nicht funktionstüchtigen Module kurz angesehen.
Über entsprechende Module kann Project Ara beispielsweise um ein E-Ink Display, einen Zusatz-Akku oder eine Ladeoption über Solarstrom erweitert werden. Ein kaputtes Display oder eine zu langsame CPU lassen sich einfach austauschen.
Google plant, im Laufe des Jahres Project Ara zunächst in Puerto Rico zu starten. Danach wird das modulare Smartphone voraussichtlich auf dem US-amerikanischen Markt erscheinen.
Über entsprechende Module kann Project Ara beispielsweise um ein E-Ink Display, einen Zusatz-Akku oder eine Ladeoption über Solarstrom erweitert werden. Ein kaputtes Display oder eine zu langsame CPU lassen sich einfach austauschen.
Google plant, im Laufe des Jahres Project Ara zunächst in Puerto Rico zu starten. Danach wird das modulare Smartphone voraussichtlich auf dem US-amerikanischen Markt erscheinen.
[o1]
k1rk am 03.03.15 um 14:38 Uhr
++2--
die idee ist nach wie vor super, die nachhaltigkeit unbestreitbar aber wie man am mockup gut sieht erreicht man die modulbauweise halt nur auf kosten der kompaktheit (und vermutlich dem gewicht). trotzdem werde ich dieses projekt mit spannung weiterverfolgen.
[re:1]
Jonas_D am 03.03.15 um 16:44 Uhr
++--
@k1rk: Die Nachhaltigkeit ist sogar sehr bestreitbar.
[o2]
leviathan11 am 03.03.15 um 22:39 Uhr
++--1
In meinen Augen eine Totgeburt. Was vor einem oder auch zwei Jahren noch Oberklasse war, bekommt man inzwischen für 100-200 €. in welchem Verhältnis dazu werden sich die Kosten für die einzelnen Module wohl bewegen? Die Intervalle das man einen PC aufrüsten konnte werden auch immer kürzer, wie oft wird inzwischen z.BSp. der Sockel gewechselt. Und man braucht nicht nur eine neue CPU sondern auch ein neues Mainboard. Ich glaube nicht das Projekt Ara mit der schnellen Entwicklung mithalten kann.
Bearbeitet am 03.03.15 um 22:40 Uhr.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- MWC 2015: Drei neue Dual-Sim-Smartphones von Acer im Hands-on
- MWC 2015: Archos stellt sechs Smartphones von 4,5 bis 6,3 Zoll vor
- HTC One M9 im Hands-on: Alle Details zum neuen HTC-Spitzenmodell
- Project Ara: Google zeigt funktionierenden Prototypen des Modul-Smartphones
- Alternative zum Steam Deck: Das Asus ROG Ally im Test
Verwandte Tags