MWC 2015: Archos stellt sechs Smartphones von 4,5 bis 6,3 Zoll vor
Das französische Unternehmen Archos hat in diesem Jahr auf dem Mobile World Congress in Barcelona gleich sechs neue Smartphones für den deutschen Markt vorgestellt. Unser Kollege Lutz Herkner war vor Ort und hat sich die unterschiedlichen Modelle genauer angesehen.
Das Archos 50 Oxygen Plus verfügt ebenfalls über ein 5 Zoll großes IPS-Display, dessen Auflösung mit 720 x 1280 Pixeln jedoch ein wenig niedriger ist. Mit seinem Metall-Look und den abgerundeten Ecken erinnert es auf den ersten Blick an ein gewisses Modell der Konkurrenz, jedoch nutzt es Android 4.4.4 als Betriebssystem. Im Inneren wurden ein Octa-Core-Prozessor von MediaTek (1,4 GHz), 1 GB RAM sowie 16 GB Flash-Speicher verbaut. Die Kameras bieten eine Auflösung von 8 beziehungsweise 5 Megapixeln.
Wie sich aus der Bezeichnung ableiten lässt, ist das Archos 45 Neon mit einem 4,5 Zoll großen IPS-Display ausgestattet. Dessen Auflösung beträgt 480 x 854 Pixel. Für ausreichend Leistung sollen eine 1,3-GHz-CPU (Quad-Core) und 512 MB RAM sorgen. Der mit 3000 mAh recht starke Akku ist wechselbar. Die Rück- und Frontkameras lösen mit 5 und 2 Megapixeln auf, Selfie-Freunde finden auf der Rückseite einen speziellen Knopf für die digitalen Selbstaufnahmen.
Das 52 Platinum bietet ein 5,25 Zoll Display mit 720x1280 Pixeln Auflösung sowie eine 8 Megapixel Hauptkamera und eine 2 Megapixel Frontkamera. Beim 59 Xenon ist das Display mit 5,9 Zoll ein wenig größer, die Auflösung ist jedoch identisch. Wer sich ein noch größeres Display wünscht, sollte sich das 62 Xenon genauer ansehen, das eine Bildschirmdiagonale von 6,27 Zoll hat (ebenfalls 720p). Zudem wurde hier eine etwas bessere Frontkamera mit 5 Megapixeln verbaut. Der Akku scheint mit 2300 mAh für ein Gerät dieser Größe auf den ersten Blick jedoch ein wenig schwach zu sein.
Archos 50 Diamond, 50 Oxygen Plus und 45 Neon
Mit dem Archos 50 Diamond möchte Archos für rund 250 Euro ein Smartphone mit 5 Zoll großem IPS-Display in Full-HD-Auflösung, einer Octa-Core-CPU von Qualcomm (Snapdragon 615), 2 GB RAM und 16 GB Flash-Speicher anbieten. Die Rückkamera schießt Fotos mit 16 Megapixel Auflösung, die Frontkamera bietet Selfie-freundliche 8 Megapixel.Das Archos 50 Oxygen Plus verfügt ebenfalls über ein 5 Zoll großes IPS-Display, dessen Auflösung mit 720 x 1280 Pixeln jedoch ein wenig niedriger ist. Mit seinem Metall-Look und den abgerundeten Ecken erinnert es auf den ersten Blick an ein gewisses Modell der Konkurrenz, jedoch nutzt es Android 4.4.4 als Betriebssystem. Im Inneren wurden ein Octa-Core-Prozessor von MediaTek (1,4 GHz), 1 GB RAM sowie 16 GB Flash-Speicher verbaut. Die Kameras bieten eine Auflösung von 8 beziehungsweise 5 Megapixeln.
Wie sich aus der Bezeichnung ableiten lässt, ist das Archos 45 Neon mit einem 4,5 Zoll großen IPS-Display ausgestattet. Dessen Auflösung beträgt 480 x 854 Pixel. Für ausreichend Leistung sollen eine 1,3-GHz-CPU (Quad-Core) und 512 MB RAM sorgen. Der mit 3000 mAh recht starke Akku ist wechselbar. Die Rück- und Frontkameras lösen mit 5 und 2 Megapixeln auf, Selfie-Freunde finden auf der Rückseite einen speziellen Knopf für die digitalen Selbstaufnahmen.
Archos 52 Platinum, 59 Xenon und 62 Xenon
Mit dem 52 Platinum, dem 59 Xenon und dem 62 Xenon zeigte Archos auch drei sogenannte Phablets, die jeweils mit einer Quad-Core-CPU (MediaTek 6582, 1,3 GHz), 1 GB RAM und 8 GB Flash-Speicher ausgestattet sind.Das 52 Platinum bietet ein 5,25 Zoll Display mit 720x1280 Pixeln Auflösung sowie eine 8 Megapixel Hauptkamera und eine 2 Megapixel Frontkamera. Beim 59 Xenon ist das Display mit 5,9 Zoll ein wenig größer, die Auflösung ist jedoch identisch. Wer sich ein noch größeres Display wünscht, sollte sich das 62 Xenon genauer ansehen, das eine Bildschirmdiagonale von 6,27 Zoll hat (ebenfalls 720p). Zudem wurde hier eine etwas bessere Frontkamera mit 5 Megapixeln verbaut. Der Akku scheint mit 2300 mAh für ein Gerät dieser Größe auf den ersten Blick jedoch ein wenig schwach zu sein.
Verwandte Videos
- Archos zeigt neue Smartphones und ein Tablet für Outdoor-Nutzer
- Archos zeigt neue Graphite-Smartphones und ein Rugged-Tablet
- MWC 2015: Drei neue Dual-Sim-Smartphones von Acer im Hands-on
- HTC One M9 im Hands-on: Alle Details zum neuen HTC-Spitzenmodell
- Colbor CL60: Günstiges Studiolicht mit durchdachtem Konzept
Verwandte Tags