MSI Trident: Gaming-PC fürs Wohnzimmer im Hands-on
Mit dem Trident bietet MSI einen besonders kompakten, aber dennoch leistungsstarken Gaming-PC an, der auch für VR-Inhalte mit der HTC Vive und Oculus Rift geeignet ist. Ein spezieller VR-Link-Anschluss erlaubt dabei sogar das Anschließen der Brille an der Vorderseite des Gerätes. Weitere Details verrät unser Kollege Johannes Knapp in seinem Hands-on.
An der Rückseite befinden sich neben weiteren Audioanschlüssen ein Ethernet-Port, einmal USB 3.1 Typ-A, viermal USB 2.0, ein HDMI-Ausgang, ein Anschluss für das externe Netzteil sowie eine Durchführung für den VR-Link.
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Gehäuse im Konsolen-Design
Das Gehäuse des MSI Trident kann sowohl horizontal als auch vertikal aufgestellt werden. Durch ein Fenster im Aluminiumgehäuse ist die verbaute Grafikkarte sichtbar. An der Vorderseite sind neben einem Kopfhörer- und Mikrofonanschluss einmal USB 3.1 Typ-C und zweimal USB 3.1 Typ-A vorhanden. Über einen speziellen VR-Link kann eine HTC Vive bzw. Oculus Rift mit dem PC verbunden werden.An der Rückseite befinden sich neben weiteren Audioanschlüssen ein Ethernet-Port, einmal USB 3.1 Typ-A, viermal USB 2.0, ein HDMI-Ausgang, ein Anschluss für das externe Netzteil sowie eine Durchführung für den VR-Link.
Technische Daten
Der MSI Trident ist wahlweise mit einem Intel Core i5 6400 oder einem Intel Core i7 6700, einer MSI GeForce GTX 1060 mit 3 GB oder 6 GB sowie einer 256 GB großen M.2-SSD und einer 1 TB großen Festplatte erhältlich. Der 8 GB große Arbeitsspeicher lässt sich auf maximal 32 GB erweitern. Weiterhin sind WLAN (Intel 802.11AC) und Bluetooth 4.2 vorhanden. Im Benchmark "Time Spy" von 3DMark erreichte das Testsystem 4106 Punkte.Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Verwandte Videos
- Holoride ausprobiert: Virtual-Reality-Spiele während der Autofahrt
- Viel Leistung zu einem stolzen Preis: Das MSI Titan GT77 im Hands-on
- MSI Stealth GS77: Leistungsstarkes Gaming-Notebook im Hands-on
- MSI Creator Z16 - Eindrücke zum Notebook (nicht nur) für Kreative
- Sigma 14mm f/1.4 DG DN ART: Spannendes Weitwinkel für Astro-Fans
Verwandte Tags
Dazu wäre halt noch zu bedenken, dass derzeit anscheinend fast ausschließlich die 3GB Variante angeboten wird. Einzig auf Amazon hatte ich bisher die 6 GB Variante gefunden.
Von der Größe des Gehäuses her gäbe es noch das A4-SFX v1, das laut Website Ende 2016 auf den Markt kommen soll ^^'