Huawei P40 Lite: Neues Mittelklasse-Smartphone im Hands-on
Der chinesische Hersteller Huawei bringt noch in diesem Monat ein neues Mittelklasse-Smartphone auf den Markt: Das P40 Lite ist in Deutschland ab dem 26. März 2020 zu einem Preis von 299 Euro erhältlich und bietet unter anderem eine Quad-Kamera auf der Rückseite. Unser Kollege Johannes Knapp fasst die wichtigsten Daten noch einmal zusammen.
Das Huawei P40 Lite …
… ist ein Mittelklasse-Smartphone …
… mit Quad-Kamera
Huawei verbaut beim P40 Lite einen 6,4 Zoll großen LCD-Bildschirm mit einer Auflösung von 2310 x 1080 Pixeln. Während die Frontkamera mit 16 Megapixeln auflöst, kommt auf der Rückseite ein System aus vier Sensoren zum Einsatz: ein 48 Megapixel Weitwinkel wird durch einen 8 Megapixel Ultraweitwinkel sowie einen 2 Megapixel Makro und einen Sensor für Tiefeninformationen (ebenfalls 2 Megapixel) ergänzt.
Im Inneren steckt ein Kirin 810, dem 6 GB RAM zur Seite stehen. Dem Nutzer stehen 128 GB interner Speicher zur Verfügung. Der Akku hat eine Kapazität von 4200 Milliamperestunden. Das Betriebssystem basiert zwar auf Android 10, auf die bekannten Google-Apps und Dienste muss allerdings ab Werk verzichtet werden. Dies betrifft somit auch den Google Play Store. Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube



Im Inneren steckt ein Kirin 810, dem 6 GB RAM zur Seite stehen. Dem Nutzer stehen 128 GB interner Speicher zur Verfügung. Der Akku hat eine Kapazität von 4200 Milliamperestunden. Das Betriebssystem basiert zwar auf Android 10, auf die bekannten Google-Apps und Dienste muss allerdings ab Werk verzichtet werden. Dies betrifft somit auch den Google Play Store. Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Verwandte Videos
- Samsungs neue Mittelklasse: Das Galaxy A33 und A53 im Hands-on
- Huawei P50 Pocket: Huaweis erstes Falt-Smartphone im Hands-on
- Eindrücke zum Huawei P50 Pro: Mit Leica-Kamera, aber ohne Google
- Huawei P40 Pro - Neues Premium-Smartphone im Hands-on
- OM System 40-150 mm f/4 Pro: Neue Marke und gleich Kult-Potenzial