Galaxy Tab S7 FE - Samsungs neues Mittelklasse-Tablet im Unboxing

Das Samsung Galaxy Tab S7 FE ist ein neues Android-Tablet der oberen Mittelklasse. Geboten werden unter anderem ein Qualcomm Snapdragon 750G, ein 12,4 Zoll großes Display und Android 11. Zudem ist der S Pen inklusive. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat das Tablet in der 5G-Version ausgepackt und schildert im Video seine ersten Eindrücke.
Samsung Galaxy Tab S7 FEDas Galaxy Tab S7 FE ... Samsung Galaxy Tab S7 FE... ist ein neues Mittelklasse-Tablet ... Samsung Galaxy Tab S7 FE... von Samsung
Das 5G-Modell ist in Deutschland für rund 650 Euro erhältlich, demnächst erscheint zudem noch eine WLAN-Version für knapp 550 Euro. Erstere bringt ein Gewicht von 608 Gramm auf die Waage, das Metallgehäuse ist 6,3 Millimeter dick. Beim Bildschirm handelt es sich zwar "nur" um ein LCD- und kein Super AMOLED-Panel, dennoch kann es unter anderem wegen seiner hohen Auflösung (2560 x 1600 Pixel) überzeugen. Zur weiteren Ausstattung zählen eine 5 Megapixel-Frontkamera, eine 8 Megapixel-Hauptkamera und zwei Lautsprecher. Einen Fingerabdruckleser gibt es hingegen nicht.

Herzstück ist der Qualcomm Snapdragon 750G, dem 4 bis GB RAM zur Seite stehen. Der interne Speicher ist 64 bis 128 GB groß. Im Vergleich zeigt sich, dass das Galaxy Tab S7 FE mit diesen Spezifikationen leistungsstärker als das Lenovo Tab P11 Pro ist, jedoch klar hinter dem Galaxy Tab S7 Pro zurückbleibt. Für die meisten Anwendungen und Spiele sollte die Leistung aber dennoch mehr als ausreichend sein.

Ab Werk ist Android 11 mit aufgesetzter One UI Benutzeroberfläche vorinstalliert. Samsung-typisch stehen viele Extrafunktionen für den S Pen bereit und auch der Desktop-Modus Samsung DeX ist inklusive. Dieser macht vor allem dann Sinn, wenn man das Tablet mit einem Tastaturcover ausstattet. Mehr von Andrzej: Erster Eindruck auf TabletBlog.de Tech Reporter auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Die Unterschiede zum alten sind ...
 
Das teil nutze ich jetzt fast eine Woche. Ich muss sagen, es ist nicht schlecht. Die Größe ist optimal.
Ein Fingerprint wäre schon Wünschenswert gewesen. Aber lässt sich jetzt auch nicht mehr ändern.
Leistung ist top und für meine Tätigkeiten mehr als zufriedenstellend.
Da ich es auch noch in einer Aktionszeitraum gekauft habe, bekomme ich obendrein noch die Samsung Bud+ Kopfhörer ab dem KW28 zugeschickt.
 
Mittelklasse-Tablet für 650€ ... LOL
 
@citrix no.4: 650€ und Samsung packt kein AMOLED rein, aber bei smartphones die ganze A-Serie runter auf AMOLED umstellen... dazu ein "okay-ish" SoC, bei der Auflösung hätte es gerne ein 765G oder was anderes mit größerer GPU sein dürfen.
Ist für mich ein S7 lite mit angepasster Teileliste, ähnlich wie Xiaomi das macht, wenn vermutlich durch die derzeitige Lage nicht alle Komponenten von Produkten in ausreichender Menge vorhanden sind.
 
@citrix no.4: War auch mein Gedanke. Mein S6 Tab hat 650 gekostet und das war vor einem Jahr das Flaggschiff... Jetzt sind 650 auf einmal nur noch Mittelklasse...
 
Sorry, so macht man es Apple leicht. Kein Wunder dass sie auch hier Marktführer sind.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen